Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct orthopedic and orthodontic examinations, assist in CT and MRI procedures.
- Arbeitgeber: Join Switzerland's largest medical network focused on quality care and patient well-being.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions, 4 extra paid days off, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a future-oriented setting with diverse responsibilities.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a diploma as a Radiology Technician and experience in CT and MRI.
- Andere Informationen: Opportunity to mentor MTR HF students during their internships.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Birshof | Münchenstein – Kt. Basel-Land
Besetzung per: per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 57391
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards. Erstklassige medizinische Qualität und das Wohl des Menschen stehen für uns im Mittelpunkt.
DEINE AUFGABEN
- Selbständige Durchführung von allgemeinen und im speziellen orthopädischen und kieferorthopädischen Untersuchungen im konventionellen digitalen Röntgen, sowie die DVT-Untersuchungen
- Fachgerechte Durchführung von CT und MRI Untersuchungen in Zusammenarbeit mit den Radiologen
- Assistenz bei Arthrographien und Infiltrationen
- Betreuung von Studierenden MTR HF während ihres Praktikums
- Turnusmässige Übernahme von Wochenend- und Pikettdiensten
DEIN PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Radiologiefachfrau/-mann HF sowie Erfahrung in CT und MR
- Freude an vielseitigen Aufgaben in einem lebendigen und zukunftsorientierten Umfeld
- Hohe Dienstleistungsorientierung, Sozialkompetenz sowie Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Du zeichnest dich durch eine patientenorientierte, zuvorkommende und kommunikative Art aus
Wir bieten dir eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und eingespielten Team. Es erwarten dich ein familiäres Umfeld, flexible Arbeitsbedingungen und Arbeitszeitmodelle, 4 zusätzliche bezahlte freie Tage als Kompensation für die Umkleidezeit und vieles mehr.
Bei Fragen kontaktiere bitte Andrea Widmer, Leiterin Radiologie, unter Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (a) MTRA 80-100% Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Birshof
Kontaktperson:
Hirslanden Klinik Birshof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (a) MTRA 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hirslanden Klinik Birshof und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die erstklassige medizinische Qualität zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Durchführung von CT- und MRI-Untersuchungen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch versiert bist.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrung in der Betreuung von Studierenden. Da das Unternehmen Wert auf ein motiviertes Team legt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität bezüglich Wochenend- und Pikettdiensten zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und dass du die Wichtigkeit dieser Dienste für die Patientenversorgung verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Radiologiefachfrau / Radiologiefachmann (a) MTRA 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hirslanden Klinik Birshof und deren Werte. Verstehe, was sie als größtes medizinisches Netzwerk der Schweiz ausmacht und wie du zu ihrem Ziel, erstklassige medizinische Qualität zu bieten, beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Nachweisen über deine Erfahrung in CT und MR sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Freude an vielseitigen Aufgaben und deine soziale Kompetenz. Zeige auf, wie deine patientenorientierte Art und dein Verantwortungsbewusstsein zur Unternehmenskultur passen.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Klinik Birshof vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Kenntnisse in CT und MRI erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Sozialkompetenz hervor. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast, um eine positive und unterstützende Umgebung zu schaffen.
✨Betone deine Dienstleistungsorientierung
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine hohe Dienstleistungsorientierung betonst. Erkläre, wie du stets bestrebt bist, die Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen und wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.