Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser kreatives Social-Team und entwickle innovative Kampagnen.
- Arbeitgeber: Zum goldenen Hirschen Valley ist eine führende Agentur für Kreativität in D-A-CH.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, kreatives Umfeld und spannende Projekte mit renommierten Kunden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und setze kreative Ideen in die Tat um.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung im Social Media-Bereich und Teamführungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Zeig uns, wie du unsere Kunden auf das nächste Level bringst!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Festanstellung,Vollzeit· Köln, Lichtstraße 43cWer wir sind.Wir sind Zum goldenen Hirschen Valley – eine der führenden Agenturen für Relevanz und Kreativität in D-A-CH. Bei uns gibt es keine leeren Phrasen, sondern klare Ziele: Business- und Kommunikationsstrategien unserer Kunden mit mutigen, kreativen Lösungen erfolgreich umzusetzen.Wir suchen ab sofort eine:n Head of Social Media, der / die unser Social-Team auf das nächste Level bringt.Was zu tun ist.Social Media ist dein Zuhause – und wir sprechen nicht nur von TikTok-Trends. Ob Instagram, Pinterest oder der nächste heiße Kanal, du kennst die Plattformen und deren Potenzial. Du leitest nicht nur unser Social-Team, du motivierst es, die besten Ideen zu entwickeln und in geniale Kampagnen umzusetzen. Und bei uns gilt: Anpacken ist angesagt! Du scheust dich nicht, selbst mitzumischen und dein Team aktiv zu unterstützen, wenn es drauf ankommt.Das gehört dazu:Du entwickelst Social-Media-Strategien, die nicht nur Reichweite, sondern echte Fans schaffenDu führst ein engagiertes, kreatives Team, das genauso heiß auf innovative Kampagnen ist wie duDu analysierst die Performance und optimierst Kampagnen kontinuierlich – weil „gut genug“ nicht in deinem Vokabular stehtTrends erkennst du nicht nur, du nutzt sie gezielt und smart für unsere KundenZusammenarbeit auf Augenhöhe: Du arbeitest Hand in Hand mit Kreation, Strategie und Media, um großartige Ergebnisse zu erzielenMehrjährige Erfahrung im Bereich Social Media, idealerweise in einer AgenturSocial Media ist dein Playground – du kennst alle Plattformen und weißt, wie man sie effektiv nutztDu kannst Teams inspirieren und motivieren und bist immer bereit, selbst mit anzupackenDu bist kreativ, aber auch analytisch stark und kannst aus Daten die richtigen Schlüsse ziehen, um strategische Entscheidungen zu treffenWas wir bieten.Ein kreatives, dynamisches Arbeitsumfeld mit Startup-Vibes und der Stabilität eines großen NamensHybrides Arbeitsmodell für maximale FlexibilitätEin motiviertes Team, das zusammenarbeitet, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam großartige Projekte umsetztSpannende Projekte für renommierte Kunden, die kreative und strategische Herausforderungen bietenDann freuen wir uns auf dich! Zeig uns, warum du der / die richtige Head of Social Media bist und wie du uns und unsere Kunden auf die nächste Stufe bringst. Sende uns deine Unterlagen, inklusive frühestmöglichem Starttermin und Gehaltsvorstellungen. #J-18808-Ljbffr
Head of Social Media (w/m/d/k.A.) Arbeitgeber: Hirschen Group GmbH
Kontaktperson:
Hirschen Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Social Media (w/m/d/k.A.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Agentur und ihre Kultur zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Social-Media-Kampagnen zu präsentieren, die du geleitet hast. Zeige, wie du Trends erkannt und genutzt hast, um messbare Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich Social Media. Sei bereit, deine Ideen und Strategien zu teilen, wie du diese Trends in kreative Kampagnen umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamführungskompetenzen, indem du Beispiele nennst, wie du Teams motiviert und inspiriert hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl kreativ als auch analytisch zu denken, um strategische Entscheidungen zu treffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Social Media (w/m/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über Zum goldenen Hirschen Valley und deren Ansätze in der Social Media Kommunikation. Verstehe, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Social Media und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Zeige auf, wie du das Team motivieren und innovative Kampagnen entwickeln kannst.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Erfolge im Bereich Social Media belegen. Zeige, wie du Trends erkannt und erfolgreich umgesetzt hast.
Präzisiere deine Gehaltsvorstellungen: Sei klar und realistisch bei deinen Gehaltsvorstellungen. Recherchiere branchenübliche Gehälter für ähnliche Positionen, um eine fundierte Angabe machen zu können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirschen Group GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Plattformen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Social-Media-Plattformen und deren Trends gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Plattformen in der Vergangenheit erfolgreich genutzt hast.
✨Teamführung und Motivation
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du dein Team inspiriert hast, um kreative Kampagnen zu entwickeln.
✨Analytische Fähigkeiten
Sei bereit, über deine analytischen Fähigkeiten zu sprechen. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um Kampagnen zu optimieren und strategische Entscheidungen zu treffen. Konkrete Zahlen und Ergebnisse können hier sehr hilfreich sein.
✨Kreativität und Problemlösung
Denke an Beispiele, in denen du kreative Lösungen für Herausforderungen im Social Media-Bereich gefunden hast. Zeige, dass du nicht nur kreativ bist, sondern auch bereit, selbst aktiv zu werden und Probleme direkt anzugehen.