Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kreatives Team und integriere KI in den kreativen Prozess.
- Arbeitgeber: Health Angels bietet strategische Kommunikationslösungen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte, die echte Auswirkungen auf die Gesundheit haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in kreativen Rollen, Interesse an Healthcare und KI-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Netzwerks mit internationalen Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wer wir sind. Wir health angels übersetzen Wissen in Kommunikation mit Wirkung! Nie in der Geschichte der Medizin gab es mehr Daten, Studien, Erkenntnisse, Analysen, Ableitungen - kurz, Wissen. Nie gab es effektivere Therapien, nie mehr Innovationen in der Medizin und nie so viele Möglichkeiten, zu kommunizieren. Aber Kommunikation muss wirken. Genau das machen wir health angels: strategische Kommunikationslösungen, die die Gesundheit der Menschen verbessern und die Unternehmen der Gesundheitsbranche unterstützen. Radikal relevant.
Als Teil der Hirschen Group, einer der größten inhabergeführten Agenturen Deutschlands und Mitglied im WPP-Netzwerk vereinen wir health angels die klügsten Köpfe aus Strategic Excellence, Scientific Intelligence und Total Creativity.
Was zu tun ist. Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir eine Head of Creation – AI Integration (m/w/d/k.A.) mit Leidenschaft für Healthcare-Kommunikation – und dem Blick nach vorn: Du bringst ein Gespür für starke Ideen mit, ein tiefes Verständnis für medizinische Inhalte und Lust, neue Technologien wie KI aktiv in den kreativen Prozess zu integrieren.
Das erwartet dich:
- Du führst unser Kreativteam – bestehend aus Design, Text, UX und zukünftigen digitalen Spezialist:innen – mit fachlicher Tiefe, visionärem Denken und einem echten Gespür für kollaborative Exzellenz.
- Du entwickelst starke, kreative Konzepte, die auch komplexe medizinische Inhalte verständlich und überzeugend auf den Punkt bringen – gemeinsam mit Strategie, Medical und Beratung.
- Du treibst KI-gestützte Kreativprozesse aktiv voran – und entwickelst sie innovativ und nachhaltig weiter: von Prompt Engineering über Text- und Bildgenerierung bis zur Automatisierung kreativer Workflows.
- Du sorgst für Qualität auf allen Ebenen: inhaltlich, gestalterisch und regulatorisch.
- Du arbeitest interdisziplinär und vernetzt, sowohl intern mit unseren Expert:innen als auch mit externen Partner:innen – von Medical Writer, Entwickler bis KI-Spezialist:innen.
- Du förderst kreative Kultur, coachst und entwickelst dein Team weiter und schaffst Räume für Inspiration und Wachstum.
- Du gibst unserer Agentur ein Gesicht nach außen – und gestaltest die Außenwirkung aktiv mit: durch inspirierende Showcases, Fachbeiträge, Corporate Communications-Kampagnen und deine Präsenz auf Branchenevents.
- Du denkst mit – auch strategisch, wenn es um die Positionierung unserer Agentur geht, bei Pitches oder im Aufbau neuer Projekte und Kundenbeziehungen.
- Du präsentierst Konzepte zielgerichtet – mit Substanz, Begeisterung und Storytelling-Stärke, passgenau auf Kunden, Stakeholder und Situation abgestimmt.
Was du mitbringst:
- Einschlägige Erfahrung in einer leitenden Kreativrolle – idealerweise mit Fokus auf Healthcare-Kommunikation.
- Interesse an wissenschaftlichen Inhalten und die Fähigkeit, komplexe Inhalte mit innovativen Ansätzen in kreative Kommunikationsformate zu übersetzen.
- Erste Erfahrung im Einsatz von KI in kreativen Prozessen (z.B. GPT, Midjourney, DALL·E, Adobe Firefly, KI-basierte Automatisierungstools).
- Die Kombination aus strategischem Denken, analytischer Stärke, hoher Konzeptionsfähigkeit und ausgeprägtem Markenverständnis.
