Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Oberarzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe und begleite jährlich ca. 750 Geburten.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum im Großraum München mit 350 Betten und einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvergütung, finanzielle Unterstützung für Fortbildungen und Umzugskostenübernahme.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Familien mit und arbeite in einem sympathischen Team in einer schönen Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation und Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen dich vertraulich bei deiner Karriereplanung und bieten viele interessante Optionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Gebiet:
München
Arbeitgeber:
Für einen sehr guten Kunden in Bayern – Großraum München suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d).
Das Klinikum selbst ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 350 Betten. München ist innerhalb 90 Minuten gut zu erreichen.
Stellenbeschreibung:
Zur Erweiterung des Teams in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) gesucht!
Jährlich werden auf familienfreundliche Art ca. 750 Geburten begleitet. Zudem bietet die Klinik das gesamte Spektrum der gynäkologischen Operationen an.
Ihre Aufgaben:
Das erwartet Sie als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d):
- Verantwortungsvolle Mitarbeit in der Gynäkologie und Geburtshilfe
- Betreuung der Patienten – Geburtenplanung
- Durchführung aller gynäkologischen Operationen
Ihr Profil:
Das sollten Sie als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) mitbringen:
- deutsche Approbation
- Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
- hohe soziale und fachliche Kompetenz
Ihre Vorteile:
Als Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) profitieren Sie von:
-
Vergütung nach Tarif
-
engagiertes und sympathisches Team
-
finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
-
Erstattung der Umzugskosten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: S4469 .
Wenn diese Stellenanzeige Ihren Wünschen nicht entspricht, können wir Sie darüber hinaus zu weiteren Stellenangeboten beraten. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit uns auf! Wir haben bundesweit viele interessante Optionen in Ihrem Fachgebiet.
Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Großraum München | Erholungsregion im Großraum München - RefNr. S4469 Arbeitgeber: HiPo Executive Ärztevermittlung
Kontaktperson:
HiPo Executive Ärztevermittlung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Großraum München | Erholungsregion im Großraum München - RefNr. S4469
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Gynäkologie und Geburtshilfe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Spezialisierungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Geburtsbegleitung und gynäkologischen Operationen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem familienfreundlichen Umfeld. Betone, wie wichtig dir die Betreuung von Patienten und die Zusammenarbeit im Team sind. Das passt gut zur Kultur der Klinik und wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Gynäkologie und Geburtshilfe (m/w/d) | Großraum München | Erholungsregion im Großraum München - RefNr. S4469
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Facharztzeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Eine aussagekräftige Bewerbung ist entscheidend.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gynäkologie und Geburtshilfe sowie deine sozialen und fachlichen Kompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Auf Rückmeldung warten: Nach der Einreichung deiner Bewerbung wird das Klinikum deine Unterlagen prüfen. Sei bereit für mögliche Rückfragen oder ein Vorstellungsgespräch, um deine Eignung weiter zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiPo Executive Ärztevermittlung vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Sei bereit, über deine bisherigen Tätigkeiten, Herausforderungen und Erfolge zu sprechen, insbesondere im Hinblick auf die Betreuung von Patienten und die Durchführung gynäkologischer Operationen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da hohe soziale Kompetenz gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Teamarbeit verdeutlichen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere im Vorfeld über das Klinikum und seine Philosophie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen bietet, ist es sinnvoll, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Erwartungen des Arbeitgebers.