Studierende Expertin / Studierender Experte Intensivpflege NDS (a) 100%
Jetzt bewerben
Studierende Expertin / Studierender Experte Intensivpflege NDS (a) 100%

Studierende Expertin / Studierender Experte Intensivpflege NDS (a) 100%

Zürich Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hirslanden AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines interdisziplinären Teams auf der Intensivstation während deiner Weiterbildung.
  • Arbeitgeber: Die Klinik im Park Zürich bietet hochwertige medizinische Betreuung in persönlicher Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine fortschrittliche Arbeitsumgebung mit hoher Pflegequalität und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle dein Fachwissen weiter und trage aktiv zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein Jahr Berufserfahrung in einem Akutspital erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in einem internationalen Team.

Die Klinik im Park Zürich steht für hochwertige medizinische Betreuung in persönlicher Atmosphäre. Eingebettet in ein interprofessionelles Umfeld und ausgestattet mit modernster Infrastruktur bieten wir unseren Patientinnen und Patienten eine Pflege auf höchstem Niveau. Nun suchen wir engagierte Persönlichkeiten, die im Rahmen der zweijährigen berufsbegleitenden Weiterbildung zur Expertin bzw. zum Experten Intensivpflege NDS HF Teil unseres dynamischen Teams auf der Intensivstation werden möchten. Bist Du bereit, Verantwortung zu übernehmen und Dein Fachwissen stetig weiterzuentwickeln? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen!

DEINE AUFGABEN

  • Du bist während der zweijährigen beruflichen Weiterbildung Teil unseres interdisziplinären Teams auf der Intensivpflegestation.
  • Du absolvierst die theoretische Weiterbildung am Zürcher Weiterbildungszentrum für Intensiv-, Notfall- Anästhesiepflege (Z-INA).
  • Du besuchst zwei Semester der Weiterbildung bei unserem Kooperationspartner, der Klinik Hirslanden, um ein breites Lernspektrum zu erhalten.

DEIN PROFIL

  • Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson oder ein in der Schweiz anerkanntes Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege.
  • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in einem Schweizer Akutspital.
  • Hohe Motivation und starkes Engagement für den zweijährigen Studiengang.
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit intensivpflichtigen Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen.
  • Bereitschaft, Dein Fachwissen weiterzuentwickeln und einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Intensivstation zu leisten.

Der theoretische Unterricht findet an der Z-INA (Zürcher Weiterbildungszentrum für Intensiv-, Notfall- und Anästhesiepflege) statt. Dich erwartet ein motiviertes, engagiertes und multiprofessionelles Team in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung – geprägt von hoher Pflegequalität, Selbstständigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein. Durch Deine interdisziplinäre Arbeit hast Du die Möglichkeit, Dein berufliches Netzwerk zu erweitern.

Klinik im Park | Unsere Benefits

Für zusätzliche Informationen steht dir Andreas Hoffmann, Leiter Intensivstation/Aufwachraum/Echo, unter +41 44 209 26 33 oder Roman Jugl, Stv. Leiter Intensivstation/AWR/Echo unter +41 44 209 22 02 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.

Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.

Werden Sie Mitglied unserer Talent Community und wir werden Sie kontaktieren, sobald eine relevante Stelle frei wird, die Ihren Fähigkeiten, Interessen und Erfahrungen entspricht.

Studierende Expertin / Studierender Experte Intensivpflege NDS (a) 100% Arbeitgeber: Hirslanden AG

Die Klinik im Park Zürich bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Studierende in der Intensivpflege, geprägt von einem interprofessionellen Team und modernster Infrastruktur. Hier hast du die Möglichkeit, deine Fachkenntnisse während einer zweijährigen berufsbegleitenden Weiterbildung zu vertiefen und gleichzeitig in einem dynamischen Umfeld Verantwortung zu übernehmen. Unsere Kultur fördert Diversität und Chancengleichheit, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche macht.
Hirslanden AG

Kontaktperson:

Hirslanden AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende Expertin / Studierender Experte Intensivpflege NDS (a) 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Klinik im Park und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohe Pflegequalität aufrechtzuerhalten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik, um Einblicke in die Arbeitsweise und das Team zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Weiterbildung zur Expertin bzw. zum Experten Intensivpflege NDS HF klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die zeigen, wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast und welche Ziele du für die Zukunft hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung zu beantworten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Intensivpflege konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende Expertin / Studierender Experte Intensivpflege NDS (a) 100%

Pflegefachliche Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für die Patientenversorgung
Flexibilität
Selbstständigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fachwissen in Intensivpflege
Motivation zur Weiterbildung
Stressresistenz
Analytische Fähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Klinik im Park und ihre Werte. Verstehe, was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten und wie du dich in ihr Team einfügen kannst.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson und deine Berufserfahrung in einem Schweizer Akutspital eingehst. Hebe hervor, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine hohe Motivation und dein Engagement für den zweijährigen Studiengang darlegst. Erkläre, warum du dich für die Intensivpflege interessierst und was du zum Team beitragen kannst.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Tool der Klinik ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Motivation für die Weiterbildung

Sei bereit, deine Beweggründe für die Teilnahme an der zweijährigen berufsbegleitenden Weiterbildung darzulegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du deine Kenntnisse erweitern möchtest.

Informiere dich über die Klinik im Park

Recherchiere die Klinik im Park und ihre Werte. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dich in das interdisziplinäre Team einfügen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Studierende Expertin / Studierender Experte Intensivpflege NDS (a) 100%
Hirslanden AG
Jetzt bewerben
Hirslanden AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>