Auf einen Blick
- Aufgaben: Assistiere Chirurgen in Operationssälen und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit 17 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 25 Tage Urlaub und 4 zusätzliche bezahlte freie Tage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und erlebe spannende Operationen in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung als Fachfrau/-mann Operationstechnik HF, idealerweise in der Orthopädie.
- Andere Informationen: Entdecke unsere virtuellen 360° Welten im OP.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
DEINE AUFGABEN
- Du stehst in einem unserer sechs Operationssäle neben unseren Chirurgen und Chirurginnen am Tisch oder dienst zu.
- Mit Einfühlungsvermögen, vorausschauend und zuverlässig instrumentierst du bei Eingriffen in allen Fachdisziplinen mit Schwergewicht Orthopädie.
- Du gewährleistest einen optimalen Tagesablauf im zugeteilten Operationssaal und stellst die Instrumente und das Sterilgut für Operationen bereit.
- Ein weiterer Aufgabenschwerpunkt ist das Sicherstellen der internen und externen Qualitätsansprüche, das Dokumentieren der OP-Eingriffe sowie die Leistungserfassung.
- Du verstehst es, die wichtigen Schnittstellen zwischen allen beteiligten Akteuren (insbesondere Chirurgen, Anästhesisten, Anästhesiepflege, Lagerungspflege sowie Sterilisationsmitarbeiter) gut zu pflegen, um zugunsten unserer Patienten möglichst reibungslose Abläufe zu ermöglichen.
DEIN PROFIL
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung als Dipl. Fachfrau/-mann Operationstechnik HF sowie ein fundiertes technisches Fachwissen (vorzugsweise in der Orthopädie).
- Du agierst kompetent und kannst dich rasch darauf einstellen, wenn etwas nicht abläuft wie ursprünglich geplant.
- Du verstehst es, in kurzer Zeit und unter Druck die richtigen Prioritäten zu setzen und danach zu handeln.
- Du läufst dann zu Hochform auf, wenn persönliches Engagement gefragt ist.
- Du schätzt die Initiative und die Unterstützung durch deine Teamkolleginnen und -kollegen und bist selber bereit, dich für sie einzusetzen.
- Flexibilität und die Bereitschaft für Pikett-Einsätze runden dein Profil ab.
Wir bieten dir eine vielseitige Tätigkeit in einem motivierten und eingespielten Team. Es erwarten dich ein familiäres Umfeld, flexible Arbeitsbedingungen und Arbeitszeitmodelle (z.B. keine Nacht- und Wochenenddienste), mindestens 25 Tage Ferien, sowie 4 zusätzliche bezahlte freie Tage als Kompensation für die Umkleidezeit.
Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) 80-100% Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Birshof
Kontaktperson:
Hirslanden Klinik Birshof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Operationstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Orthopädie und Operationstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Hirslanden-Gruppe und ihre Kliniken. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in stressigen Situationen testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du unter Druck die richtigen Entscheidungen getroffen hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft für Pikett-Einsätze. Bereite dich darauf vor, dies in einem Gespräch zu betonen, da es ein wichtiger Aspekt der Stelle ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF (a) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Fachfrau/Fachmann Operationstechnik HF deutlich macht. Betone deine relevante Berufserfahrung und wie du zur Optimierung der Abläufe im Operationssaal beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen in der Orthopädie und deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Akteuren im OP hervor.
Dokumentation der Erfolge: Füge Beispiele hinzu, die deine Erfolge und Erfahrungen in der Operationstechnik belegen. Dies könnte die Dokumentation von OP-Eingriffen oder die Sicherstellung von Qualitätsstandards umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Klinik Birshof vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du über fundiertes technisches Fachwissen in der Operationstechnik verfügen solltest, ist es wichtig, dass du dich auf spezifische technische Fragen vorbereitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Orthopädie unter Beweis stellen.
✨Demonstriere Teamfähigkeit
In der Operationsumgebung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit Chirurgen, Anästhesisten und anderen Teammitgliedern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du die Initiative ergreifst und bereit bist, dein Team zu unterstützen.
✨Zeige Flexibilität und Stressresistenz
Die Fähigkeit, unter Druck die richtigen Prioritäten zu setzen, ist in diesem Job unerlässlich. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel reagieren musstest oder mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist. Dies zeigt, dass du in stressigen Situationen ruhig und effektiv arbeiten kannst.
✨Informiere dich über die Hirslanden-Gruppe
Um im Interview einen guten Eindruck zu hinterlassen, solltest du dich über die Hirslanden-Gruppe und ihre Werte informieren. Zeige, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und erkläre, warum du Teil dieses Teams werden möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.