Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Norddeutschland (m/w/d) im Großraum Norddeutschland - RefNr. 25896 Jetzt bewerben
Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Norddeutschland (m/w/d) im Großraum Norddeutschland - RefNr. 25896

Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Norddeutschland (m/w/d) im Großraum Norddeutschland - RefNr. 25896

Flensburg Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung und Organisation der Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.
  • Arbeitgeber: Renommierte Rehaklinik im Norden Deutschlands, spezialisiert auf psychosomatische und psychiatrische Rehabilitation.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, finanzierte Fortbildung, gute Work-Life-Balance und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Gestalte ein vielfältiges Arbeitsumfeld mit einem kooperativen Team und viel Gestaltungsspielraum.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, Facharztanerkennung in Psychosomatischer Medizin oder Psychiatrie, Zusatzbezeichnung 'Sozialmedizin'.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen Sie vertraulich und unverbindlich über Ihre gesamte Karriere hinweg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Rehaklinik | attraktive Region | attraktive außertarifliche Vergütung möglich

Gebiet:

Norddeutschland

Arbeitgeber:

Suchen Sie als Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) eine neue Herausforderung im Norden Deutschlands?

Für unseren Kunden, eine Rehaklinik im Norden Deutschlands, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d). Die renommierte Klinik ist Teil eines größeren Verbunds und hat sich auf die Rehabilitation von Psychosomatischen und Psychiatrischen Erkrankungen spezialisiert.

Die spezialisierte Fachklinik verfügt über ca. 240 stationäre Betten und bietet ihren Patienten ein umfassendes medizinisches Spektrum an. Schwerpunkte bilden die Behandlung von Depressionen, affektiven Störungen, Angsterkrankungen, Zwangsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS), chronische Schmerzstörungen, Spannungskopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen und Postsomatische Long-Covid Folgen.

Neben Einzel- und Gruppentherapien kommen auch Bewegungs-, Entspannungs- Gestaltungs-, und Ergotherapien zum Einsatz. Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Sozialmedizinsche Begutachtung. Daher ist die Zusatzbezeichnung "Sozialmedizin" erforderlich.

Als erfahrener Oberarzt Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) sind Sie ebenfalls sehr willkommen.

Stellenbeschreibung:

Ihre Aufgaben:

Als Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) erwartet Sie:

  • Übernahme von Führungsaufgaben
  • Leitung und Organisation der Abteilung
  • Führung eines multiprofessionellen Teams aus Ärzten, Psychologen und Therapeuten
  • Ausbildung und Supervision der Assistenzärzte
  • Ausbau und Weiterentwicklung des Leistungsumfangs und der Konzepte
  • Sicherstellen des Fachärztlichen Hintergrunddienstes
  • Durchführen von Visiten und internen Supervisionen

Ihr Profil:

Das sollten Sie als Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) mitbringen:

  • deutsche Approbation
  • Facharztanerkennung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ODER
  • Facharztanerkennung Psychiatrie und Psychotherapie
  • Zusatzbezeichnung "Sozialmedizin"
  • respektvoll-wertschätzende Grundhaltung
  • Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit und einem kooperativen Führungsstil
  • Bereitschaft zur Mitgestaltung, Führungsverantwortung und Organisationsgeschick

Ihre Vorteile:

Als Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) profitieren Sie von:

  • attraktiver Vergütung
  • finanzierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • sehr gute Work-Life-Balance mit familienfreundlichen, geregelten Arbeitszeiten
  • ein interessantes, vielfältiges Arbeitsgebiet
  • attraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgabenspektrum
  • Gestaltungsspielräume durch ein aufgeschlossenes Team
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 25896 .

Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.

Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Norddeutschland (m/w/d) im Großraum Norddeutschland - RefNr. 25896 Arbeitgeber: HiPo Executive Ärztevermittlung

Als Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in einer renommierten Rehaklinik im malerischen Norddeutschland erwartet Sie ein attraktives Arbeitsumfeld mit einer hervorragenden Work-Life-Balance und familienfreundlichen Arbeitszeiten. Die Klinik bietet nicht nur eine faire Vergütung, sondern auch umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie die Chance, in einem engagierten, multiprofessionellen Team zu arbeiten und Ihre Führungsfähigkeiten weiterzuentwickeln. Nutzen Sie die Möglichkeit, in einer Region mit hoher Lebensqualität zu leben und zu arbeiten, während Sie einen bedeutenden Beitrag zur Rehabilitation von Patienten leisten.
H

Kontaktperson:

HiPo Executive Ärztevermittlung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Norddeutschland (m/w/d) im Großraum Norddeutschland - RefNr. 25896

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychosomatischen Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in die Klinik einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte organisiert hast. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialmedizin. Da diese Zusatzbezeichnung erforderlich ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die sozialmedizinische Begutachtung ist und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Norddeutschland (m/w/d) im Großraum Norddeutschland - RefNr. 25896

Facharztanerkennung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Facharztanerkennung Psychiatrie und Psychotherapie
Zusatzbezeichnung Sozialmedizin
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Erfahrung in der Ausbildung und Supervision von Assistenzärzten
Kenntnisse in der psychosomatischen Rehabilitation
Respektvolle und wertschätzende Kommunikation
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Erfahrung in der Durchführung von Visiten und internen Supervisionen
Engagement für die Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Rehaklinik und deren Spezialisierung auf psychosomatische und psychiatrische Erkrankungen. Informiere dich über die Klinikphilosophie und die angebotenen Therapiekonzepte.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deiner deutschen Approbation, Facharztanerkennung, Lebenslauf, Empfehlungsschreiben und einem überzeugenden Motivationsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie darlegst. Betone deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit sowie deine Bereitschaft zur Mitgestaltung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Executive Ärztevermittlung vorbereitest

Bereite dich auf Führungsfragen vor

Als Chefarzt wirst du ein multiprofessionelles Team leiten. Sei bereit, Fragen zu deinem Führungsstil und deiner Erfahrung in der Teamleitung zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams erfolgreich geführt hast.

Kenntnisse über psychosomatische Erkrankungen

Stelle sicher, dass du über aktuelle Entwicklungen und Behandlungsmethoden in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie informiert bist. Zeige dein Wissen über spezifische Erkrankungen, die in der Klinik behandelt werden, wie Depressionen oder PTBS.

Sozialmedizinische Aspekte betonen

Da die Zusatzbezeichnung 'Sozialmedizin' erforderlich ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du sozialmedizinische Begutachtungen in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Fragen zur Klinik und zum Team stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Teamstruktur, den Behandlungskonzepten und den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.

Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Norddeutschland (m/w/d) im Großraum Norddeutschland - RefNr. 25896
HiPo Executive Ärztevermittlung Jetzt bewerben
H
  • Chefarzt Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Norddeutschland (m/w/d) im Großraum Norddeutschland - RefNr. 25896

    Flensburg
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-18

  • H

    HiPo Executive Ärztevermittlung

    50 - 100
  • Weitere offene Stellen bei HiPo Executive Ärztevermittlung

    H
    Oberarzt Neurologie Karlsruhe (m/w/d) | Akutneurologie im Großraum Baden-Württemberg - RefNr. 29098

    HiPo Executive Ärztevermittlung

    Unterensingen Assistenzarzt 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)
    H
    Assistenzarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie Bayern (m/w/d) | volle Weiterbildungsermächtigung im Großraum Bayern - RefNr. 29106

    HiPo Executive Ärztevermittlung

    Großmehring Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    H
    Facharzt Anästhesie Pendelregion Essen (m/w/d) | Erwerb Zusatzbezeichnung Intensivmedizin im Großraum Nordrhein-Westfalen - RefNr. 29093

    HiPo Executive Ärztevermittlung

    Iserlohn Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>