Auf einen Blick
- Aufgaben: Leverage your skills in internal medicine to diagnose and treat patients with empathy.
- Arbeitgeber: Join a leading hospital in Bavaria known for its innovative medical care and excellent reputation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, flexible work options, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in a growing department with cutting-edge technology and collaborative culture.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a certified specialist in internal medicine with strong communication and teamwork skills.
- Andere Informationen: Located in a charming area with quick access to Stuttgart and Munich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Oberarzt (m/w/d) für Innere Medizin
Gebiet:
Bayern, Schwaben
Arbeitgeber:
Dank hochwertiger medizinisch-technischer Ausrüstung und modernster Behandlungsmethoden bietet das Klinikum die bestmögliche medizinische Versorgung in dem schwäbischen Landkreis. Mit zwei Standorten, über 300 Betten und fast 1000 Mitarbeitern ist der Grund- und Regelversorger, sowie das akademische Lehrkrankenhaus weit über die Landkreisgrenzen bekannt und genießt den ausgezeichneten Ruf eines leistungsstarken, innovativen Krankenhauses.
Sie würden in einer großen Kreisstadt arbeiten und eventuell auch wohnen. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Stuttgart oder München, Ulm oder Augsburg erreichen Sie dank einer guten Autobahnanbindung relativ schnell.
Stellenbeschreibung:
Die Innere Medizin hat sich zu dem Dreh- und Angelpunkt in Bezug auf die kardiologischen Erkrankungen entwickelt. Herzkatheterlabor, eine Intensivstation, eine große Intermediate Care Unit mit modernster Technik stehen zur Verfügung der Patienten.
Sind Sie ein Allrounder, behandeln Ihre Patienten mit Vorsicht und Empathie, treffen gern Entscheidungen, möchten mit eigenen Ideen die vorhandene gute Basis weiter ausbauen, die Abteilung weiterentwickeln? Bewerben Sie sich! Sie erwarten hervorragende Arbeitsverhältnisse in einem familiären kollegialen Team.
Ihre Aufgaben:
- breite internistische Diagnostik und Therapie
- Weiterentwicklung sowie Ausbau der Abteilung
- Betreuung und Ausbildung der Assistenzärzte
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses
- Teilnahme an den Diensten
Ihr Profil:
- Facharzt (m/v) für Innere Medizin
- Erfahrung in konservativen internistischen Untersuchungsmethoden
- ausgesprochenes Interesse an dem innovativen Ausbau der Klinik
- sehr gute menschliche Kompetenz und empathisches Handeln
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Ihre Vorteile:
- attraktive Vergütung
- vielseitige Gestaltungsspielräume
- flache Hierarchien und viel Spielraum für eigene Ideen
- aktives Mitwirken am weiteren Ausbau der Abteilung
- hochmoderne technische Ausrüstung
- kollegiales respektvolles Umgehen
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 10531 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Oberarzt für Innere Medizin (m/w/d) Bayern | stark wachsende Abteilung | modernste Behandlungsmethoden und technische Ausrüstung | sehr guter überregionaler Ruf | viel Spielraum für eigene Ideen im Großraum Bayern Schwaben - RefNr. 10531 Arbeitgeber: HiPo Executive Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Executive Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt für Innere Medizin (m/w/d) Bayern | stark wachsende Abteilung | modernste Behandlungsmethoden und technische Ausrüstung | sehr guter überregionaler Ruf | viel Spielraum für eigene Ideen im Großraum Bayern Schwaben - RefNr. 10531
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Klinik arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin und spezifisch über innovative Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung der Abteilung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung zu präsentieren. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst, und bringe diese in Gesprächen ein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. Die Klinik legt großen Wert auf ein kollegiales Miteinander, also sei offen und freundlich im Austausch mit anderen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Innere Medizin (m/w/d) Bayern | stark wachsende Abteilung | modernste Behandlungsmethoden und technische Ausrüstung | sehr guter überregionaler Ruf | viel Spielraum für eigene Ideen im Großraum Bayern Schwaben - RefNr. 10531
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Klinikum und seine Abteilung für Innere Medizin. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Behandlungsmethoden und das Team zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über deine Facharztausbildung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Interessen in der Inneren Medizin hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und empathische Herangehensweise an die Patientenversorgung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Executive Ärztevermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische medizinische Fragen vor
Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu internistischen Diagnostik- und Therapiemethoden vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem familiären kollegialen Team ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast oder wie du Assistenzärzte betreut hast.
✨Präsentiere deine Ideen zur Weiterentwicklung der Abteilung
Das Klinikum sucht jemanden, der eigene Ideen einbringt. Überlege dir konkrete Vorschläge, wie du die Abteilung weiterentwickeln und den innovativen Ausbau der Klinik unterstützen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Betone deine empathischen Fähigkeiten
Die menschliche Kompetenz und das empathische Handeln sind entscheidend in der Inneren Medizin. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Empathie gezeigt hast, und wie dies zu einer besseren Patientenversorgung beigetragen hat.