Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine HNO-Praxis und versorge Patienten stationär und ambulant.
- Arbeitgeber: Modernes Klinikum in Sachsen mit 16 Fachabteilungen und hervorragender Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem engagierten Team mit modernster Infrastruktur und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und Erfahrung im Bereich HNO erforderlich.
- Andere Informationen: Eigene Kindertagesstätte am Klinikgelände für bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job DescriptionMedizinisches Versorgungszentrum für HNO|||hnoGebiet:SachsenArbeitgeber:Facharzt HNO (m/w/d) gesucht!Das Klinikum ist ein sehr modernes Haus der Schwerpunktversorgung mit 16 Fachabteilungen und verfügt über ca. 600 Planbetten und eine hervorragende medizinische Ausstattung. Die Klinik liegt in einer sehr attraktiven Lage mit einem hohen Freizeitwert in Sachsen.Stellenbeschreibung:Facharzt HNO (m/w/d) gesucht!Für die dynamische Entwicklung und den Aufbau eines MVZ im Bereich HNO wird zur Verstärkung eine Fachärztin im Bereich HNO gesucht. Das Spektrum des MVZ umfasst Diagnostik und Technik und bietet die Möglichkeit sowohl stätionär, als auch im Praxisbetrieb Patienten unter höchst moderner Ausstattung zu versorgen. Somit können wird die komplette ambulante und stationäre Behandlung sowie die Nachsorge verschiedener Krankheitsbilder aus einer Hand gewährleisten. Es besteht eine enge Kooperation mit der Klinik. Die Praxis befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Klinikum.Ihre Aufgaben:Das erwartet Sie als Facharzt HNO (m/w/d):Verantwortungsvolle Mitarbeit in der MVZ HNOAls Fachärztin/Facharzt leiten Sie eine HNO – Praxisstationäre und ambulante PatientenversorgungWeiterentwicklung der PraxisUnterstützung bei allen anfallenden LeistungenInteresse an WeiterbildungIhr Profil:Das sollten Sie als Facharzt HNO (m/w/d) mitbringen:Approbation als Ärztin/Arzterfahrene/n Fachärztin / Facharzt für Hals- Nasen- Ohren KrankheitenFähigkeit zu teamorientierter, interdisziplinärer Zusammenarbeithohe Motivation und ZuverlässigkeitBegeisterungsfähigkeit, Engagement und TeamgeistEinsatzfreude, Flexibilität und menschlich-soziale KompetenzIhre Vorteile:Das erhalten Sie als Facharzt HNO (m/w/d):Leistungsgerechte außertarifliche BezahlungKombination aus ambulanter Tätigkeit in der Praxis und stationärer Tätigkeit in der KlinikUnterstützung in der WeiterbildungArbeit mit modernster InfrastrukturKlare und planbare Arbeitszeiteneigene Kindertagesstätte am Klinikgeländeattraktiver Arbeitsplatz mit vielseitigem AufgabenspektrumZusammenarbeit innerhalb eines engagierten und kompetenten Teams in einem guten und kollegialen ArbeitsklimaHaben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 1303 .Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Facharzt HNO (m/w/d) | Sachsen | MVZ im Großraum Sachsen - RefNr. 1303 Arbeitgeber: HiPo Executive Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Executive Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt HNO (m/w/d) | Sachsen | MVZ im Großraum Sachsen - RefNr. 1303
✨Netzwerken in der HNO-Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Kliniken in Sachsen zu vernetzen. Der persönliche Kontakt kann dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Informiere dich über das MVZ
Recherchiere das medizinische Versorgungszentrum, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Spektrum und die Art der Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation im Vorstellungsgespräch.
✨Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor
Da Teamarbeit und interdisziplinäre Kooperation wichtig sind, überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Bereite dich darauf vor, deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung zu betonen. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der HNO-Medizin, um im Gespräch zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt HNO (m/w/d) | Sachsen | MVZ im Großraum Sachsen - RefNr. 1303
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt HNO widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die HNO-Medizin und deine Motivation für die Mitarbeit im MVZ darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Praxis beitragen kannst.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate, vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Executive Ärztevermittlung vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich HNO auseinandersetzt. Informiere dich über neue Behandlungsmethoden und Technologien, die in der Klinik verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Teamorientierung betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Motivation und Flexibilität hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine hohe Motivation und Flexibilität zu erläutern. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder zusätzliche Verantwortung übernommen hast.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und einen langfristigen Beitrag zur Praxis zu leisten.