Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide top-notch care for patients in surgery.
- Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Linde is the leading private hospital in Biel-Seeland-Jura.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work models, extra days off, and discounts on fitness and services.
- Warum dieser Job: Be part of a respectful team that values your input and supports your growth.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed education as a Fachfrau/Fachmann Gesundheit (EFZ) and strong social skills.
- Andere Informationen: Apply online only; no paper or email applications accepted.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4500 - 6300 € pro Monat.
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Linde | Biel / Bienne
Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 51788
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards.
Die Klinik Linde, ist das führende Privatspital im Raum Biel-Seeland-Jura. Mit ihrer hochstehenden medizinischen Qualität, ihren ausgewählten Angeboten und dem überregionalen Ruf ist sie für Patient:innen sowie für sehr gut qualifizierte Belegärzt:innen erste Wahl.
DEINE AUFGABEN
- Du übernimmst eine zentrale Rolle in der bedarfs- und kundenorientierten Pflege und Betreuung unserer Patient:innen – in enger Zusammenarbeit mit unseren Partnerärzt:innen und einem interprofessionellen Team
- Mit deinem Fachwissen wirkst du aktiv an präventiven, diagnostischen und therapeutischen Massnahmen mit und trägst zur klinischen Entscheidungsfindung bei
- Du gewährleistest eine professionelle und herzliche Begleitung der Patient:innen entlang des gesamten Pflegeprozesses
- Die Förderung und Begleitung von Lernenden im Alltag liegt dir am Herzen, und du trägst damit aktiv zur Weiterentwicklung unseres Teams bei
DEIN PROFIL
- Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Gesundheit (EFZ)
- Deine Teamfähigkeit und dein Talent, andere anzuleiten, machen dich zu einer wertvollen Unterstützung im Arbeitsalltag
- Mit deiner hohen Sozialkompetenz und deinem ausgeprägten Einfühlungsvermögen setzt du die Bedürfnisse unserer Patient:innen stets an erste Stelle
- Du bist flexibel, belastbar und bringst ein hohes Organisationstalent mit
- Deine Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Französisch (mind. B2) sowie die Fähigkeit, dich in der jeweils anderen Sprache zu verständigen, ermöglichen dir eine reibungslose Kommunikation
- Idealerweise bringst du bereits Erfahrung aus einem Akutspital mit
WARUM LOHNT ES SICH, BEI UNS ZU ARBEITEN?
- Wir arbeiten wertschätzend und respektvoll auf Augenhöhe miteinander
- Möglichkeit zur Arbeitsgestaltung mit Flex- und Freizeitplusmodellen
- Bis zu 4 zusätzliche freie Tage im Jahr als Entschädigung für die Umkleidezeit (Pensumabhängig)
- Überdurchschnittliche Nacht- und Wochenendzulage von CHF 10.- pro Stunde
- Viele Rabatte und Vergünstigungen im Fitnesszentrum, über 100 Dienstleistungsanbietern, Freizeitveranstaltungen und Mobile-Abos
Profitiere als Hirslanden Mitarbeiter:in von vielen weiteren Benefits !
Für zusätzliche Informationen steht dir Tanja Wyss, Leiter/in Chirurgie, unter oder Jennifer Perez unter gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über das Tool auf unserer Homepage .
#ebkampagne #pflege #fage
Fachfrau / Fachmann Gesundheit (a) 70-100% - Abteilung Chirurgie Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Linde

Kontaktperson:
Hirslanden Klinik Linde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Gesundheit (a) 70-100% - Abteilung Chirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hirslanden Klinik Linde und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die hohen Standards in der Patientenversorgung zu halten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an der Weiterentwicklung des Teams interessiert bist. Dies könnte beispielsweise die Förderung von Lernenden oder innovative Pflegeansätze betreffen.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Französisch während des Gesprächs zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur deine Kommunikationsfähigkeit, sondern auch dein Engagement für die Bedürfnisse der Patient:innen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Gesundheit (a) 70-100% - Abteilung Chirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hirslanden Klinik Linde. Informiere dich über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Sprachzertifikaten und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Gesundheitswesen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen, da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die offizielle Website der Hirslanden Klinik Linde ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Informationen korrekt eingibst und deine Unterlagen in den geforderten Formaten hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Klinik Linde vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Patientenbetreuung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du eine zentrale Rolle in der Pflege und Betreuung von Patient:innen übernommen hast. Zeige, wie du mit deinem Fachwissen zur klinischen Entscheidungsfindung beigetragen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team ist. Teile Erfahrungen, in denen du andere angeleitet oder unterstützt hast, um das Team zu stärken.
✨Demonstriere dein Einfühlungsvermögen
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine hohe Sozialkompetenz und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast. Dies wird zeigen, dass du die Bedürfnisse der Patient:innen stets an erste Stelle setzt.
✨Sprich über deine Flexibilität und Organisationstalent
Erkläre, wie du in stressigen Situationen flexibel bleibst und deine Aufgaben effizient organisierst. Dies ist besonders wichtig in einem Akutspital, wo sich die Anforderungen schnell ändern können.