- Stilsicherheit in Text, visuellem Ausdruck und Sprache – sowohl in Deutsch als auch in Englisch.
- Erfahrung in der Präsentation von Agenturleistungen sowie Begeisterung für einen professionellen und überzeugenden Auftritt in der Öffentlichkeit.
Was wir bieten:
- Ein kreatives und wertschätzendes Umfeld, in dem Professionalität auf echte Kollegialität trifft – mit flachen Hierarchien, kurzen Wegen und viel Gestaltungsfreiraum.
- Integriert in ein starkes, dynamisches Netzwerk: Wir sind Teil von Deutschlands drittgrößter inhabergeführter Agenturgruppe und eingebunden in das globale WPP-Netzwerk – das heißt: interdisziplinärer Austausch, internationale Perspektiven und Zugang zu neuen Kommunikationsdisziplinen.
- Sinn statt Hype: Du arbeitest an relevanten Projekten im Gesundheitswesen – für Marken und Initiativen, die wirklich etwas bewegen.
- Innovation, die nicht nur Buzzword ist: Du bekommst Raum, neue Technologien wie KI gezielt einzusetzen – nicht zum Ausprobieren, sondern zum Weiterkommen.
- Flexibilität, die zu deinem Leben passt – mit mobilen Arbeitsmodellen und Home-Office nach Bedarf.
- Wachstum, das zu dir passt: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen KI, Healthcare, Strategie, Führung und mehr – bei uns bleibt niemand stehen.
Was, wenn's passt? Verlier keine Zeit sondern ein paar nette Worte! Schicke uns Deinen Lebenslauf, Dein Portfolio, frühestmöglichem Startdatum und Gehaltswunsch. Wir freuen uns darauf!
Du hast noch Fragen? Dann melde dich bei Melli, am Besten per Mail.
Kontaktperson:
Hirschen Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of Creation – AI Integration (w/m/d/k.A.)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Gesundheitskommunikation oder in kreativen Rollen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der KI und deren Anwendung in der Kreativbranche informiert. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und dich als Experten zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Healthcare-Kommunikation, indem du eigene Projekte oder Fallstudien entwickelst. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du kreative Konzepte entwickelst, die komplexe medizinische Inhalte verständlich machen. Übe, diese Konzepte überzeugend zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of Creation – AI Integration (w/m/d/k.A.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über health angels und deren Ansatz in der Healthcare-Kommunikation. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und teilst.
Betone deine Kreativität: Da die Position eine leitende Rolle im kreativen Bereich ist, solltest du Beispiele für deine kreativen Konzepte und Projekte anführen. Beschreibe, wie du innovative Ansätze in der Kommunikation umgesetzt hast.
Hebe deine Erfahrung mit KI hervor: Da die Integration von KI ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du spezifische Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich betonen. Nenne konkrete Tools oder Projekte, bei denen du KI erfolgreich eingesetzt hast.
Präsentiere dein Portfolio: Füge deinem Lebenslauf ein aussagekräftiges Portfolio bei, das deine besten Arbeiten zeigt. Achte darauf, dass es sowohl kreative als auch strategische Elemente enthält, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirschen Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über die Gesundheitsbranche und aktuelle Trends in der Kommunikation. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für medizinische Inhalte hast und wie diese kreativ vermittelt werden können.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Bereite einige kreative Konzepte vor, die du im Interview vorstellen kannst. Diese sollten innovative Ansätze zur Integration von KI in den kreativen Prozess beinhalten und zeigen, wie du komplexe Inhalte verständlich machst.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Kreativteams demonstrieren. Betone, wie du eine kreative Kultur förderst und dein Team weiterentwickelst, um inspirierende Ergebnisse zu erzielen.
✨Sei bereit für strategische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner strategischen Denkweise und wie du die Agentur positionieren würdest. Überlege dir, wie du bei Pitches und neuen Projekten einen Mehrwert schaffen kannst und präsentiere deine Ideen klar und überzeugend.