Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man elektronische Geräte plant, steuert und wartet.
- Arbeitgeber: Hirschmann ist ein innovatives Unternehmen, das in die Ausbildung seiner Mitarbeiter investiert.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe spannende Exkursionen, internationale Praktika und moderne Schulungseinrichtungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine sozialen und interkulturellen Kompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife mit guten Noten in Mathe, Physik, Technik, Deutsch und Englisch erforderlich.
- Andere Informationen: Besuche Fachmessen und nimm an erlebnispädagogischen Seminaren im Schwarzwald teil.
Ausbildung bei Hirschmann: Dein Schulabschluss hast Du bereits gemacht oder demnächst in der Tasche und der nächste große Schritt Deines Lebens - der Einstieg in den Beruf - steht vor der Tür. Menschen stehen bei Belden im Vordergrund, denn nur durch ihre Qualifikation, ihre Leidenschaft und ihr Engagement kann "Großes" erreicht werden. "Wir investieren in unsere Mitarbeiter" - diesen Unternehmenswert leben wir in unserer Ausbildung. Einen Menschen auszubilden bedeutet bei uns nicht nur die Vermittlung von Fachwissen, sondern zudem die Stärkung der sozialen und interkulturellen Kompetenz.
Unsere Auszubildenden besuchen Fachmessen, nehmen regelmäßig an außerbetrieblichen Exkursionen und unserem jährlichen "erlebnispädagogischen" Seminar im Schwarzwald teil oder dürfen bei besonders guten Leistungen ein Praktikum an einem unserer Auslandsstandorte absolvieren. Natürlich lassen wir dabei den fachlichen Aspekt nicht außer Acht, sondern bieten neben dem regulären Berufsschulunterricht betriebsinternen Unterricht und Schulungen an.
Das lernst Du bei uns: Elektroniker/innen für Geräte und Systeme planen und steuern Abläufe bei der Produktion und der Instandhaltung beispielsweise von informations-, kommunikationstechnischen Geräten. Sie organisieren Fertigungsabläufe, richten Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und wirken bei der Qualitätssicherung mit. Bei der Realisierung von Aufträgen und der Analyse geforderter Funktionalitäten arbeiten Elektroniker/innen für Geräte und Systeme mit Entwickler/innen zusammen und unterstützen sie. Neben der Installation und Konfiguration von Programmen und Betriebssystemen, dem Prüfen von Komponenten und der Erarbeitung von Gerätedokumentationen gehört auch das Erstellen von Layouts und Fertigungsunterlagen zu ihren Aufgaben. Im Kundendienst und bei der Reparatur von Geräten grenzen sie die Fehlerquellen mit Hilfe von Prüf- und Messgeräten und mit Diagnosesoftware systematisch ein. Sie sind in der Lage, mit englischsprachigen Unterlagen zu arbeiten und in englischer Sprache zu kommunizieren.
Mit Hilfe modernster Schulungseinrichtungen lernen Hirschmann Auszubildende praxisnah, unterstützt durch innerbetrieblichen Unterricht und Fachkurse.
Das wünschen wir uns von Dir:
- Technisches Verständnis
- Logisches Denkvermögen
- Einsatzbereitschaft
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Mittlere Reife mit guten Noten in den Fächern Mathematik, Physik, Technik, Deutsch und Englisch.
Ausbildung Elektroniker/in - Geräte und Systeme (m/w/d) in Neckartenzlingen 2025 Arbeitgeber: Hirschmann Automation and Control GmbH
Kontaktperson:
Hirschmann Automation and Control GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in - Geräte und Systeme (m/w/d) in Neckartenzlingen 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Übe deine Antworten, um sicherzustellen, dass du deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Ausbildung überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in sozialen Situationen. Engagiere dich in Gruppenprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Soft Skills zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in - Geräte und Systeme (m/w/d) in Neckartenzlingen 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Hirschmann: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Unternehmen Hirschmann informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Elektronik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker/in interessierst und was dich an Hirschmann besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für Technik und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirschmann Automation and Control GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Elektronik und technische Abläufe betreffen.
✨Logisches Denkvermögen unter Beweis stellen
Erwarte, dass dir Aufgaben oder Probleme präsentiert werden, die du logisch lösen musst. Übe vorher, wie du deine Gedanken strukturiert darlegen kannst, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
✨Kommunikations- und Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da die Stelle auch den Umgang mit englischsprachigen Unterlagen erfordert, sei bereit, über deine Englischkenntnisse zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar einige technische Begriffe auf Englisch erklären.