Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team, fördere Kundenbeziehungen und setze Verkaufsziele.
- Arbeitgeber: Luxe Talent ist eine internationale Personalberatung für Luxusmarken.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein positives Arbeitsumfeld und spannende Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer renommierten Marke und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Dienstleistungsbereich, idealerweise in der Luxusbranche; Mehrsprachigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Schicke uns deinen Lebenslauf und starte deine Karriere in Genf!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Store Manager, um das Team eines Geschäfts für eine etablierte und renommierte Luxusmarke im Herzen von Genf zu leiten.
Store Manager Verantwortlichkeiten:
- Führen und motivieren Sie ein Team von Verkaufsassistenten, indem Sie ein positives Arbeitsumfeld fördern.
- Sicherstellen der Markentreue durch den Aufbau solider Beziehungen zu Kunden.
- Coachen und Trainieren des Teams im Verkauf, um jederzeit ein hervorragendes Erlebnis zu bieten.
- Demonstrieren Sie einen unternehmerischen Geist, indem Sie proaktiv kommerzielle Initiativen ergreifen und Veranstaltungen organisieren, um die Kundenbindung zu fördern.
- Entwickeln Sie detaillierte und umfassende Kenntnisse über alle Produkte und die Marken-Kultur, um außergewöhnlichen Kundenservice zu bieten und den Umsatz zu steigern.
- Setzen Sie Verkaufsziele und stellen Sie deren Erreichung sicher.
- Verwalten Sie die Dienstpläne und Schichten des Personals.
- Analysieren und berichten Sie die KPIs-Ergebnisse an das Unternehmen.
- Führen Sie durch Beispiel, indem Sie in alle operativen Aufgaben involviert sind.
- Halten Sie ausgezeichnete Standards im Geschäft aufrecht, um das Markenimage widerzuspiegeln.
Store Manager Anforderungen:
- Nachgewiesene Erfahrung in einem serviceorientierten Umfeld, vorzugsweise in der Luxusbranche.
- Beherrschung der deutschen, englischen und französischen Sprache.
- Starkes Verständnis der Luxusbranche und der Kundenerfahrung.
- Starke analytische und kommerzielle Fähigkeiten zur Steigerung des Gewinns.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten (mündlich und schriftlich) und starke zwischenmenschliche Fähigkeiten.
- Fähigkeit, starke, authentische Beziehungen zu Kunden aufzubauen und mit Teammitgliedern zusammenzuarbeiten.
- Proaktiv, dynamisch und bereit, durch Beispiel zu führen.
- Anpassungsfähigkeit und Flexibilität.
Wenn Sie denken, dass Sie das richtige Profil für diese Rolle haben, zögern Sie nicht, uns noch heute Ihren Lebenslauf zu senden und Ihre neue Reise in einem erfolgreichen Unternehmen zu beginnen!
Fleet Maintenance Director - Maintenance Manager - Geneva Switzerland Arbeitgeber: Hirslanden Clinique des Grangettes

Kontaktperson:
Hirslanden Clinique des Grangettes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fleet Maintenance Director - Maintenance Manager - Geneva Switzerland
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Luxusbranche und spezifische Unternehmen in Genf zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die Luxusindustrie konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und Kontakte knüpfen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Luxusbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fleet Maintenance Director - Maintenance Manager - Geneva Switzerland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Store Manager bei dieser Luxusmarke verdeutlicht. Betone deine Erfahrungen im Dienstleistungssektor und wie du das Team motivieren und führen kannst.
Hebe deine Sprachkenntnisse hervor: Da die Position Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch erfordert, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar und deutlich in deinem Lebenslauf angeben. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Beweise deine analytischen Fähigkeiten: Da die Analyse von KPIs Teil der Rolle ist, solltest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben konkrete Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit Daten analysiert und zur Verbesserung von Verkaufszahlen beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Clinique des Grangettes vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Store Manager-Positionen, insbesondere im Luxussegment. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Vergangenheit präsentieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Marke
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Marke und ihre Produkte hast. Teile deine Gedanken darüber, was die Marke einzigartig macht und wie du dazu beitragen kannst, die Kundenbindung zu stärken.
✨Demonstriere deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dein Team motiviert und geführt hast. Betone deine Fähigkeit, eine positive Arbeitsumgebung zu schaffen und wie du durch Coaching und Training den Verkaufserfolg gesteigert hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Analyse von KPIs und Verkaufszahlen zu sprechen. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um den Umsatz zu steigern und die Geschäftsziele zu erreichen.