Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle kreative Inhalte und entwickle Konzepte für Social Media.
- Arbeitgeber: Eine innovative Kommunikationsagentur mit über 250 Mitarbeitenden in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein kreatives Team.
- Warum dieser Job: Tägliche Herausforderungen und Einblicke in politische Kommunikation warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: 1-2 Jahre Erfahrung in Social Media und Content Creation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe und Identitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Festanstellung,Vollzeit· Berlin, Schlesische Straße 26
Wer wir sind.
Wir sind eine inhabergeführte Kommunikationsagentur mit digitalen Wurzeln und über 250 Mitarbeiter:innen an 6 Standorten. Gegründet 2004. Weit, weit im Osten und mittlerweile im Westen angekommen. In Berlin, Dresden, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart und Gütersloh. Unsere Kunden: Ministerien und Verbände, Hidden Champions und die Leuchttürme der deutschen Wirtschaft. Wir entwickeln Kampagnen, digitale Plattformen und redaktionelle Konzepte – von der strategischen Kernidee bis zur technischen Umsetzung. Unser Credo: Wenn der Inhalt nicht hält, was die Packung verspricht, taugt beides nichts.
Was zu tun ist.
Ein Post, ein Tweet, ein Hashtag? Gäääähnnn. Bei uns machst du: Redaktion, Recherche und Reportings. Du entwickelst: kreative Konzepte, starke Copies, tolle Reels. Und du gibst: Empfehlungen & Know How. Für anspruchsvolle Kund:innen: Ministerien, Marken, keine Modehäuser. Und du arbeitest mit genauso anspruchsvollen und lieben Kolleg:innen.
Ganz nah dran erhältst du spannende Einblicke in die politische Kommunikation. Deine Arbeit lässt sich sehen, jeden Tag. Und: jeder Tag ist neu!
TikTok und Threads? Kannst du. Weil du schon ein bis zwei Jahre Berufserfahrung gesammelt hast. Konzeption und Umsetzung von Online-Kommunikationsmaßnahmen hast du schon gemacht. Du kannst Text und Bild. Die Geschichte vom Rotkäppchen erzählst du in 280 Zeichen oder mit einem Bild. Oder mit beidem. Mit Posts, Tweets und Memes endet deine Arbeit nicht, damit fängt sie an.
Du hast Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von überzeugendem Content, hast ein Gespür für Trends, neue Formate und deine Community. Du weißt, welche Inhalte und welche Tonalität deine Zielgruppe erreichen und wie du komplexe Inhalte verständlich und ansprechend transportierst.
#Analyse#Monitoring#Dialog. Was die Ansprache angeht, bist du eher native als naiv. Wenn’s angebracht ist: mit allen per Du. Denn mit diesem Internet kennst du dich aus. Ist quasi dein erstes Wohnzimmer: Aktuelle Trends hast du schon geliked, bevor sie Trends wurden.
Wen wir suchen.
Dann sollten wir uns kennenlernen.
Wir freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Menschen. Jeder geschlechtlichen und sexuellen Identität. Jeden Alters. Von Bewerbenden mit Migrationshintergrund, People of Colour und / oder Menschen mit Behinderungen. Wiedereinsteiger:innen. Eltern. Quereinsteiger:innen. Alle sind bei uns gleichermaßen willkommen.
Schick uns gerne deine Bewerbungsunterlagen und lass uns wissen, wann du frühestens einsteigen kannst und wie deine Gehaltsvorstellungen sind. Wir freuen uns auf dich.
#J-18808-Ljbffr
Junior Social Media Manager (m/w/d/k.A.) Arbeitgeber: Hirschen Group GmbH
Kontaktperson:
Hirschen Group GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Social Media Manager (m/w/d/k.A.)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der Agentur zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Junior Social Media Managers gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der politischen Kommunikation und auf Plattformen wie TikTok und Threads auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du diese Trends nicht nur kennst, sondern auch kreativ umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Online-Kommunikationsmaßnahmen anschaulich darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Mache dir Gedanken darüber, wie du komplexe Inhalte einfach und ansprechend transportieren kannst, und bringe Ideen für kreative Konzepte mit, die du in der neuen Rolle umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Social Media Manager (m/w/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche über das Unternehmen: Informiere dich gründlich über die Kommunikationsagentur. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Kunden und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Agentur auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Social Media Management hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Erstellung von Inhalten, deiner Erfahrung mit Plattformen wie TikTok und Threads sowie deine Fähigkeit, Trends zu erkennen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung kreativer Konzepte und zur Umsetzung von Online-Kommunikationsmaßnahmen beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirschen Group GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Position des Junior Social Media Managers kreatives Denken erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten testen. Überlege dir Beispiele für erfolgreiche Kampagnen oder Posts, die du erstellt hast.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Trends in den sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie TikTok und Threads. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Verstehe die Zielgruppe
Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Inhalte für verschiedene Zielgruppen anpassen würdest. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und Vorlieben der Community hast, mit der du arbeiten möchtest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit Text und Bild zu tun hat, bringe Beispiele für deine bisherigen Arbeiten mit. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine besten Social Media Beiträge zeigt und erkläre, warum sie erfolgreich waren.