Ausbildung medizinische Junior-Kodiererin / medizinischer Junior-Kodierer (a) 100%
Ausbildung medizinische Junior-Kodiererin / medizinischer Junior-Kodierer (a) 100%

Ausbildung medizinische Junior-Kodiererin / medizinischer Junior-Kodierer (a) 100%

Zürich Ausbildung Kein Home Office möglich
Hirslanden Corporate Office

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die medizinische Kodierung in einer spannenden und praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Hirslanden ist die größte Klinikgruppe der Schweiz mit einem Fokus auf hochwertige Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, fünf Wochen Ferien und ein Personalrestaurant mit tollen Konditionen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine lehrreiche Ausbildung mit einem Mentor und einer angenehmen Arbeitskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zur Pflegefachperson haben und gute PC-Kenntnisse mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in einem internationalen Team.

Arbeitsort: Hirslanden Corporate Office | Home-Office Besetzung per: nach Vereinbarung Anstellungsart: Unbefristet Referenznummer: 56662 Hirslanden steht für eine qualitativ hochstehende, verantwortungsbewusste, vom einzelnen Menschen selbstbestimmte sowie effiziente integrierte Gesundheitsversorgung. Von der Geburt bis ins hohe Alter sowie von der Prävention bis zur Heilung – jederzeit, physisch und digital – konzentriert sich die Hirslanden-Gruppe gemeinsam mit privaten und öffentlichen Kooperationspartnern auf die Weiterentwicklung des «Continuum of Care». Das Wohl des Menschen steht für uns im Mittelpunkt. Jenes der Patienten, aber auch jenes unserer Mitarbeitenden. Wir sind ein Schweizer Traditionsunternehmen und pflegen den internationalen Austausch zu unserem Mutterhaus Mediclinic Group und den anderen Divisionen. Die Ausbildung dauert 12 Monate und basiert auf einer internen betrieblichen Schulung sowie einem Einsteigerkurs bei unseren externen Partnern. DEINE AUFGABEN Medizinische Kodierung stationärer Behandlungsfälle mit einem festen Mentor für zwölf Kliniken der Privatklinikgruppe Hirslanden (breites Spektrum an Fachrichtungen wie z.B. Herzchirurgie, Neurologie /Neurochirurgie, Chirurgie/ Viszeralchirurgie, Innere Medizin, Orthopädie, Urologie etc.) Kontakt zu den behandelnden Ärzten zur Optimierung der Vollständigkeit und Abbildungsgenauigkeit in der Dokumentation Ansprechpartner für Rückfragen der Krankenversicherungen DEIN PROFIL Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson, ein Nachdiplomstudium in Intensiv-, Anästhesie oder Operationspflege ist von Vorteil Gute PC-Anwenderkenntnisse Stilsichere Kommunikation in Deutsch Schnelle Auffassungsgabe sowie hohe Eigenmotivation Exakte, strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise Umfangreich, spannend, lehrreich und mit einem grossen Klecks Praxisnähe lässt sich unsere Ausbildung am besten beschreiben. Eine Spezialisierung in mehrere Fachgebiete lässt dich dort eintauchen, wo du dich am wohlsten fühlst. Dies in der grössten Klinikgruppe der Schweiz und in einem Umfeld, in dem menschliche Nähe und eine angenehme Arbeitskultur nicht nur pro forma nebenbei erwähnt werden. Die Ausbildung erfolgt durch Fachspezialisten mit mehrjähriger Erfahrung, die neben ihrer fachlichen Tiefe auch durch Humor und Sympathie zu punkten wissen. Wir offerieren ausserdem während der gesamten Ausbildungszeit einen attraktiven Lohn und es erwartet dich ein Arbeitsort an attraktiver Lage im Glattpark mit sehr guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Obendrauf gibt es attraktive Anstellungsbedingungen, fünf Wochen Ferien, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und weitere Benefits wie: Freizeit Plus Modell Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) Personalrestaurant mit guten Konditionen -> Weitere spannende Benefits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für zusätzliche Informationen steht dir Anja Grimm, Teamleiterin Codierung, unter anja.grimm@hirslanden.ch gerne zur Verfügung. Celina Timmer freut sich auf deine vollständige Online-Bewerbung. Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per E-Mail berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool. Gemischte Teams arbeiten besser. Wir sind stolz auf die Erfahrungen von über 10’000 Mitarbeitenden aus mehr als 80 Nationen. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen sind unsere Stärke. Tagtäglich fördern wir Diversität, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit. So wurden wir auch von der Financial Times im Jahr 2021 als einer der «Leader in Diversity» der Gesundheitsbranche in Europa ausgezeichnet.

Ausbildung medizinische Junior-Kodiererin / medizinischer Junior-Kodierer (a) 100% Arbeitgeber: Hirslanden Corporate Office

Hirslanden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine qualitativ hochstehende und verantwortungsbewusste Gesundheitsversorgung bietet. Unsere Ausbildung zur medizinischen Junior-Kodiererin / zum medizinischen Junior-Kodierer findet in einem unterstützenden Umfeld statt, das von erfahrenen Fachspezialisten geleitet wird und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Anstellungsbedingungen wie fünf Wochen Ferien und flexible Arbeitszeiten umfasst. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einer angenehmen Arbeitskultur und einer zentralen Lage im Glattpark mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Verkehr.
Hirslanden Corporate Office

Kontaktperson:

Hirslanden Corporate Office HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung medizinische Junior-Kodiererin / medizinischer Junior-Kodierer (a) 100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der medizinischen Kodierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hirslanden-Gruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf die menschliche Nähe und die angenehme Arbeitskultur.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur medizinischen Kodierung zu beantworten. Recherchiere aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft! Betone, dass du bereit bist, dich in verschiedene Fachgebiete einzuarbeiten und dass du die Chance, von erfahrenen Fachspezialisten zu lernen, sehr schätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung medizinische Junior-Kodiererin / medizinischer Junior-Kodierer (a) 100%

Medizinische Kodierung
Kenntnisse in der Pflege
PC-Anwenderkenntnisse
Stilsichere Kommunikation in Deutsch
Schnelle Auffassungsgabe
Hohe Eigenmotivation
Exakte und strukturierte Arbeitsweise
Selbständige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kontaktfreudigkeit
Fähigkeit zur Optimierung von Dokumentationen
Verständnis für medizinische Fachterminologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Hirslanden: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hirslanden-Gruppe. Informiere dich über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur medizinischen Junior-Kodiererin.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über das angegebene Tool ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Corporate Office vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Kodierung vor

Informiere dich über die Grundlagen der medizinischen Kodierung und spezifische Fachgebiete, die in der Hirslanden-Gruppe behandelt werden. Zeige dein Interesse an den verschiedenen Disziplinen wie Herzchirurgie oder Neurologie.

Kommunikation mit Ärzten üben

Da du als Ansprechpartner für Rückfragen der Krankenversicherungen fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten trainierst. Überlege dir, wie du Fragen klar und präzise formulieren kannst.

Eigenmotivation und Struktur betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du deine Aufgaben strukturiert und selbständig angehst. Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Arbeitskultur bei Hirslanden, indem du Fragen zu den internen Weiterbildungsmöglichkeiten und dem Teamklima stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Umfeld interessiert bist.

Ausbildung medizinische Junior-Kodiererin / medizinischer Junior-Kodierer (a) 100%
Hirslanden Corporate Office
Hirslanden Corporate Office
  • Ausbildung medizinische Junior-Kodiererin / medizinischer Junior-Kodierer (a) 100%

    Zürich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • Hirslanden Corporate Office

    Hirslanden Corporate Office

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>