Duales Studium - Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (B. Sc.) für 2026
Duales Studium - Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (B. Sc.) für 2026

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (B. Sc.) für 2026

Denklingen Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Aktive Mitarbeit im Tagesgeschäft und Unterstützung bei internationalen Projekten zur Digitalisierung.
  • Arbeitgeber: Hirschvogel Holding GmbH - Innovativer Partner in der Automotive-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 25 Tage Urlaub, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation und lerne moderne Software-Designs kennen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Interesse an IT und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.
  • Andere Informationen: Persönliches Betriebsklima und vielfältige Freizeitmöglichkeiten in der Nähe der Berge.

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:

Duales Studium – Wirtschaftsinformatik – Business Engineering (B. Sc.) für 2026

Standort: Denklingen, Deutschland

Unternehmen: Hirschvogel Holding GmbH

Die Hirschvogel Group ist ein technologieoffener Innovationspartner und Komponentenhersteller in der Automotive-Branche. Wir sind in den wichtigen Marktregionen der Welt vor Ort. Unsere massivumgeformten und weiterverarbeiteten Stahl- und Aluminiumkomponenten werden von allen namhaften Fahrzeug-Herstellern und -Zulieferern verbaut. Wir bieten antriebsunabhängige ebenso wie auf E-Mobilität oder auch wasserstoffbasierte Antriebskonzepte ausgerichtete Komponenten.

Dort, wo Bayern am schönsten und sonnigsten ist, treffen sich täglich mehr als 2.000 Tüftler und Ärmelhochkrempler, um 1.000 Tonnen Stahl in Form zu bringen. Warum wir für Denklingen bei Landsberg schwärmen? Weil es unser Zuhause ist. Hier befindet sich das Stammwerk der Hirschvogel Group und damit gleichzeitig die größte Produktionsstätte und das zentrale Entwicklungszentrum der Gruppe für Stahlumformung.

Ohne die Wirtschaftsinformatik können moderne Unternehmennicht mehr bestehen, denn alle Prozesse werdenheute computergestützt gesteuert. Expert:innen, welche dieSchnittstelle zwischen den betriebswirtschaftlichen Anforderungenund den technischen Programmen bilden, sind dahergefragter denn je. Mit dem Schwerpunkt Business Engineeringdeckst Du die gesamte Bandbreite der Wirtschaftsinformatik ab.

Partner-Hochschule: DHBW Ravensburg
Studienbeginn: 01.10.2026
Studiendauer:3 Jahre

Deine Aufgaben:

  • In den Praxisphasen arbeitest Du aktiv im Tagesgeschäft mit und lernst unsere IT-Teams und viele weitere Bereiche unseres Unternehmens kennen.
  • Zudem erzeugst Du wertvolle Informationen aus großen Datenmengen.
  • Du unterstützt bei (internationalen) Projekten zur Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen und treibst die Digitalisierung mit voran.
  • Im Rahmen Deines Studiums tauchst Du in diese spannende Welt von SAP ein und erlebst die digitale Transformation hautnah.
  • Auch hast du die Chance die Arbeitsplätze von morgen mitzugestalten.
  • Du erlernst C# und .Net und die Funktion des modernen Software-Designs.

Das bringst Du mit:

  • Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Zulassungsprüfung durch die DHBW
  • Interesse: Begeisterung für IT-Themen sowie Interesse an betriebswirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen
  • Fähigkeiten: Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
  • Persönlichkeit: Gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
  • Sprachen: Gute Englischkenntnisse

Unsere Benefits:

  • Finanzielle Vorteile: Attraktive Vergütung (1. Studienjahr 1.264€, 2. Studienjahr 1.345€, 3. Studienjahr 1.402€), 25 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss, betriebliche Altersvorsorge und Zusatz-Unfallversicherung
  • Gesundheit: Gesundheitscenter mit Betriebsärzten und integriertem Fitnessstudio, Gesundheitskurse, bezuschusstes Betriebsrestaurant, externe Mitarbeiterberatung
  • Weiterbildung: Sprachkurse, interkulturelles Training sowie ein breites Schulungsangebot zur Stärkung Deiner Fach- und Methodenkompetenzen
  • Arbeitsplatz: Eigenes Notebook, Microsoft Office kostenfrei von zu Hause nutzen, ergonomische Arbeitsplätze mit höhenverstellbaren Schreibtischen, 2 Bildschirmen, Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
  • Events: Mitarbeiterfeste, Hirschvogel Ski-Cup, Fußball- und Stockturnier

