Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Prozessmanagement-Strategie und fördere kontinuierliche Verbesserungen.
- Arbeitgeber: Hirschmann Automotive ist ein führender Partner in der Automobilindustrie mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und beeinflusse die Zukunft der Automobilbranche aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Prozessmanagement und Führungskompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem internationalen Umfeld und förderst eine prozessorientierte Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen Visionäre, die mit uns die digitale Transformation gestalten und die Effektivität unserer Prozesse durch fortschrittliche Technologien und Systeme steigern möchten.
Hirschmann Automotive ist seit über 60 Jahren ein Entwicklungs- und Produktionspartner für elektromechanische Baugruppen und Komponenten in der Automobilindustrie. Die Produkte des Unternehmens werden von allen großen Automobilmarken weltweit verwendet und decken alle verfügbaren Antriebsarten ab. Möchten Sie Teil dieser Erfolgsgeschichte sein und die Zukunft der Automobilindustrie mitgestalten?
- Weiterentwicklung und Implementierung der unternehmensweiten Prozessmanagementstrategie zur kontinuierlichen Prozessverbesserung
- Identifikation von Prozessabweichungen und Umsetzung von Best Practices
- Harmonisierung und Standardisierung von Prozessen an verschiedenen Standorten
- Förderung einer prozessorientierten Unternehmenskultur und Unterstützung von Veränderungsprozessen innerhalb der Organisation
- Management und Weiterentwicklung eines Teams von Business Process Managern sowie enge Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
- Fundierte Erfahrung im Prozessmanagement, idealerweise in einem internationalen Unternehmensumfeld
- Kompetenz in der Definition und Implementierung von KPIs zur Prozesssteuerung
- Analytisches und strategisches Denken zur Identifizierung von Optimierungspotenzialen und zur effizienten Strukturierung komplexer Prozesse
- Führungserfahrung, Change-Management-Expertise und Fähigkeiten im Stakeholder-Management
- Starke Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten
FEEI-Kollektivvertrag
Leader Group Process Management OMP (m/w/d) Arbeitgeber: Hirschmann Automotive GmbH

Kontaktperson:
Hirschmann Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leader Group Process Management OMP (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei Hirschmann Automotive tätig sind, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Prozessmanagement und der digitalen Transformation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, die die Effizienz von Prozessen steigern können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Change Management und in der Führung von Teams zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe Prozesse einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs klar und überzeugend zu kommunizieren, was besonders wichtig ist, wenn du mit verschiedenen Stakeholdern interagierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leader Group Process Management OMP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über Hirschmann Automotive und deren Rolle in der Automobilindustrie. Verstehe, wie ihre Produkte zur digitalen Transformation beitragen und welche Werte das Unternehmen vertritt.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, welche Erfahrungen du in der Teamleitung und im Change Management hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine analytischen und strategischen Denkfähigkeiten betonst. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Prozessoptimierungen identifiziert und umgesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der unternehmensweiten Prozessmanagementstrategie beitragen kannst und warum du die richtige Wahl für diese Rolle bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirschmann Automotive GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die digitale Transformation und die spezifischen Ziele von Hirschmann Automotive. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite Beispiele für Prozessmanagement vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder standardisiert hast. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern und die Ergebnisse zu präsentieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Veränderungen innerhalb einer Organisation gefördert hast und welche Methoden du verwendet hast, um Stakeholder zu managen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da starke Kommunikationsfähigkeiten in dieser Rolle entscheidend sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.