Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Kleinkindergruppe und begleite Kinder unter 3 Jahren in ihrer Alltagsroutine.
- Arbeitgeber: Ein motiviertes Team mit einem positiven Arbeitsklima und erfahrenen Kolleg:innen wartet auf dich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenloses Mittagessen, vergünstigten Parkplatz und spannende Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Umfelds, das Wert auf Qualität und Engagement legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Kindergartenpädagogin, Deutschkenntnisse C1 und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt von 3.127,09 € brutto monatlich auf Vollzeitbasis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37500 - 45000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Kleinkindergruppe ab sofort (oder ab 1. September 2025) eine Kindergartenpädagogin (m/w/d) auf Vollzeitbasis (40 Wochenstunden).
Sie finden bei uns:
- Ein gutes Arbeitsklima mit motivierten Mitarbeiter:innen und die Unterstützung von erfahrenen Kolleg:innen.
- Ein individuelles Einschulungsprogramm, ein großzügiges Fort- und Weiterbildungsangebot mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Kostenloses Mittagessen, vergünstigter Parkplatz, sowie Mitarbeiterevents.
- Ein Mindestgehalt auf Vollzeitbasis (KKTH Schema) 3.127,09 € brutto monatlich.
Aufgabengebiet:
- Gruppenleitung einer Kleinkindergruppe
- Kinder unter 3 Jahren altersentsprechend in ihrer Alltagsroutine begleiten
- Gute Zusammenarbeit mit allen Mitarbeiterinnen unseres fünfgruppigen Kindergartens (2 Kleinkindergruppen, 3 Kindergartengruppen)
- Begleitung vieler Naturerfahrungen in unserem großen Garten
Wir wünschen uns:
- Abgeschlossene einschlägige Ausbildung zur Kindergartenpädagogin/-en mit viel Verständnis für Kinder unter 3 Jahren und deren Eltern
- Deutschkenntnisse C1
- Christliche Werteorientierung
- Pädagogische Kompetenz und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Wenn Sie ein Umfeld schätzen, das geprägt ist von gegenseitigem Respekt, Qualitätsbewusstsein, Engagement und einer wertschätzenden Gesprächs- und Arbeitskultur, freuen wir uns auf eine schriftliche Bewerbung.
Kindergartenpädagogin (gn) Arbeitgeber: Hirebuddy
Kontaktperson:
Hirebuddy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindergartenpädagogin (gn)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich der frühkindlichen Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Besuche ihre Website, lies über ihre pädagogischen Ansätze und Werte. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für Kindergartenpädagogen gestellt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In Gesprächen oder bei Veranstaltungen kannst du deine Begeisterung und dein Engagement für die frühkindliche Bildung deutlich machen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergartenpädagogin (gn)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Kindergartenpädagogin. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kleinkindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit Kinder in ihrer Alltagsroutine begleitet hast und welche pädagogischen Ansätze du dabei verfolgt hast.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeiter:innen wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft verdeutlichen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Achte auf die Sprache: Da Deutschkenntnisse auf C1-Niveau gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung sprachlich einwandfrei ist. Verwende klare und präzise Formulierungen und überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirebuddy vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Kindergartenpädagogin gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit Kindern unter 3 Jahren und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kleinkindern durchscheinen. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die zeigen, wie wichtig dir die Entwicklung und das Wohlbefinden der Kinder sind.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über den Kindergarten und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du bereit bist, dich weiterzubilden.