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Ein attraktiver Unternehmensstandort im 5-Seen-Land mit gleichzeitiger Nähe zu den Bergen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie guter Anbindung zu den Großstädten München und Augsburg
  • Ein sehr persönliches Betriebsklima, in dem das Miteinander im Vordergrund steht und man sich im Team aufeinander verlassen kann

Wenn Du Fragen hast, wendeDichsehrgerne an Elissa Nitsch unter +49 8243 291-1741.

Wir freuen uns auf DeineOnlinebewerbung.

Wir freuen uns über alle Bewerbungen!

Inklusion und Chancengleichheit ist uns wichtig, deswegen spielen bei uns weder das Geschlecht, das Alter, die sexuelle Identität, die ethnische Herkunft, die Religion oder Weltanschauung, eine mögliche Behinderung noch ähnliche Eigenschaften eine Rolle.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (B. Sc.) für 2026 Arbeitgeber: Hirschvogel Holding GmbH

Die Hirschvogel Holding GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine attraktive Vergütung und umfassende Benefits wie Gesundheitsangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein persönliches Betriebsklima fördert, in dem Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen. In Denklingen, einer malerischen Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und guter Anbindung an Großstädte, hast du die Chance, in einem innovativen Umfeld zu lernen und aktiv an der digitalen Transformation mitzuwirken.
H

Kontaktperson:

Hirschvogel Holding GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium - Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (B. Sc.) für 2026

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze die Gelegenheit, um direkt mit den Leuten im Unternehmen zu sprechen. Besuche Messen oder Events, wo Hirschvogel vertreten ist, und stelle Fragen zu ihrem dualen Studium. So zeigst du echtes Interesse und kannst dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 2

Networking ist der Schlüssel! Verbinde dich mit aktuellen Studierenden oder Mitarbeitenden von Hirschvogel auf LinkedIn. Frag sie nach ihren Erfahrungen und Tipps. Das kann dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Wirtschaftsinformatik und über die Projekte von Hirschvogel. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ideen hast, wie du zur Digitalisierung beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es für uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen und Unterlagen richtig einreichst. Lass uns wissen, warum du perfekt zu Hirschvogel passt!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium - Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (B. Sc.) für 2026

Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Interesse an IT-Themen
Kenntnisse in C#
Kenntnisse in .Net
Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge
Erfahrung mit SAP
Fähigkeit zur Datenanalyse
Projektmanagementfähigkeiten
Digitalisierungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wenn wir deine Bewerbung lesen, wollen wir dich kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Authentizität kommt immer gut an!

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Mach es persönlich!: Versuche, deine Bewerbung auf die Stelle zuzuschneiden. Erkläre, warum du genau bei uns im Bereich Wirtschaftsinformatik arbeiten möchtest und was du mitbringst. Das zeigt dein Interesse und Engagement!

Bewirb dich online!: Wir freuen uns über deine Onlinebewerbung direkt über unsere Website. So kannst du sicherstellen, dass alles schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir sind gespannt auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirschvogel Holding GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, die Hirschvogel Holding GmbH und ihre Produkte kennenzulernen. Verstehe, was sie tun, welche Technologien sie verwenden und wie sie sich in der Automotive-Branche positionieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus einige Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Aufgaben des dualen Studiums zu erläutern, insbesondere im Hinblick auf IT-Themen und Geschäftsprozesse.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Sei du selbst

Versuche, während des Interviews authentisch zu bleiben. Zeige deine Begeisterung für Wirtschaftsinformatik und Business Engineering. Die Interviewer möchten sehen, wer du wirklich bist und wie gut du ins Team passt.

Duales Studium - Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (B. Sc.) für 2026
Hirschvogel Holding GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

H
  • Duales Studium - Wirtschaftsinformatik - Business Engineering (B. Sc.) für 2026

    Denklingen
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-10-24

  • H

    Hirschvogel Holding GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>