Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren und Optimieren von SPS-Steuerungen für moderne Maschinen.
- Arbeitgeber: Innovatives Maschinenbau-Unternehmen im Großraum Graz mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Selbstständiges Arbeiten, flache Hierarchien und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte Technik auf High-End-Niveau und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik und fundierte SPS-Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestgehalt ab EUR 3.650,00 brutto/Monat mit Überzahlung je nach Qualifikation.
HR Professionals ist Partner für Unternehmen bei der Suche nach SpezialistInnen, ExpertInnen, ManagerInnen sowie Young Professionals. Unsere Leistungen reichen dabei von der Direktvermittlung bis zum Executive Search.
Über unseren Auftraggeber: Du liebst Technik, willst anpacken und Probleme eigenständig lösen? Dann haben wir genau den richtigen Job für dich. Für ein innovatives, wachsendes Maschinenbau-Unternehmen im Großraum Graz suchen wir eine engagierte Persönlichkeit im Bereich Steuerungstechnik (m/w/d), die gerne an der Maschine arbeitet, Programme entwickelt und direkt sieht, was durch die eigene Arbeit entsteht.
Deine Aufgaben:
- Programmieren und Optimieren von SPS-Steuerungen für moderne Maschinen und Anlagen
- Einrichten und Inbetriebnehmen von Steuerungen direkt beim Kunden vor Ort
- Fehlersuche und Problemlösung – Du erkennst sofort, woran es liegt
- Entwicklung von Visualisierungssystemen zur Überwachung der Anlagen
- Anpassungen und Optimierungen an bestehenden Steuerungssystemen
- Zusammenarbeit mit den Technik-Kolleg:innen aus Mechanik, Elektrik und Entwicklung
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Mechatronik
- Fundierte SPS-Programmierkenntnisse (Siemens TIA Portal, Beckhoff, Allen-Bradley o. ä.)
- Erfahrung mit Antriebstechnik & Sensorik von Vorteil
- Kenntnisse in Schaltplanerstellung (E-Plan) von Vorteil
- Du arbeitest gerne selbstständig und lösungsorientiert
- Bereitschaft für Inbetriebnahmen & Serviceeinsätze weltweit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot:
- Selbstständiges Arbeiten mit echtem Gestaltungsspielraum
- Abwechslungsreiche, praxisnahe Aufgaben – keine starren Routinen
- Technik auf High-End-Niveau & spannende Projekte in einem wachsenden Unternehmen
- Kurze Entscheidungswege & flache Hierarchien – ohne Konzernstrukturen
- Top-Arbeitsklima in einem familiären, engagierten Team
- Vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten & langfristige Perspektive
Und das Beste: Wir begleiten dich exklusiv und persönlich durch den gesamten Prozess – von der ersten Kontaktaufnahme bis zum erfolgreichen Beginn.
Mindestgehalt: Ab EUR 3.650,00 brutto / Monat (auf Vollzeitbasis). Es besteht die ausdrückliche Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und beruflicher Erfahrung!
Steuerungstechniker:in (m/w/d) im Maschinenbau Arbeitgeber: Hirebuddy
Kontaktperson:
Hirebuddy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerungstechniker:in (m/w/d) im Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Steuerungstechnik zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Steuerungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Erfahrungen mit, die deine SPS-Programmierkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Reisebereitschaft zu beantworten. Da die Stelle weltweite Inbetriebnahmen erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch außerhalb deines Wohnorts zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerungstechniker:in (m/w/d) im Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Maschinenbau-Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche deren Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Steuerungstechniker:in wichtig sind. Betone deine SPS-Programmierkenntnisse und technische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Unternehmen passen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die dir besonders liegen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirebuddy vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SPS-Programmierung und Steuerungstechnik gut im Kopf hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen mit Siemens TIA Portal oder anderen Systemen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung mit Inbetriebnahmen zeigen. Dies hilft, deine praktischen Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Technik-Kolleg:innen wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsstark bist und gerne im Austausch mit anderen stehst.
✨Interesse an Weiterentwicklung zeigen
Informiere dich über die Möglichkeiten zur Weiterbildung im Unternehmen und bringe dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zur Sprache. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist.