Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere cloud-native Lösungen für Kunden, die Legacy-Anwendungen migrieren.
- Arbeitgeber: Wir revolutionieren den Cloud-Markt mit patentierter Technologie und globalen Referenzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit unbegrenztem Wachstum und Unterstützung von Top-Investoren.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und forme die Zukunft der Cloud-Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Deutsch, Erfahrung in Softwarearchitektur und Cloud-Technologien erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem hochintegrierten Team mit direktem Einfluss auf spannende Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Überblick: Schließen Sie sich unserer Mission an, die Endgame-Infrastruktur für das Wachstum von Unternehmen zu werden. Unser Kunde wird den Cloud-Markt mit patentierter Kerntechnologie und Referenzen von großen globalen Unternehmen revolutionieren. Wir suchen einen Solutions Engineer, der unsere Kunden bei der Migration von Legacy-Anwendungen zu Microservices und der Cloud unterstützt.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Lösungsarchitektur & Design: Entwerfen und Architektur cloud-nativer Lösungen mit Fokus auf Microservices-Architektur. Evaluierung bestehender Legacy-Anwendungen und Entwicklung von Migrationsstrategien zur Cloud. Erstellung detaillierter technischer Dokumentationen, einschließlich Architekturdiagrammen und Implementierungsplänen. Definition von Best Practices für Cloud-Adoption, Sicherheit und Leistungsoptimierung.
- Kundenengagement & Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit den Entwicklungsteams der Kunden, um deren Anforderungen und Herausforderungen zu verstehen. Technische Anleitung und Mentoring zu Cloud-Technologien und Microservices bieten. Durchführung von Workshops und Präsentationen, um Kunden über architektonische Muster und Best Practices aufzuklären. Zusammenarbeit mit internen Teams, um eine erfolgreiche Projektlieferung und Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
- Technologie & Implementierung: Auswahl und Integration geeigneter Cloud-Dienste und -Technologien für Kundenlösungen. Implementierung von CI/CD-Pipelines für automatisierte Bereitstellung und Infrastrukturmanagement. Sicherstellen, dass Lösungen skalierbar, sicher und kosteneffektiv sind. Auf dem neuesten Stand der Cloud-Technologien und Branchentrends bleiben.
Erforderliche Qualifikationen:
- Fließend in Deutsch.
- Gute Englischkenntnisse in Schrift und Sprache.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten für eine effektive Zusammenarbeit.
- Nachgewiesene Erfahrung in der Softwarearchitektur mit Fokus auf Cloud und Microservices.
- Starkes Verständnis von Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, GCP) und Containerisierung (z.B. Docker, Kubernetes).
- Erfahrung im Entwerfen und Migrieren von Legacy-Anwendungen in die Cloud.
- Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z.B. Python, Java, Node.js).
- Kenntnisse von Datenbanken (PostgreSQL, SQL, NoSQL) und Datenstrukturen.
- Fähigkeit, Geschäftsanforderungen in technische Lösungen zu übersetzen.
Ihr Team: Die Professional Services helfen unseren Kunden, sich mit unserer Plattform vertraut zu machen. Wir arbeiten eng mit den Entwicklungsteams unserer Kunden zusammen und unterstützen sie bei der Realisierung von Projekten, wie z.B. KI-Anwendungsfällen. Wir coachen sie und fördern die Akzeptanz der Plattform innerhalb ihrer Ingenieureorganisation.
Warum wir? Unbegrenzte Skalierung: Zugang zu einem riesigen internationalen Markt mit unvergleichlichem Wachstumspotenzial. Disruptive Innovation: Nutzen Sie unsere patentierte Technologie und erstklassige Referenzen, um den Cloud-Markt zu transformieren. Hochwachstumsumfeld: Gedeihen Sie in einem dynamischen, schnelllebigen Umfeld neben einem Team mit tiefem Branchenwissen. Robuste Unterstützung: Profitieren Sie von über 30 Millionen US-Dollar an Investorenunterstützung von Firmen, die OpenAI, SpaceX, Anthropic, Stripe, Spotify, Klarna und mehr unterstützen.
Solutions Engineer Arbeitgeber: Hirefive ltd
Kontaktperson:
Hirefive ltd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solutions Engineer
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups, die sich auf Cloud-Technologien und Microservices konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise! Erstelle ein Portfolio oder Blog, in dem du deine Erfahrungen mit Cloud-Lösungen und Migrationen dokumentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Cloud-Technologie und sei bereit, deine Kenntnisse über Plattformen wie AWS, Azure oder GCP zu diskutieren. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien! Folge uns und anderen relevanten Unternehmen auf LinkedIn, um über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert zu bleiben. Engagiere dich in Diskussionen und teile deine Gedanken zu aktuellen Themen in der Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solutions Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Solutions Engineers. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien, Microservices und Softwarearchitektur hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Technische Dokumentation: Bereite dich darauf vor, technische Dokumentationen zu erstellen. Dies könnte Architekturdiagramme oder Implementierungspläne umfassen. Stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Anschreiben erwähnst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Unternehmenskultur und die Mission des Unternehmens eingeht. Zeige, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirefive ltd vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den gängigen Cloud-Plattformen wie AWS, Azure und GCP vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und zeige, dass du die Vor- und Nachteile der verschiedenen Plattformen verstehst.
✨Bereite technische Dokumentation vor
Da die Rolle das Erstellen von Architekturdiagrammen und Implementierungsplänen umfasst, solltest du Beispiele für technische Dokumentationen parat haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, komplexe Informationen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Demonstriere Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kunden zu sprechen. Zeige, wie du deren Anforderungen verstanden und Lösungen entwickelt hast, die ihren Herausforderungen gerecht werden.
✨Präsentiere deine Programmierkenntnisse
Sei bereit, über deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java oder Node.js zu sprechen. Du könntest auch Beispiele für Projekte oder Herausforderungen anführen, bei denen du diese Fähigkeiten angewendet hast.