Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, erstelle Berichte und definiere technische Anforderungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Datenanalyse mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Kenntnisse in Power BI, SQL und MS Excel sind erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer des Projekts: 6 Monate oder länger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Branche: Datenanalyse Location: Wien, hybrid Auslastung: 1-2 Tage Vor Ort Dauer: 6 M+ Sprache: Deutsch und Englisch Das sind deine Aufgaben: Analyse von bestehenden Datenbeständen Erstellung von Berichten und Reports Requirements Engineering zur Definition technischer Anforderungen Design von Datenmodellen und Analyseprozessen Das bringst du idealerweise mit: Sehr gute Kenntnisse in: Power BI Power Query SQL MS Excel Erfahrung in: Datenmodellierung Analyse und Design Requirements Engineering Von Vorteil sind Kenntnisse in: Python Controlling ETL-Prozesse und Datenflüsse Dokumentation von Analyseergebnissen JobNr: 3288
Data Analyst (w/m/d) - Wien Arbeitgeber: Hirebuddy
Kontaktperson:
Hirebuddy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Analyst (w/m/d) - Wien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die in der Datenanalyse tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Power BI, SQL und MS Excel auffrischst. Übe typische Aufgaben und Fragen, die in einem Interview für einen Data Analysten gestellt werden könnten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Datenanalyse und bringe diese in Gespräche ein. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Branche und deren Entwicklungen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die Datenanalyse beinhalten, bereite eine kurze Präsentation vor, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Analyst (w/m/d) - Wien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Power BI, SQL und Datenmodellierung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Kenntnisse betont, die für die Position als Data Analyst wichtig sind. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge in der Datenanalyse darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Eignung unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirebuddy vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in Power BI, SQL und Datenmodellierung erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Anforderungen des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen und seine spezifischen Anforderungen an die Rolle eines Data Analysts. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Präsentiere deine Analysefähigkeiten
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispielprojekt vor, das deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Berichterstellung zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit, über Soft Skills zu sprechen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsansätze zu sprechen, da diese in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen von Bedeutung sind.