Z - Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik im Augenzentrum (a) Pensum nach Absprache
Z - Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik im Augenzentrum (a) Pensum nach Absprache

Z - Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik im Augenzentrum (a) Pensum nach Absprache

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hirslanden Klinik Linde

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prepare and assist in eye surgeries, ensuring smooth operations.
  • Arbeitgeber: Join the leading private hospital in Biel-Seeland-Jura, part of Switzerland's largest medical network.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, up to 7 weeks of vacation, and additional days off for changing.
  • Warum dieser Job: Be part of a supportive team, enhance your skills, and contribute to high-quality patient care.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Diploma in surgical technology with experience in ophthalmology preferred.
  • Andere Informationen: No night or weekend shifts; apply online only.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Arbeitsort: Hirslanden Klinik Linde | Biel / Bienne

Besetzung per: sofort oder nach Vereinbarung

Anstellungsart: Unbefristet

Referenznummer: 51691

Als grösstes medizinisches Netzwerk der Schweiz setzen wir mit unseren Kliniken, ambulanten Operationszentren und Notfallstationen Standards.

Die Klinik Linde, ist das führende Privatspital im Raum Biel-Seeland-Jura. Mit ihrer hochstehenden medizinischen Qualität, ihren ausgewählten Angeboten und dem überregionalen Ruf ist sie für Patientinnen und Patienten sowie für sehr gut qualifizierte Belegärztinnen und Belegärzte erste Wahl.

DEINE AUFGABEN

  • Selbstständige Vorbereitung, Instrumentierung und zudienen in der Augenchirurgie (Katarakt) und bei den IVT (Intra Vitreale Therapie)
  • Verantwortung fĂĽr die Leistungserfassung mit bestehendem Leistungserfassungssystem und Bestellwesen
  • Mithilfe bei der Erstellung, Umsetzung und Einhaltung sowie laufende Aktualisierung der Schemata in der Augenchirurgie
  • Einhaltung der Bestehende Prozesse und Abläufe
  • Zusammenarbeit im Team mit unseren Belegärzten und Patienten und Patientinnen
  • Dienstzeiten; Montag-Freitag, flexibel von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr (keine Nacht- und Wochenenddienste!) Ferienablösung

DEIN PROFIL

  • Diplom als Fachfrau/-mann fĂĽr Operationstechnik
  • Einige Jahre Berufserfahrung, idealerweise in unserem Schwerpunkt Ophthalmologie
  • Hohe Belastbarkeit, Fachkompetenz und Flexibilität
  • Gute Anwenderkenntnisse der gängigen PC-Anwenderprogramme
  • Engagierte, belastbare und offene Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz
  • Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse und von Vorteil gute Verständigung in der jeweils anderen Sprache

Als Teil der Hirslanden-Gruppe zählt die Klinik Linde u.a. zu dem attraktivsten Arbeitgeber im Schweizer Gesundheitswesen. Als Mitarbeitende/r kannst du dich einbringen, dich weiterentwickeln und dein Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir dir mit unserem «Freizeit Plus Modell» die Möglichkeit, von bis zu 7 Wochen Ferien zu profitieren. Zudem profitierst du von bis zu 4 zusätzliche freie Tage für die Umkleidezeit.

Für zusätzliche Informationen steht dir Nicole Michelberger, Leiter/in Augenzentrum, unter oder Jennifer Perez unter gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Bitte beachte, dass wir weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewerbe dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.

Z - Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik im Augenzentrum (a) Pensum nach Absprache Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Linde

Die Hirslanden Klinik Linde in Biel-Seeland-Jura ist nicht nur das führende Privatspital der Region, sondern auch ein herausragender Arbeitgeber im Schweizer Gesundheitswesen. Hier erwartet dich eine wertschätzende Arbeitskultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung bietet, sowie ein attraktives Freizeit Plus Modell mit bis zu 7 Wochen Ferien und zusätzlichen freien Tagen. Werde Teil eines engagierten Teams, das höchste medizinische Standards setzt und dabei auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achtet.
Hirslanden Klinik Linde

Kontaktperson:

Hirslanden Klinik Linde HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Z - Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik im Augenzentrum (a) Pensum nach Absprache

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hirslanden Klinik Linde und ihre Spezialisierung in der Augenchirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Standards der Klinik verstehst und schätzt.

✨Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fachkompetenz in der Ophthalmologie unter Beweis stellen. Dies könnte deine Rolle bei bestimmten Eingriffen oder deine Zusammenarbeit im Team betreffen.

✨Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du bereit bist, über deine Erfahrungen in stressigen Situationen zu sprechen. Die Klinik sucht nach jemandem, der auch in herausfordernden Momenten ruhig und professionell bleibt.

✨Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamarbeit und den Abläufen in der Klinik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer aktiven Mitarbeit und deinem Engagement für die Verbesserung der Patientenversorgung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Z - Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik im Augenzentrum (a) Pensum nach Absprache

Fachkompetenz in der Operationstechnik
Erfahrung in der Ophthalmologie
Selbstständige Vorbereitung und Instrumentierung
Kenntnisse in der Intra Vitreale Therapie (IVT)
Verantwortung fĂĽr Leistungserfassungssysteme
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Belegärzten
Flexibilität in den Dienstzeiten
Gute PC-Anwenderkenntnisse
Hohe Belastbarkeit
Engagierte und offene Persönlichkeit
Hohe Sozialkompetenz
Sehr gute Deutsch- oder Französischkenntnisse
Gute Verständigung in der jeweils anderen Sprache

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Diploms als Fachfrau/-mann für Operationstechnik, einem aktuellen Lebenslauf und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente vollständig und gut strukturiert sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Berufserfahrung in der Ophthalmologie und deine Flexibilität hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Hirslanden Klinik Linde interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschlieĂźlich ĂĽber das Online-Tool der Klinik Linde ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und ĂĽberprĂĽfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Auf Rückmeldung warten: Nach dem Einreichen deiner Bewerbung wird die Klinik deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt oder um weitere Informationen bittet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Klinik Linde vorbereitest

✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Augenchirurgie, insbesondere zur Katarakt-Operation und IVT. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkompetenz und Belastbarkeit unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Belegärzten und Patienten wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und Flexibilität zeigen.

✨Sprich über deine PC-Kenntnisse

Gute Anwenderkenntnisse der gängigen PC-Anwenderprogramme sind gefordert. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie sie dir in deinem Arbeitsalltag geholfen haben.

✨Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Klinik Linde, indem du Fragen zu den Abläufen in der Augenchirurgie oder zur Unternehmenskultur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Klinik auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Z - Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik im Augenzentrum (a) Pensum nach Absprache
Hirslanden Klinik Linde
Hirslanden Klinik Linde
  • Z - Dipl. Fachfrau / Fachmann OP-Technik im Augenzentrum (a) Pensum nach Absprache

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-07

  • Hirslanden Klinik Linde

    Hirslanden Klinik Linde

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>