Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Schwangeren und Neugeborenen, interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team.
- Arbeitgeber: Die Andreasklinik Cham Zug bietet erstklassige medizinische Versorgung in einer komfortablen Hotelatmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloser Kaffee, gesunde Menüs, Mitarbeiterrabatte und Gratiseintritte zu lokalen Attraktionen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer familiären Klinik mit Wertschätzung und Respekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Hebamme HF oder FH, 1-2 Jahre Berufserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für Mutterschaftsvertretung vom 01.01.-30.06.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug | Cham – Kt. Zug
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Befristet
Referenznummer: 56329
Die Andreasklinik Cham Zug befindet sich im Zentrum von Cham und doch in einer sehr ruhigen und schönen Umgebung. Mit ihrer unverwechselbaren Architektur und Einrichtung strahlt die Klinik eine komfortable Hotelatmosphäre aus und steht für eine umfassende medizinische und chirurgische Grundversorgung mit Geburtshilfe, 24h Notfallmedizin, Allgemeiner Chirurgie & Innerer Medizin. Die Klinik hat im Kanton Zug exklusiv den Leistungsauftrag für Wirbelsäulenchirurgie. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns täglich im Mittelpunkt.
DEINE AUFGABEN
- Betreuung wie auch Begleitung von Schwangeren, Gebärenden sowie ihren Bezugspersonen
- Erstversorgung und Pflege der Neugeborenen
- Beratung der Familien nach der Geburt sowie das Anleiten zum Stillen in Anlehnung an die UNICEF-Richtlinien
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team mit unseren Belegärzten und weiteren Bereichen bilden zusätzliche Schwerpunkte
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Hebamme HF oder FH
- 1-2 Jahre Berufserfahrung wären wünschenswert
- Engagierte, belastbare und offene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Engagement und Einsatz für eine funktionierende interdisziplinäre Zusammenarbeit
- Bereitschaft, Pikettdienste zu leisten
Neben einem attraktiven Arbeitsplatz am schönen Zugersee erwartet dich eine familiäre Klinik und ein engagiertes, eingespieltes Team. Wir legen grossen Wert auf ein Arbeitsumfeld, das von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist und sorgen dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst. Unsere Benefits umfassen unter anderem:
- Kostenloser Kaffee, Tee sowie täglich frische Früchte
- Gesunde und preiswerte Menüs im Personalrestaurant
- Coole Mitarbeiterrabatt-Plattform (oft mit z.B. 11% Zalando, Ikea-Gutscheinen oder 40% Adidas)
- Gratiseintritte ins Hallenbad Röhrliberg, in den Tierpark Goldau und ins Verkehrshaus
- Bezahlte Umkleidezeit bei einem Arbeitspensum von 100%, vier zusätzliche freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend
Für weitere Informationen steht dir Ursula Thonhauser, Leiter/in Geburtenabteilung, unter T gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Dipl. Hebamme (a) 80-100% (befristet für Mutterschaftsvertretung vom 01.01.-30.06.2025) Arbeitgeber: Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug

Kontaktperson:
Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Hebamme (a) 80-100% (befristet für Mutterschaftsvertretung vom 01.01.-30.06.2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Andreasklinik Cham Zug und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Klinik verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf medizinische Qualität und das Wohl des Menschen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine soziale Kompetenz und dein Engagement für interdisziplinäre Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Schwangeren und Neugeborenen zu sprechen. Betone, wie du Familien nach der Geburt unterstützt hast und welche Methoden du beim Stillen anwendest, um die UNICEF-Richtlinien zu erfüllen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, Pikettdienste zu leisten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Hebamme (a) 80-100% (befristet für Mutterschaftsvertretung vom 01.01.-30.06.2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Andreasklinik Cham Zug. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Diploms als Hebamme, Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und eventuell einem Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Erfahrungen: In deinem Anschreiben solltest du deine bisherigen Erfahrungen in der Geburtshilfe und deine Fähigkeiten im Umgang mit Schwangeren und Neugeborenen hervorheben. Zeige, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beiträgst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden AndreasKlinik Cham Zug vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Andreasklinik Cham Zug erwartet werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Schwangere und Gebärende betreut hast und welche interdisziplinären Zusammenarbeiten du bereits hattest.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da eine hohe Sozialkompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation und Zusammenarbeit mit Familien und Kollegen verdeutlichen.
✨Sei bereit für Fragen zu Pikettdiensten
Da die Bereitschaft, Pikettdienste zu leisten, ein wichtiger Teil des Jobs ist, sei darauf vorbereitet, deine Flexibilität und dein Engagement in Bezug auf unregelmäßige Arbeitszeiten zu erläutern.
✨Frage nach dem Team und der Klinik-Kultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Kultur der Klinik zu erfahren. Stelle Fragen, die zeigen, dass dir ein respektvolles und wertschätzendes Arbeitsumfeld wichtig ist.