Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die kardiologische Abteilung und sorge für exzellente Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Renommiertes akademisches Lehrkrankenhaus im Raum Dresden mit 450 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Vergütungspaket und ein modernes Arbeitsumfeld mit einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie mit Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und viel Entwicklungspotential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Chefarzt Kardiologie Raum Dresden (m/w/d) | Karrierechance, Neustadt
HiPo Executive Ärztevermittlung
akademisches Lehrkrankenhaus – exzellentes kardiologisches Spektrum – Mitralklappen-Clipping
Gebiet:
Raum Dresden
Arbeitgeber:
Unser Kunde, ein Grund- und Regelversorger im Großraum Dresden, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarzt Kardiologie Raum Dresden (m/w/d). Das Haus gehört zu einem renommierten Klinikverbund und verfügt über ca. 450 Betten. Das moderne Haus ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus und betreut seine Patienten in knapp 20 Fachabteilungen und acht medizinischen Zentren.
Stellenbeschreibung:
Die kardiologische Abteilung verfügt über 40 stationäre Betten sowie eine separate Tagesklinik zur ambulanten Versorgung. Im Durchschnitt werden im Jahr ca. 4000 Patienten betreut. Für diese Klinik wird ein Chefarzt Kardiologie Raum Dresden (m/w/d) gesucht.
Zwei moderne Herzkatheterlabore (Philips Allura FD10) ermöglichen jährlich rund 570 diagnostische Koronarangiographien sowie Interventionen (PTCA). Das Spektrum umfasst unter anderem die 24-Stunden-Infarktversorgung (Primär-PTCA), Rotablation, Lithotripsie, CTO-Rekanalisationen, Impella-Pumpen bei kardiogenem Schock sowie interventionelle Therapien an Mitral- und Trikuspidalklappe (z.B. MitraClip, TriClip, Carillon). Auch seltene Eingriffe wie ASD-/PFO-Verschlüsse, Vorhofohr-Okkluder, Endomyokardbiopsien oder TASH werden durchgeführt.Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Device-Therapie mit rund 200 Implantationen jährlich (Schrittmacher, Defibrillatoren inkl. S-ICD und CRT, CCM-Systeme, Ereignisrekorder). Der aktuelle ärztliche Stellenplan lautet 1-4-3-13.
Die Abteilung bietet ein breites kardiologisches Leistungsspektrum mit modernen Verfahren in Diagnostik und Therapie – mit Ausnahme von TAVI. Sie ist technisch gut ausgestattet, personell breit aufgestellt und gewährleistet eine umfassende Versorgung sowohl elektiver als auch akuter kardiologischer Patienten. Für diese interessante Abteilung wird nun ein engagierter Chefarzt Kardiologie (m/w/d) gesucht, der die Kardiologie weiter stärkt und voran bringt.
Ihre Aufgaben:
Als Chefarzt Kardiologie Raum Dresden (m/w/d) erwartet Sie:
- Medizinische Verantwortung für Organisation und Sicherstellung der internistischen und kardiologische Patientenversorgung
- Weiter-, Fort- und Ausbildung
- Budgetplanung und Organisation aller Mitarbeiter (m/w/d) Ihrer Klinik
- Verantwortung für sämtliche ärztliche Tätigkeiten
- Supervision des ärztlichen und nichtärztlichen Personal (m/w/d)
- Enge Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen
Ihr Profil:
Das sollten Sie als Chefarzt Kardiologie Raum Dresden (m/w/d) mitbringen:
- Abschluss als Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie (m/w/d)
- Sie verfügen über eine hohe fachliche Qualifikation und umfangreiche klinische Erfahrung (nicht-invasive und invasive Kardiologie)
- Führungserfahrung und Erfahrung in der Weiterbildung der Assistenten (m/w/d) und Fachärzte (m/w/d)
- Promotion wünschenswert
- Zusatzqualifikation Intensivmedizin von Vorteil
- Bereitschaft, an der Gestaltung des Klinikums aktiv mitzuwirken
- Teamfähige und freundliche Persönlichkeit
- Engagement und Einfühlungsvermögen
- Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
Ihre Vorteile:
Das erhalten Sie als Chefarzt Kardiologie Raum Dresden (m/w/d):
- interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit als Chefarzt
- attraktives Vergütungspaket
- einen attraktiven und modern ausgestatteten Arbeitsplatz mit einem freundlichen, kollegialen Team
- eine offene Zusammenarbeit mit allen anderen Kliniken
- verantwortungsvolle, selbstständige Tätigkeit
- viel eigenes Gestaltungs- und Entwicklungspotential
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID:29782 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
#J-18808-Ljbffr
Chefarzt Kardiologie Raum Dresden (m/w/d) | Karrierechance Arbeitgeber: HiPo Executive Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Executive Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chefarzt Kardiologie Raum Dresden (m/w/d) | Karrierechance
✨Netzwerken in der Kardiologie
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Kardiologen und Klinikern im Raum Dresden zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen und Informationen über die Klinik zu sammeln.
✨Forschung und Publikationen
Falls du an aktuellen kardiologischen Themen forschst oder bereits Publikationen hast, stelle sicher, dass du diese in Gesprächen erwähnst. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets und kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die spezifischen kardiologischen Verfahren und Technologien, die in der Klinik verwendet werden. Bereite dich darauf vor, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf diese Verfahren präsentieren kannst.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Klinik und der Position. Stelle Fragen zur Klinikphilosophie und den zukünftigen Entwicklungen in der Kardiologie, um dein Engagement und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Kardiologie Raum Dresden (m/w/d) | Karrierechance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Klinik: Informiere dich gründlich über das akademische Lehrkrankenhaus und dessen kardiologische Abteilung. Verstehe die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen an den Chefarzt Kardiologie.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Erfahrung in der Kardiologie und Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen deiner Karriere klar und präzise darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kardiologie und deine Vision für die Abteilung darlegst. Betone deine Erfahrungen in der Weiterbildung von Assistenzärzten und deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung des Klinikums.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Executive Ärztevermittlung vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in der Kardiologie auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Verfahren wie Mitralklappen-Clipping oder Device-Therapie zu beantworten.
✨Führungskompetenzen betonen
Da die Position des Chefarztes auch Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Fähigkeit zur Weiterbildung von Assistenzärzten parat haben.
✨Teamarbeit hervorheben
Die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten zeigen.
✨Engagement und Einfühlungsvermögen demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch über soziale Kompetenzen verfügst. Teile Beispiele, wie du Empathie im Umgang mit Patienten und Kollegen gezeigt hast.