Auf einen Blick
- Aufgaben: Provide high-quality care for patients during night shifts in a supportive team environment.
- Arbeitgeber: Join Hirslanden Klinik Salem, a dynamic and collegial private clinic in Bern.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy up to seven weeks of vacation, flexible work arrangements, and excellent social benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a fun, collaborative team that values communication and professional growth.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Must have a completed nursing degree and preferably experience in an acute hospital setting.
- Andere Informationen: Receive four additional paid days off for full-time staff who need to change clothes for work.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Hirslanden Klinik Salem | Bern
Besetzung per: nach Vereinbarung
Anstellungsart: Unbefristet
Referenznummer: 38718
Interdisziplinäre Privatabteilung mit orthopädischen wie auch medizinischen Patientinnen und Patienten
Wer sind wir?
In unserer Abteilung wird Teamgeist grossgeschrieben! Unser Team besteht aus einem guten Mix zwischen jüngeren und älteren Mitarbeitern. Wir sind sehr kollegial, aufgestellt und humorvoll.
Ist dir Kommunikation auf Augenhöhe wichtig? Dann bist du bei uns richtig!
DEINE AUFGABEN
Ăśbernahme und DurchfĂĽhrung einer qualitativ hochstehenden Pflege der Patientinnen und Patienten unter BerĂĽcksichtigung unseres Pflegeleitbildes
Wahrnehmung und Beurteilung von Pflegesituationen, adäquate Reaktion in Akutsituationen sowie die sorgfältige Ausführung ärztlicher Verordnungen
LĂĽckenlose und nachvollziehbare FĂĽhrung der Pflegedokumente (Pflegeplanung & -prozess) sowie das Erfassen der erbrachten Leistungen
Aktive Beteiligung an Projekten, Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Unterstützung der Abteilungsleitung und der Fachverantwortlichen Pflege in der Sicherstellung der Pflegequalität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team und Austausch mit verschiedenen Berufsgruppen/Abteilungen
Nachts wirst du durch eine/n Pflegehelferin/Pflegehelfer in Springerfunktion begleitet
DEIN PROFIL
Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann, von Vorteil konntest du bereits Erfahrung im Akutspital sammeln
Gute PC-Kenntnisse und eine saubere sowie sorgfältige Arbeitsweise werden vorausgesetzt
Du bist teamfähig, dein Wissensdrang und deine eigenverantwortliche sowie empathische Persönlichkeit runden dein Profil ab
Nebst einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Bern erwartet Sie ein eingespieltes und dynamisches Team, welches sich auf Ihre UnterstĂĽtzung freut. Ebenso dĂĽrfen Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen, attraktive und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten zusammen mit sehr guten Sozialleistungen von uns erwarten. FĂĽr die optimale Work-Life-Balance bieten wir Ihnen mit unserem „Freizeit Plus Modell“ die Möglichkeit, von bis zu sieben Wochen Ferien zu profitieren. Teilzeitmitarbeitende haben zudem die Chance, von attraktiven Flexvereinbarungen zu profitieren.
Als Mitarbeitende/r, die/der sich für ihre/seine Arbeit vollständig umziehen muss, erhältst du bei einem 100% Arbeitspensum vier zusätzliche, bezahlte freie Tage. Bei einem reduzierten Arbeitspensum vermindern sich die freien Tage entsprechend.
Profitiere als Hirslanden Mitarbeitende/r von folgenden Benefits!
Für zusätzliche Informationen stehen dir Claudia Jenny, Leiterin Bettenabteilung A1/A2, unter T +41 31 337 61 22 sowie Robin Kaufmann, HR Rekrutierungspartner, unter gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
#ebkampagne #pflege
Pflegefachperson in der Nachtwache Arbeitgeber: Hirslanden Klinik Salem
Kontaktperson:
Hirslanden Klinik Salem HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachperson in der Nachtwache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hirslanden Klinik Salem und ihre interdisziplinäre Privatabteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Teams verstehst und schätzt, insbesondere den Teamgeist und die Kommunikation auf Augenhöhe.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele fĂĽr deine Erfahrungen in der Pflege zu nennen, insbesondere in Akutsituationen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch handeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und bringe diese Beispiele ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und den attraktiven Anstellungsbedingungen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachperson in der Nachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber die Hirslanden Klinik Salem: Beginne mit einer grĂĽndlichen Recherche ĂĽber die Hirslanden Klinik Salem. Informiere dich ĂĽber ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachperson in der Nachtwache.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschlieĂźlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Weiterbildungszertifikate und eines Motivationsschreibens, das deine Eignung fĂĽr die Position unterstreicht.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Akutspital hervorheben. Betone deine Teamfähigkeit und deine empathische Persönlichkeit, die gut zu dem beschriebenen Teamgeist passen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Klinik Salem vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Pflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Kommunikation auf Augenhöhe
Da Kommunikation für das Unternehmen wichtig ist, solltest du während des Interviews offen und ehrlich kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, zuzuhören und Feedback zu geben.
✨Bereite dich auf Akutsituationen vor
Erwarte Fragen zu deiner Reaktion in Notfallsituationen. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du schnell und effektiv gehandelt hast, um die Pflegequalität sicherzustellen.
✨Kenntnisse über Pflegeleitbilder
Informiere dich über das Pflegeleitbild der Klinik und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dieses in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement für qualitativ hochwertige Pflege.