Sachbearbeiterin Service Center

Sachbearbeiterin Service Center

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hirslanden Corporate Office

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt das Team in der stationären Fakturierung und bearbeitest Rechnungen.
  • Arbeitgeber: Die Hirslanden-Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das ganzheitliche Pflege bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung mit einem dynamischen Team und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Gesundheitsversorgung mitgestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung sowie Kenntnisse im Schweizer Gesundheitswesen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Service Center Fakturierung | Bern
Anstellungsart: Unbefristet
Von der Geburt bis ins hohe Alter sowie von der Prävention bis zur Heilung – jederzeit, physisch und digital – konzentriert sich die Hirslanden-Gruppe gemeinsam mit privaten und öffentlichen Kooperationspartnern auf die Weiterentwicklung des «Continuum of Care».
Wir suchen für das Team Stationäre Fakturierung innerhalb des Service Centers Fakturierung Bern eine/n neue/n Mitarbeiter/in .
Du hast eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich und/oder medizinische Grundausbildung abgeschlossen
Idealerweise hast du bereits fundierte Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens und der Tarife (Swiss DRG, KVG, UVG und VVG)
Ein stilsicheres Deutsch sowie gute MS Office Kenntnisse runden dein Profil ab
Unser Team freut sich auf deine Unterstützung.

Sachbearbeiterin Service Center Arbeitgeber: Hirslanden Corporate Office

Die Hirslanden-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Bern nicht nur eine unbefristete Anstellung im dynamischen Umfeld des Gesundheitswesens bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsklima fördert. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter bieten wir zahlreiche Schulungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass du in deiner Karriere wachsen kannst. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Sozialleistungen und einem modernen Arbeitsplatz, der die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben unterstützt.
Hirslanden Corporate Office

Kontaktperson:

Hirslanden Corporate Office HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiterin Service Center

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hirslanden-Gruppe und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Wissen über das Schweizer Gesundheitswesen, um spezifische Fragen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse im Bereich der Tarife und Abrechnung.

Tip Nummer 3

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im kaufmännischen Bereich und im Umgang mit MS Office verdeutlichen. So kannst du deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du im Service Center arbeitest, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und offen für den Austausch mit Kollegen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiterin Service Center

Kaufmännische Ausbildung
Medizinische Grundausbildung
Kenntnisse des Schweizer Gesundheitswesens
Kenntnisse der Tarife (Swiss DRG, KVG, UVG, VVG)
Stilsicheres Deutsch
MS Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Detailorientierung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hirslanden-Gruppe und deren Service Center. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Kenntnisse zu Swiss DRG, KVG, UVG und VVG klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Sprachkenntnisse und MS Office Fähigkeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Corporate Office vorbereitest

Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor

Da du Kenntnisse im Schweizer Gesundheitswesen und den relevanten Tarifen benötigst, solltest du dich auf Fragen zu Swiss DRG, KVG, UVG und VVG vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche, um dein Wissen zu demonstrieren.

Zeige deine kaufmännischen Fähigkeiten

Hebe während des Interviews deine Ausbildung im kaufmännischen Bereich hervor. Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Rechnungen oder Fakturierung zeigen.

Kommuniziere klar und präzise

Ein stilsicheres Deutsch ist wichtig für diese Position. Achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls, um sicherzustellen, dass du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.

Sei bereit, Teamarbeit zu betonen

Das Team freut sich auf deine Unterstützung, also sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sachbearbeiterin Service Center
Hirslanden Corporate Office
Hirslanden Corporate Office
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>