Studentin / Student zur Unterstützung in Mergers & Acquisitions (a) 20%
Jetzt bewerben
Studentin / Student zur Unterstützung in Mergers & Acquisitions (a) 20%

Studentin / Student zur Unterstützung in Mergers & Acquisitions (a) 20%

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hirslanden AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze M&A Projekte und arbeite an strategischen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Hirslanden bietet erstklassige Gesundheitsversorgung mit internationaler Anbindung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Fitnesszugang, kostenlose Beratung und über 5 Wochen Urlaub.
  • Warum dieser Job: Entfalte deine Stärken in einem innovativen Umfeld mit tollen Kollegen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorstudent/in der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise im dritten Semester.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten während Prüfungsphasen und ein herzliches Willkommen am ersten Tag.

Arbeitsort: Hirslanden Corporate Office

Besetzung per: nach Vereinbarung

Anstellungsart: Unbefristet

Hirslanden steht für eine erstklassige, verantwortungsvolle sowie individuelle Gesundheitsversorgung, welche den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Von der Geburt bis ins hohe Alter sowie von der Prävention bis zur Heilung – jederzeit, physisch und digital – konzentriert sich die Hirslanden-Gruppe gemeinsam mit privaten und öffentlichen Kooperationspartnern auf die Weiterentwicklung des «Continuum of Care». Unser Fokus liegt nicht nur auf dem Wohl unserer Patienten und Patientinnen, sondern auch auf dem unserer Mitarbeitenden.

DEINE AUFGABEN

  • Unterstützung bei M&A Projekten bei Business Modelling, NBO, Motivation etc.
  • Mitwirkung bei internen strategischen Projekten
  • Unterstützung bei Research Aufgaben

DEIN PROFIL

  • Eingeschriebene/r Bachelorstudent/in der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise im dritten Semester
  • Flexibilität während der Prüfungsphasen / Kompensation in Semesterferien
  • Sozialkompetenz, gute Kommunikationsfähigkeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein

Bist du bereit, in einem innovativen Umfeld durchzustarten? Bei uns kannst du deine Stärken, dein Know-how und deine Kompetenzen voll entfalten. An deinem ersten Arbeitstag heissen wir dich herzlich willkommen und sorgen dafür, dass du dich von Anfang an bei uns wohlfühlst. Bereits in der ersten Woche kannst du von vielen Vorteilen profitieren:

  • Abwechslungsreiche Menüs in unserem Personalrestaurant zum Vorteilspreis
  • Fitness 24/7: Kostenfreier Zugang zu unserem Fitnessraum (inkl. Mittagskurse)
  • Kostenlose Mitarbeitendenberatung: Professionelle Unterstützung bei beruflichen oder persönlichen Anliegen, wann immer du sie brauchst
  • Mehr als 5 Wochen Urlaub im Rahmen unseres Freizeit Plus Programms – für die perfekte Work-Life-Balance

Für zusätzliche Informationen steht dir Franca Zanoni, Leiterin Mergers & Acquisitions unter T +41 44 511 32 28 gerne zur Verfügung. Celina Timmer freut sich auf deine vollständige Online-Bewerbung. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.

Studentin / Student zur Unterstützung in Mergers & Acquisitions (a) 20% Arbeitgeber: Hirslanden AG

Hirslanden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine erstklassige Gesundheitsversorgung bietet, sondern auch ein unterstützendes und innovatives Arbeitsumfeld schafft. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Work-Life-Balance durch über 5 Wochen Urlaub sowie kostenfreies Fitnessangebot, fördert Hirslanden die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer internationalen Anbindung und einem wertschätzenden Team, das den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Hirslanden AG

Kontaktperson:

Hirslanden AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentin / Student zur Unterstützung in Mergers & Acquisitions (a) 20%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Mergers & Acquisitions haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Personen bei Hirslanden herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich M&A. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in stressigen Zeiten zu arbeiten. Da die Position während der Prüfungsphasen eine gewisse Anpassungsfähigkeit erfordert, ist es wichtig, dies in Gesprächen zu betonen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentin / Student zur Unterstützung in Mergers & Acquisitions (a) 20%

Analytische Fähigkeiten
Forschungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Business Modelling
Interesse an Mergers & Acquisitions
Zeitmanagement
Präsentationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Wirtschaftswissenschaften
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hirslanden-Gruppe und deren Werte. Verstehe, wie sie im Bereich Mergers & Acquisitions arbeiten und welche Projekte sie aktuell verfolgen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Wirtschaftswissenschaften und M&A hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zur Unterstützung in M&A-Projekten beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung ausschließlich über das Online-Tool der Hirslanden-Gruppe ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden AG vorbereitest

Verstehe die M&A-Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Mergers & Acquisitions. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Branche hast und wie sie sich auf das Unternehmen auswirkt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deinem Studium oder Praktika, in denen du deine Fähigkeiten in Business Modelling oder Research unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige Flexibilität und Teamgeist

Da die Stelle auch während Prüfungsphasen Flexibilität erfordert, sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Zeit managen kannst. Betone auch deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, da dies in strategischen Projekten wichtig ist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen M&A-Projekten oder den Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.

Studentin / Student zur Unterstützung in Mergers & Acquisitions (a) 20%
Hirslanden AG
Jetzt bewerben
Hirslanden AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>