Auf einen Blick
- Aufgaben: Ersteinschätzung und Pflege von Notfallpatient:innen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Hirslanden ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz mit hoher Pflegequalität.
- Mitarbeitervorteile: Großzügige Sozialleistungen, Sportangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und ein engagiertes Team in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflegediplom, 6 Monate Erfahrung im Akutbereich und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in einem internationalen Team.
Nach Stichwort/Name suchen | Nach Standort/Klinik suchen | Zurück nach Hirslanden
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Im Park | Zürich
Besetzung per: 01.05.2025
Anstellungsart: Befristet
Referenznummer: 58812
Bist du bereit für eine spannende Herausforderung im dynamischen Umfeld einer Notfallstation? Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
DEINE AUFGABEN
- Ersteinschätzung und Triagierung nach dem Emergency Severity Index (ESI)
- Versorgung und Pflege von Notfallpatient:innen in einem dynamischen Umfeld
- Betreuung einer Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen – vom Eintritt bis zur Verlegung oder Entlassung
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Fachpersonen für eine optimale Patientenversorgung
- Absolvierung der Weiterbildungsmodule des NDS HF Notfallpflege an der Z-INA Zürich
DEIN PROFIL
- Abgeschlossenes Pflegediplom (mit Schweizer Anerkennung oder SRK-Registrierung)
- Mindestens 6 Monate Erfahrung im Akutbereich
- Hohe soziale Kompetenz und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise in einem schnellen, abwechslungsreichen Umfeld
- Sehr gute Beobachtungsgabe, Belastbarkeit und Flexibilität
- Einwandfreie Deutschkenntnisse sind zwingend erforderlich
WAS DICH BEI UNS ERWARTET
Es erwartet dich ein motiviertes, engagiertes und multiprofessionelles Team in einer fortschrittlichen Arbeitsumgebung. Diese ist geprägt von hoher Pflegequalität, Selbständigkeit, Flexibilität sowie Verantwortungsbewusstsein. Wir bieten unseren Mitarbeitenden zudem grosszügige Sozialleistungen, Sportangebote, spezielle Versicherungskonditionen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen unseres Programms.
Für weitere Informationen stehen dir Victoria Messing-Braun & Jozo Markovic, Co-Leitungen Pflege Notfallstation Klinik im Park, unter T +41 44 209 21 91/92 gerne zur Verfügung. Fragen zur Ausbildung? Simone Marra, Ausbildungsverantwortliche. Sie erreichst du unter T +41 44 209 21 13. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.
Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.
Werden Sie Mitglied unserer Talent Community und wir werden Sie kontaktieren, sobald eine relevante Stelle frei wird, die Ihren Fähigkeiten, Interessen und Erfahrungen entspricht.
Studierende Expertin / Studierender Experte Notfallpflege NDS 100% Arbeitgeber: Hirslanden AG

Kontaktperson:
Hirslanden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studierende Expertin / Studierender Experte Notfallpflege NDS 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Notfallpflege. Verstehe den Emergency Severity Index (ESI) und bereite dich darauf vor, wie du in einer stressigen Umgebung arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Notfallpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Notfallpflege übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und Teamarbeit zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Notfallpflege, indem du dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informierst. Dies kann dir helfen, während des Bewerbungsprozesses einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende Expertin / Studierender Experte Notfallpflege NDS 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Studierende Expertin / Studierender Experte Notfallpflege. Erkläre, warum du dich für diese Herausforderung interessierst und was dich an der Notfallpflege begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Akutbereich. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen, insbesondere deine soziale Kompetenz und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle erforderlichen Informationen enthalten sind und dass deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Studierenden Expertin oder eines Experten in der Notfallpflege. Verstehe den Emergency Severity Index (ESI) und sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Interview zu demonstrieren.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Da hohe soziale Kompetenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Zeige Flexibilität und Belastbarkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Arbeit in einem dynamischen und stressigen Umfeld betreffen. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig und effektiv geblieben bist.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Erwähne deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere die Module des NDS HF Notfallpflege. Zeige, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und an neuen Herausforderungen zu wachsen.