Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% KardUnit
Jetzt bewerben
Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% KardUnit

Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% KardUnit

Bern Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal in der Kardiologie und erweitere deine Fachkompetenzen.
  • Arbeitgeber: Hirslanden ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit erstklassiger medizinischer Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein angenehmes Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und hervorragende Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Lernumgebung und arbeite in einem motivierten Team mit viel Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist kurz vor dem Abschluss deiner Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson FH.
  • Andere Informationen: Maximal 1 Samstag pro Monat Dienst, jeden Sonntag und Feiertage frei.

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Beau-Site | Bern

Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung

Anstellungsart: Befristet

Auf unserer KardUnit arbeitest du von Montag – Samstag. Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.

Im Rahmen deines Praktikums für das Zusatzmodul B erhältst du die Möglichkeit, deine Fachkompetenz zu vertiefen, zu erweitern und einen unmittelbaren Einblick in den Pflegealltag zu erlangen.

Wir bieten dir:

  • Einblicke in die Betreuung kardiologischer und angioligischer Patient*innen.
  • Weiterentwicklung im Bereich Monitoring
  • Betreuung durch erfahrene Pflegefachpersonen und Pflegeexpert*innen APN
  • Beteiligung an Fachinputs und Weiterbildungen
  • Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und Mitgestaltung von Prozessen
  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
  • Wir sind eine Wochenstation, du hast maximal 1 Samstag pro Monat Tag Dienst, jeden Sonntag wie auch die Feiertage frei.

DEINE AUFGABEN

  • In erster Linie kümmerst du dich um deine persönliche und fachliche Weiterentwicklung und festigst deine Kompetenzen in der Rolle als Pflegefachperson FH, welche du im Studium erlangt hast.
  • Du begleitest und unterstützt das Pflegefachpersonal bei der Betreuung und Versorgung von Patient*innen auf der Kardiologischen/ Angiologischen Abteilung.
  • Auch zu deinem Aufgabenportfolio gehören die Mitwirkung bei der Dokumentation und Pflegedokumentation sowie die Unterstützung bei der Durchführung von therapeutischen Maßnahmen.
  • Ausserdem zeigst du Motivation für die Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen sowie unseren Belegärzt*innen und dem Pflegeteam.
  • 10% deines Einsatzes dient den individuellen strukturierten Begleitangeboten durch die Pflegeentwicklung Hirslanden Bern (Fallbesprechungen, Mitarbeit bei der Erstellung von Konzepten, Richtlinien und Standards, Mitarbeit an Projekten, Unterstützung in der Bearbeitung von Fehlermeldungen, Einblick in verschiedene Bereiche wie zum Beispiel in der Rolle als Pflegeexpert*in Nurse Practitioner und Clinical Nurse Specialist, Wundexpert*in, HKL, OP).

DEIN PROFIL

  • Du bist im Endspurt deiner Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson FH und brauchst noch das Zusatzmodul B zum Abschluss.
  • Lernbereitschaft und Begeisterung für die Pflege und Betreuung von Menschen.
  • Teamfähigkeit sowie ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein.

Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Bern erwartet dich ein eingespieltes und dynamisches Team, welches sich auf deine Unterstützung freut. Ebenso darfst du dich auf abwechslungsreiche Einsatzgebiete sowie eine sorgfältige Lernprozessbegleitung freuen und fortschrittliche Anstellungsbedingungen sowie sehr gute Sozialleistungen von uns erwarten.

Für weitere Informationen steht dir Sandra Langhart, Ausbildungsverantwortliche Pflege, unter T +41 31 335 73 95 gerne zur Verfügung, oder Sarah Augsburger, Leiterin Kardiologische Unit, unter T +41 31 335 35 12, zur Verfügung.

Bitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.

Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% KardUnit Arbeitgeber: Hirslanden Bern AG

Die Hirslanden Klinik Beau-Site in Bern bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Studierende Pflegefachpersonen, die ihre Fachkompetenz im kardiologischen Bereich vertiefen möchten. Mit einem engagierten Team, flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur eigenverantwortlichen Mitgestaltung von Prozessen fördern wir nicht nur deine persönliche und fachliche Entwicklung, sondern bieten auch ein angenehmes Arbeitsklima sowie attraktive Sozialleistungen. Hier hast du die Chance, in einem der größten medizinischen Netzwerke der Schweiz zu lernen und zu wachsen.
H

Kontaktperson:

Hirslanden Bern AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% KardUnit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Pflege, die bereits in der Hirslanden Klinik arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Studierenden auf der KardUnit. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du diese kennst und bereit bist, sie zu erfüllen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Kardiologie! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch mit den Verantwortlichen dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% KardUnit

Pflegekompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Therapeutische Maßnahmen
Qualitätsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Lernbereitschaft
Motivation für die Pflege
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hirslanden Klinik Beau-Site. Verstehe ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position als Pflegefachfrau/Pflegefachmann.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Pflege hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung zur Dipl. Pflegefachperson FH und deine Lernbereitschaft klar darstellst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflege und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Tool der Klinik ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Bern AG vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da du dich für eine Position im Pflegebereich bewirbst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu kardiologischen und angiologischen Themen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Praktiken in der Pflege, um dein Wissen unter Beweis zu stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und deinem Pflegeteam zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Die Position erfordert eine hohe Lernbereitschaft. Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln. Zeige, dass du offen für Feedback und kontinuierliches Lernen bist.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Klinik und ihrer Kultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Team die individuelle Entwicklung unterstützt. Dies zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für die Position.

Studierende Pflegefachfrau / Studierender Pflegefachmann FH (Zusatzmodul B), 80-100% KardUnit
Hirslanden Bern AG
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>