Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle geriatrische Patienten und arbeite im multiprofessionellen Team.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientierte Einrichtung im Großraum Berlin mit fünf Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Monatsgehalt und moderne Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geriatrie in einem unterstützenden und familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel Innere Medizin oder Allgemeinmedizin mit Geriatrie-Zusatz.
- Andere Informationen: Unterstützung bei Wohnungssuche und Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein zukunftsorientierter Grund- und Regelversorgung im Großraum Berlin und sucht zur Verstärkung des Teams ab sofort einen Facharzt Geriatrie Großraum Berlin (m/w/d). Das Haus ist idyllisch gelegen und besteht aus fünf Kliniken, darunter auch eine Tagesklinik der Geriatrie und verfügt insgesamt über ca. 160 Betten.
In einer spezialisierten Einrichtung für geriatrische Medizin und Tagesbetreuung betreuen wir Patientinnen und Patienten mit einer Vielzahl von Krankheitsbildern. Diese reichen von neurologischen und orthopädischen bis hin zu internistischen Erkrankungen. Unser Fokus liegt auf der Versorgung von Patienten in hohem Alter, was besondere medizinische Herausforderungen wie Polypharmazie und Multimorbidität mit sich bringt.
Ihre Aufgaben:
- Behandlung aller internistisch, geriatrischen Krankheitsbilder
- stationäre Versorgung der internistisch, geriatrischen Patienten (m/w/d)
- Teilnahme am Hintergrunddienst nach Einarbeitung
- Engagement für die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
- Durchführung diagnostischer Maßnahmen
- Notarzttätigkeit bei vorhandener Qualifikation
Ihr Profil:
- Facharzttitel Innere Medizin (m/w/d)
- Facharzttitel Innere Medizin/Allgemeinmedizin mit der Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzbezeichnung für Geriatrie
- Freude am Umgang mit Patienten (m/w/d) und Angehörigen (m/w/d)
- Einsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale Kompetenz
- Sicherer Umgang mit EDV-Anwendungen
- Verantwortungsbewusstsein und persönliches Engagement
- hohe Motivation und Zuverlässigkeit
- Bereitschaft zur Mitwirkung an Ausbildungs-, Fortbildungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
Ihre Vorteile:
- attraktive Vergütung
- moderne Arbeitszeitmodelle
- digitalisierte Arbeitsprozesse
- Zahlung eines 13. Monatsgehalts
- Eigenverantwortliches Arbeiten in der Diagnostik (z. B. POCT-Labor, Funktionsdiagnostik, Sonographie)
- sicherer, vielseitiger und interessanter Arbeitsplatz
- breites Fort- und Weiterbildungsangebot
- Unterstützung bei Wohnungssuche, Kindertagesstättenplätze sowie administrativen Angelegenheiten, z.B. Behördengänge
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 28017. Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Facharzt Geriatrie Großraum Berlin (m/w/d) | zukunftsorientierte Einrichtung im Großraum Berlin - RefNr. 28017 Arbeitgeber: HiPo Executive Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Executive Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Geriatrie Großraum Berlin (m/w/d) | zukunftsorientierte Einrichtung im Großraum Berlin - RefNr. 28017
✨Netzwerken in der Geriatrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Einrichtungen im Bereich Geriatrie zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Geriatrie, indem du an Fort- und Weiterbildungen teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch dein Profil stärken und dich als idealen Kandidaten hervorheben.
✨Besuche Fachveranstaltungen
Nimm an Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit geriatrischen Themen befassen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen vertiefen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere gründlich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. So kannst du in Gesprächen gezielt aufzeigen, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Geriatrie Großraum Berlin (m/w/d) | zukunftsorientierte Einrichtung im Großraum Berlin - RefNr. 28017
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt Geriatrie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geriatrie und deine Motivation für die Arbeit in einem multiprofessionellen Team darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und Flexibilität ein.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Executive Ärztevermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu geriatrischen Krankheitsbildern und deiner Erfahrung in der Behandlung älterer Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.