Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to doc in our emergency center, treating patients and coordinating care.
- Arbeitgeber: Join Hirslanden Klinik Linde, a top private hospital in Biel with a stellar reputation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy up to 7 weeks of vacation and extra days off for changing.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while working in a supportive, dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a Swiss medical degree and be nearing completion of your specialty training.
- Andere Informationen: Fluency in German is required; French skills are a plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.
Arbeitsort : Hirslanden Klinik Linde | Biel / Bienne
Besetzung per : nach Vereinbarung
Anstellungsart : Unbefristet
Referenznummer : 37577
Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards.
Die Klinik Linde ist das führende Privatspital im Raum Biel-Seeland-Jura. Mit ihrer hochstehenden medizinischen Qualität, ihren ausgewählten Angeboten und dem überregionalen Ruf ist sie für Patientinnen und Patienten sowie für sehr gut qualifizierte Belegärztinnen und Belegärzte erste Wahl.
Aufgaben:
- Du bist für die primäre Abklärung und medizinische Behandlung der Patienten am interdisziplinären Notfallzentrum zuständig.
- Im Falle einer spezialärztlichen Beurteilung und / oder Weiterbehandlung kannst du jederzeit einen Belegarzt der entsprechenden Fachdisziplin der Klinik beiziehen.
- Als zentrale Schnittstelle der Klinik Linde organisierst und gewährleistest du die fachlich optimale Behandlung der Patientinnen und Patienten durch die in der Linde etablierten (Sub-) Spezialkliniken.
Anforderungen:
- Eidgenössisches Arztdiplom bzw. äquivalenter Studienabschluss.
- Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin, Anästhesie, Intensivmedizin, Chirurgie oder kurz vor Abschluss der Facharztausbildung.
- Engagiert, flexibel und teamfähig.
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil (französisch).
Als Teil der Hirslanden-Gruppe zählt die Klinik Linde u.a. zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen. Als Mitarbeitende / r kannst du dich einbringen, dich weiterentwickeln und dein Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir dir mit unserem «Freizeit Plus Modell» die Möglichkeit, von bis zu 7 Wochen Ferien zu profitieren. Zudem profitierst du von bis zu 4 zusätzlichen freien Tagen für die Umkleidezeit.
#J-18808-Ljbffr
Nachtarzt / Nachtärztin (a) 60-100% im Notfallzentrum Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Linde

Kontaktperson:
Hirslanden Klinik Linde HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Nachtarzt / Nachtärztin (a) 60-100% im Notfallzentrum
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Hirslanden Klinik Linde arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Nachtärzte in der Klinik Linde. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen im Notfallzentrum verstehst und bereit bist, diese aktiv zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Teamfähigkeit vor. Da diese Eigenschaften für die Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote in der Klinik Linde und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Nachtarzt / Nachtärztin (a) 60-100% im Notfallzentrum
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik Linde: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Hirslanden Klinik Linde informieren. Verstehe ihre Werte, ihre medizinischen Angebote und was sie von ihren Mitarbeitenden erwarten.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein eidgenössisches Arztdiplom und deinen Facharzttitel eingehst. Hebe auch deine Flexibilität und Teamfähigkeit hervor, da dies wichtige Anforderungen sind.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Position als Nachtarzt/Nachtärztin interessierst und wie du zur optimalen Behandlung der Patientinnen und Patienten beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise über Fremdsprachenkenntnisse hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Klinik Linde vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Fallbeispiele vor
Da du im Notfallzentrum arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du dich auf typische medizinische Fälle vorbereitest. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Behandlungsansätze du wählen würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und wie du zur optimalen Patientenversorgung beigetragen hast.
✨Sprich über deine Flexibilität
Die Anforderungen im Notfallzentrum können sich schnell ändern. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel und anpassungsfähig warst, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Deutschkenntnisse sind ein Muss, aber auch Französischkenntnisse sind von Vorteil. Stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten während des Interviews erwähnst und vielleicht sogar einige medizinische Begriffe in beiden Sprachen parat hast.