Oberärztin / Oberarzt (a) 80-100% Orthopädisches Notfallzentrum
Oberärztin / Oberarzt (a) 80-100% Orthopädisches Notfallzentrum

Oberärztin / Oberarzt (a) 80-100% Orthopädisches Notfallzentrum

Basel Assistenzarzt 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your skills in a dynamic orthopedic emergency center, caring for patients and collaborating with specialists.
  • Arbeitgeber: Join Hirslanden, Switzerland's largest medical network with 17 clinics and over 11,000 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working conditions that support work-life balance for parents and caregivers.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team, enhance your expertise, and make a real impact in patient care.
  • Gewünschte Qualifikationen: You should have a specialist title in General Internal Medicine or Surgery, with emergency experience preferred.
  • Andere Informationen: Contact Dr. Antje Missbach for more details; we can't wait to hear from you!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Oberärztin / Oberarzt (a) 80-100% Orthopädisches Notfallzentrum

DEINE AUFGABEN

  • Verantwortlich für eine professionelle Betreuung und nicht-operative Versorgung von ambulanten Patienten innerhalb des Orthopädischen Notfallzentrums
  • Aktive Mitwirkung bei der Sicherstellung der ärztlichen Versorgung unserer stationären Patienten während der Nacht- und Wochenenddienste
  • Enge Zusammenarbeit mit den Belegärzten zur Sicherstellung der weiteren Behandlungspfade
  • Mitbetreuung der Assistenzärzte sowie die aktive Mitgestaltung des Notfallzentrums

DEIN PROFIL

  • Du verfügst über den Facharzttitel (oder stehst kurz davor) für Allgemeine Innere Medizin oder Chirurgie
  • Erfahrung auf einer Notfallstation oder im Bereich der Traumatologie sind von Vorteil
  • Du bist motiviert, strukturiert und bevorzugst einen teamorientierten Arbeitsstil unter Einbezug unserer Fachspezialisten
  • Du hast Freude an einer hohen Kundenorientierung sowie an einer qualitätsbewussten Arbeitsweise
  • Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten dir in einem privatwirtschaftlichen Umfeld eine abwechslungsreiche Tätigkeit. Es erwartet dich ein eingespieltes Team, welches sich auf deine Unterstützung freut. Wir bieten flexible Arbeitsbedingungen und Arbeitszeitmodelle, die es Müttern und Vätern gleichermassen erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden.

Bei Fragen kontaktiere bitte Frau Dr. Antje Missbach, Leiterin Orthopädisches Notfallzentrum, unter Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.

#J-18808-Ljbffr

Oberärztin / Oberarzt (a) 80-100% Orthopädisches Notfallzentrum Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Birshof

Die Hirslanden-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Oberärztin/Oberarzt im Orthopädischen Notfallzentrum eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitsbedingungen und Modellen, die es dir ermöglichen, Beruf und Familie zu vereinbaren, fördern wir eine positive Work-Life-Balance. Zudem bieten wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des größten medizinischen Netzwerks der Schweiz.
H

Kontaktperson:

Hirslanden Klinik Birshof HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberärztin / Oberarzt (a) 80-100% Orthopädisches Notfallzentrum

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Hirslanden-Gruppe arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends im Bereich der Orthopädie und Notfallmedizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Kundenorientierung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Position und das Unternehmen. Erkläre, warum du gerade in der Hirslanden-Gruppe arbeiten möchtest und was dich an der Rolle als Oberärztin/Oberarzt besonders reizt. Authentizität kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberärztin / Oberarzt (a) 80-100% Orthopädisches Notfallzentrum

Facharzttitel in Allgemeiner Innerer Medizin oder Chirurgie
Erfahrung auf einer Notfallstation
Kenntnisse im Bereich Traumatologie
Teamorientierter Arbeitsstil
Hohe Kundenorientierung
Qualitätsbewusste Arbeitsweise
Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Mitgestaltungskompetenz im Notfallzentrum
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hirslanden-Gruppe. Informiere dich über ihre Kliniken, das medizinische Netzwerk und die spezifischen Anforderungen für die Position als Oberärztin/Oberarzt im Orthopädischen Notfallzentrum.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Facharzttitels, Lebenslaufs, Nachweisen über deine Erfahrungen in der Notfallmedizin oder Traumatologie sowie Empfehlungsschreiben. Ein Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Hirslanden-Gruppe deine Unterlagen prüfen. Du wirst möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen oder gebeten, weitere Informationen bereitzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Klinik Birshof vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Notfallmedizin und Traumatologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Teamorientierung

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachspezialisten zusammengearbeitet hast.

Hebe deine Kundenorientierung hervor

Da eine hohe Kundenorientierung gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Patienten betreut und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt deiner Arbeit gestellt hast.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da einwandfreie Deutschkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit mit deutschsprachigen Patienten kommuniziert hast.

Oberärztin / Oberarzt (a) 80-100% Orthopädisches Notfallzentrum
Hirslanden Klinik Birshof
H
  • Oberärztin / Oberarzt (a) 80-100% Orthopädisches Notfallzentrum

    Basel
    Assistenzarzt
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • H

    Hirslanden Klinik Birshof

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>