Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre Neugierde.
- Arbeitgeber: CS Caritas Socialis schafft ein positives Arbeitsumfeld für Mitarbeiter:innen und Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Bezahlung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das die Zukunft der Kinder mitgestaltet und wertschätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Kindergarten-/Elementarpädagog:in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns über Bewerbungen aus allen Lebensbereichen.
#menschenlebenstärken #weiljederaugenblickzählt – das ist CS Caritas Socialis. In den CS Kindergärten stärken wir Kinder, ihre Neugierde, ihre Begeisterung und ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Damit diese Arbeit gut gelingen kann, schafft die CS ein Arbeitsumfeld, in dem es den Mitarbeiterinnen gut geht. Denn: Geht’s den Mitarbeiter:innen gut, geht es den Kindern und den Eltern gut. Genau deswegen ist uns das Arbeitsumfeld und die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen in der CS wichtig.
Wir suchen für unseren Kindergarten in 1030 Wien ab sofort eine/n engagierte/n und kompetente/n Kolleg:in.
Wir bieten Ihnen:
- Genug Zeit, um sich einzuarbeiten.
- Bezahlung für 40 Stunden mindestens 3.127,09 € brutto monatlich. Je nach Vordienstzeiten erhöht sich aber Ihr Einstiegsgehalt.
- Gelingende Zusammenarbeit im Kindergartenteam.
- Einschulungsprogramm, um alles kennenzulernen und professionelle Begleitung im Berufsalltag.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Unterstützung und Angebote: mentale und psychische Gesundheit.
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene Ausbildung zur Kindergarten-/Elementarpädagog:in, bevorzugt Ausbildung zur Inklusionspädagog:in bzw. Gleichstellung im Ausland erworbener Abschlüsse (unbedingt erforderlich).
Wir begrüßen Bewerbungen, die die Vielfalt unserer Organisation bereichern. Dazu zählen für uns insbesondere Aspekte wie Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung sowie geschlechtliche Identität.
Kindergarten-/Elementarpädagog:in - 20 Wochenstunden - Wien Arbeitgeber: Hirebuddy
Kontaktperson:
Hirebuddy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindergarten-/Elementarpädagog:in - 20 Wochenstunden - Wien
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission von CS Caritas Socialis. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Philosophie teilst und bereit bist, zur positiven Entwicklung der Kinder beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Elementarpädagog:in unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Kinder unterstützt hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends in der Elementarpädagogik zu beantworten. Informiere dich über neue Ansätze und Methoden, um zu zeigen, dass du engagiert und auf dem neuesten Stand bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergarten-/Elementarpädagog:in - 20 Wochenstunden - Wien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die CS Caritas Socialis: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die CS Caritas Socialis und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie unter 'Menschenleben stärken' verstehen und wie sie das Arbeitsumfeld für ihre Mitarbeiter:innen gestalten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zur Kindergarten-/Elementarpädagog:in eingehst. Wenn du eine Ausbildung zur Inklusionspädagog:in hast oder Abschlüsse aus dem Ausland, erwähne dies unbedingt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf der Elementarpädagogin ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirebuddy vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen in der Elementarpädagogik. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erkläre, warum du dich für die Position als Kindergarten-/Elementarpädagog:in interessierst und was dich an der Arbeit in einem inklusiven Umfeld reizt.
✨Informiere dich über die CS Caritas Socialis
Mache dich mit den Werten und der Mission der CS Caritas Socialis vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Arbeitsumfeld für Mitarbeiter:innen und Kinder zu verbessern.
✨Frage nach dem Team und der Zusammenarbeit
Stelle Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit im Kindergarten. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und dass du Wert auf gute Beziehungen zu deinen Kolleg:innen legst.