Auf einen Blick
- Aufgaben: Du identifizierst und sprichst Fachkräfte im Gesundheitswesen an.
- Arbeitgeber: Die abamedis GmbH ist ein etablierter Personaldienstleister im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Firmenfitness und regelmäßige Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit in einem wertschätzenden Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Gesundheitswesen und Teamarbeit sind wichtig; Quereinstieg möglich.
- Andere Informationen: Folge uns auf Social Media für Einblicke in unsere Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für die Personalberatung im Bereich Executive Search suchen wir ab sofort einen Recruiter (m/w/d) Schwerpunkt Gesundheitswesen in Vollzeit.
Unbefristeter Arbeitsvertrag in einem familiären und wertschätzenden Umfeld.
- Flache Hierarchien und die Möglichkeit mitzugestalten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Bürokernarbeitszeiten
- Ein moderner Arbeitsplatz mitten im Prenzlauer Berg – sehr gute ÖPNV-Anbindung (U2 Senefelder Platz)
- Die Möglichkeit zwei Tage im Home Office zu arbeiten
- Ein umfangreiches Onboarding und Kennenlernen der verschiedenen Unternehmensbereiche
- Zuschuss zum Firmenfitness oder Nutzung der mobilen Massage im Büro
- Jobticket, Vergünstigung in der hofeigenen Kantine, Kaffee/Obst
- Regelmäßige Teamevents
- Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie eine langfristige berufliche Perspektive
Identifikation und Ansprache von Fach- und Führungskräften: Recherche und Identifikation geeigneter Kandidatinnen und Kandidaten im Bereich Gesundheitswesen, insbesondere im Krankenhausumfeld, mit Schwerpunkt auf Active Sourcing über soziale Netzwerke (z. B. LinkedIn, XING) sowie spezialisierte Datenbanken.
Projektunterstützung: Enge Zusammenarbeit mit dem Beraterteam bei der Planung und Umsetzung von Suchprojekten, inklusive Dokumentation und Nachbereitung.
Erfahrung im Gesundheitswesen oder Interesse am Krankenhausumfeld – Quereinstieg möglich.
Erste Erfahrungen im Recruiting oder in der telefonischen Kommunikation von Vorteil, aber nicht erforderlich.
Sicherer Umgang mit MS Office sowie Offenheit für moderne Recruiting-Tools und CRM-Systeme.
Freude an Teamarbeit sowie Fähigkeit zur flexiblen und eigenständigen Organisation.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion sowie Behinderung.
Die abamedis GmbH, ein Mitglied der Hire a Doctor Group, ist ein etablierter Personaldienstleister im Gesundheitswesen, der bundesweit tätig ist. Wir vermitteln Ärztinnen und Ärzte, Pflege- und Rettungsfachpersonal sowie andere medizinische Fachkräfte für kurzfristige Vertretungen in Krankenhäuser, (Reha-)Kliniken, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdienste.

Kontaktperson:
Hire a Doctor Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalrecruiter_in
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn und XING, um gezielt Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Recruiting im Gesundheitsbereich beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Active Sourcing Strategien
Setze dich intensiv mit Active Sourcing auseinander. Lerne, wie du geeignete Kandidaten über soziale Netzwerke identifizieren und ansprechen kannst. Das Verständnis für moderne Recruiting-Tools wird dir dabei helfen, effizienter zu arbeiten.
✨Kennenlernen der Unternehmensstruktur
Informiere dich über die abamedis GmbH und deren Dienstleistungen im Gesundheitswesen. Ein gutes Verständnis der Unternehmensziele und -werte wird dir helfen, dich besser in das Team einzufügen und deine Ideen einzubringen.
✨Vorbereitung auf Teamarbeit
Bereite dich darauf vor, in einem Team zu arbeiten. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen kannst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gemacht hast. Dies wird in einem persönlichen Gespräch positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalrecruiter_in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die abamedis GmbH und die Hire a Doctor Group. Besuche ihre Webseite und soziale Medien, um mehr über ihre Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Personalrecruiter_in im Gesundheitswesen zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Recruiting und Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du im Gesundheitswesen arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hire a Doctor Group vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die abamedis GmbH und deren Tätigkeitsfeld im Gesundheitswesen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Unternehmenskultur und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Recruiting und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Dies könnte auch Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der telefonischen Kommunikation umfassen.
✨Zeige Interesse am Gesundheitswesen
Da der Schwerpunkt auf dem Gesundheitswesen liegt, ist es wichtig, dein Interesse und Verständnis für diesen Bereich zu zeigen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.