Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und überwache Anästhesien eigenständig und assistiere bei ärztlichen Eingriffen.
- Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Birshof ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit erstklassiger Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und 4 zusätzliche bezahlte freie Tage.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team mit interdisziplinärem Austausch.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplom als Expertin/Experte Anästhesie oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und professionelle Kommunikation sind wichtig für ein angenehmes Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Birshof | Münchenstein – Kt. Basel-Land
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 57222
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
DEINE AUFGABEN
- Du bist in dieser vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabe für die selbstständige Anästhesieführung und -überwachung der Patienten verantwortlich
- Ferner assistierst du bei ärztlich geleiteten Anästhesien und führst ärztliche Verordnungen aus
- Dein Aufgabengebiet umfasst ebenfalls die fach- und sachgerechte Bereitstellung von Verbrauchsmaterialien, Medikamenten, Maschinen und Geräte
- Du trägst wesentlich dazu bei, dass die internen und externen Qualitätsansprüche jederzeit gewährleistet sind
- Abdeckung der Pikettdienste im geregeltem Turnus unter der Woche sowie am Wochenende
DEIN PROFIL
- Du verfügst über ein Diplom als Expertin/Experte Anästhesie oder über eine gleichwertige Ausbildung
- Als belastbare, flexible und einfühlsame Persönlichkeit arbeitest du gerne in einem interdisziplinären Team und erledigst deine Aufgaben äusserst selbstständig und zuverlässig
- Eine ausgeprägte Kundenorientierung, Einsatzbereitschaft und Entscheidungsverantwortung runden dein Profil ab
- Es bereitet dir Freude, selbständig zu arbeiten und du trägst durch deine professionelle Kommunikation zu einem angenehmen Arbeitsklima zwischen Ärzten und Patienten bei
Wir bieten dir eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem motivierten und eingespielten Team. Durch die verschiedenen Fachbereiche Orthopäde, Viszeral und Kiefer) erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie attraktive Anstellungsbedingungen (z.B. 4 zusätzliche bezahlte freie Tage als Kompensation die Umkleidezeit). Eine fundierte und individuelle Einführung ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Bei Fragen kontaktiere Conny Cuordoro, Abteilungsleitung Anästhesie, unter Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Dipl. Expertin / Experte Anästhesiepflege NDS HF (a) 40-100% Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Birshof
Kontaktperson:
Hirslanden Klinik Birshof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Expertin / Experte Anästhesiepflege NDS HF (a) 40-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hirslanden Klinik Birshof und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohen Qualitätsansprüche zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Selbstständigkeit und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut erfüllen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten zu sprechen. Deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation ist entscheidend, um ein angenehmes Arbeitsklima zu schaffen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu den Werten der Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Expertin / Experte Anästhesiepflege NDS HF (a) 40-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein Diplom als Expertin/Experte Anästhesie oder eine gleichwertige Ausbildung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Persönliche Eigenschaften betonen: Hebe deine Belastbarkeit, Flexibilität und Empathie hervor. Beschreibe, wie du in einem interdisziplinären Team arbeitest und deine Aufgaben selbstständig und zuverlässig erledigst.
Kundenorientierung und Kommunikation: Erkläre, wie du durch professionelle Kommunikation zu einem angenehmen Arbeitsklima zwischen Ärzten und Patienten beiträgst. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Anästhesiepflege und die Arbeit im Hirslanden Klinik Birshof zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Klinik Birshof vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Position eine hohe Fachkompetenz erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Anästhesieführung und -überwachung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Hebe deine Kundenorientierung hervor
In der Anästhesiepflege ist es wichtig, einfühlsam und kundenorientiert zu arbeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du auf die Bedürfnisse von Patienten eingegangen bist und wie du zur Schaffung eines angenehmen Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und einen wertvollen Beitrag zum Team zu leisten.