Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Notfallteam und sorge für reibungslose Abläufe in der Klinik.
- Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Beau-Site ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße vergütete Umkleidezeit, Mobilitätskostenbeteiligung und Fitness-Abo-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Notfallpflege in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Dipl. Pflegefachfrau/-mann mit Führungserfahrung oder bereit, eine Weiterbildung zu machen.
- Andere Informationen: Arbeiten in Bern mit flexiblen Schichtdiensten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Beau-Site, Bern
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 60754
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
Ein Arbeitsplatz im Herzen von Bern:
- Vergütete Umkleidezeit
- Beteiligung an den Mobilitäts-Kosten
- Rabatt in der Salem-Apotheke
- Beteiligung am Fitness Abo
Hier kannst du dir genauer ansehen, von welchen Benefits du profitieren kannst: Teamdiagnose.ch
Du führst das Notfallteam personell, sorgst für reibungslose Abläufe und förderst die Weiterentwicklung deiner Mitarbeitenden durch Gespräche und gezielte Massnahmen.
Du stellst eine hochstehende, evidenzbasierte Pflege sicher, erreichst qualitative und quantitative Ziele, passt Prozesse an und initiierst und begleitest Veränderungen auf der Abteilung.
Zu deinen Aufgaben gehört auch ein effizientes Kosten- und Kennzahlenmanagement und die Umsetzung entsprechender Massnahmen.
Du bist mitverantwortlich für die Einstellung neuer Mitarbeitender und deren umfassenden Einarbeitung.
Du bist regelmässig direkt in der Notfallpflege tätig, inklusive Wochenend- und Feiertagsdiensten und übernimmst Schichtleitungen.
Du bist Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit NDS Notfallpflege und bringst eine Weiterbildung im Bereich der Führung mit oder hast die Bereitschaft, eine solche zu absolvieren.
Du bringst Erfahrung auf dem Notfall sowie Erfahrung in einer Führungsfunktion mit.
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist dir wichtig und du förderst eine wertschätzende Teamkultur.
Du bist eine authentische und empathische Persönlichkeit mit einem respektvollen Führungsstil auf Augenhöhe und hast Freude, in einem schnelllebigen Umfeld zu arbeiten.
Leiterin / Leiter Notfall Klinik Beau-Site 80-100% Arbeitgeber: Hirslanden Group
Kontaktperson:
Hirslanden Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Notfall Klinik Beau-Site 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bereits bei uns tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Notfallpflege. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen für die Klinik zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen respektvollen Umgang mit Mitarbeitenden unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Notfallpflege! Teile in Gesprächen deine Motivation und warum du in einem schnelllebigen Umfeld arbeiten möchtest. Authentizität und Empathie sind Schlüsselqualitäten, die wir bei StudySmarter schätzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Notfall Klinik Beau-Site 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiterin / Leiter Notfall Klinik. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Hirslanden Klinik Beau-Site besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Notfallpflege sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast.
Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit: Erwähne in deiner Bewerbung, wie wichtig dir die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
Verfasse ein professionelles Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine professionelle Sprache und achte darauf, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Schließe mit einem starken Satz, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch unterstreicht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Group vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallpflege und deiner Führungsphilosophie. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Förderung einer wertschätzenden Teamkultur zeigen.
✨Hebe deine Anpassungsfähigkeit hervor
In einem schnelllebigen Umfeld ist es entscheidend, flexibel zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektive Lösungen findest.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Zielen und Herausforderungen der Notfallstation. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung beizutragen.