Techniker in der Felddatenanalyse (w/m/d) - Wien
Techniker in der Felddatenanalyse (w/m/d) - Wien

Techniker in der Felddatenanalyse (w/m/d) - Wien

Schwechat Vollzeit Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Felddaten und arbeite eng mit Projekten und Abteilungen zusammen.
  • Arbeitgeber: Weltweit führendes Unternehmen in der Schienenfahrzeug Branche mit Fokus auf Entwicklung und Produktion.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Mitarbeiterevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit Aufstiegschancen und sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder HTL-Ausbildung mit Erfahrung in Datenanalyse und IT-Affinität.
  • Andere Informationen: Gehalt zwischen 3.000 und 4.300 Euro, je nach Qualifikation.

Wenn Sie an herausfordernden und interessanten Aufgabenstellungen in der Schienenfahrzeug Branche interessiert sind, dann freuen wir uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen!

Unser Kunde ist ein weltweit führendes Entwicklungs- und Produktionsunternehmen und Spezialist in der Schienenfahrzeug Branche. Für das Kompetenzzentrum in Wien, wo sowohl die Planung, Design, und Produktion stattfindet, suchen wir eine:n Techniker:in in der Felddatenanalyse.

Felddaten bedeutet Daten und Informationen aus der Anwendung der Produkte beim Kunden zu erfassen und für die kontinuierliche Verbesserung zu verwenden. Von immenser Wichtigkeit ist dabei die Datenqualität, deren Erfassung, Validierung und laufende Verbesserung.

Was werde ich hier machen?

  • Sie arbeiten für die Datenanalyse eng mit den Projekten und anderen Abteilungen zusammen.
  • Sie wirken dabei als analytische Schnittstelle zwischen Headquarter, Baustelle, Projekt und Engineering.
  • Sie erstellen Berichte und Maßnahmenpläne (Schwachstellenanalyse) und sind für die Nachverfolgung und Kommunikation der Ergebnisse verantwortlich.
  • Sie erstellen RAM-Demonstrations-Pläne inkl. Kundenverifizierung zur Einhaltung von RAM-Werten.
  • Sie erstellen Vorgaben an Feld- und Diagnosedaten und Anforderungen an die Gewerke.
  • Aufbau, Bereitstellung und Pflege der FXM-Toollandschaft für die Erfassung aller Daten im Feld (Diagnose, korrektive und wenn erforderlich auch präventive Daten).
  • Sie stellen beobachtete Ausfallraten über den Lebenszyklus für Folgeprojekte zur Verfügung.
  • Sie machen Diagnoseauswertungen für die vorausschauende Wartung.

Was sollte ich mitbringen?

  • Abgeschlossenes technisches Studium (FH/TU) in den Bereichen Maschinenbau, Elektronik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder abgeschlossene HTL-Ausbildung mit erster Berufserfahrung.
  • Sie sind IT-affin und haben idealerweise Grundkenntnisse in einer Analysesoftware.
  • Sie besitzen eine hohe Affinität zu Themen wie Datenerhebung, Datenauswertung und Statistik.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.

Gehaltsspanne und Benefits:

Unser Kunde bietet Ihnen ein monatliches Bruttogehalt von € 3.000,– bis € 4.300,– (14 x p.a. bezahlt), je nach konkreter Qualifikation und beruflicher Vorerfahrung.

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Mitarbeiterevents
  • Internationales Arbeitsumfeld
  • Firmenparkplatz
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Homeoffice
  • gute öffentliche Erreichbarkeit
  • Betriebsarzt
  • Kantine
  • Aufstiegsmöglichkeiten

Techniker in der Felddatenanalyse (w/m/d) - Wien Arbeitgeber: Hirebuddy

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld in Wien zu arbeiten. Wir fördern eine offene und kollaborative Unternehmenskultur, die auf kontinuierlichem Lernen und persönlicher Entwicklung basiert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßigen Mitarbeiterevents schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das sowohl Ihre beruflichen als auch persönlichen Ziele unterstützt.
H

Kontaktperson:

Hirebuddy HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker in der Felddatenanalyse (w/m/d) - Wien

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Schienenfahrzeugbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Felddatenanalyse. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und Problemlösung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in Analysesoftware hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker in der Felddatenanalyse (w/m/d) - Wien

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Statistikkenntnisse
IT-Affinität
Kenntnisse in Analysesoftware
Kommunikationsfähigkeiten
Berichterstellung
Projektmanagement
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Erfahrung in der Schienenfahrzeugbranche
Englischkenntnisse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche der Schienenfahrzeuge und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Techniker in der Felddatenanalyse wichtig sind. Betone deine technischen Fähigkeiten sowie deine IT-Affinität und Kenntnisse in Analysesoftware.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung der Datenqualität beitragen können. Gehe auf deine Erfahrungen in der Datenerhebung und -auswertung ein.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirebuddy vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die Schienenfahrzeugbranche und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -erhebung demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und präzise zu erläutern.

Kenntnisse in Analysesoftware betonen

Falls du Erfahrung mit Analysesoftware hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um Daten zu analysieren und Entscheidungen zu treffen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Techniker in der Felddatenanalyse (w/m/d) - Wien
Hirebuddy
H
  • Techniker in der Felddatenanalyse (w/m/d) - Wien

    Schwechat
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • H

    Hirebuddy

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>