Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann (a) 40% - Einführung mit erhöhtem Pensum möglich
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann (a) 40% - Einführung mit erhöhtem Pensum möglich

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann (a) 40% - Einführung mit erhöhtem Pensum möglich

Luzern Vollzeit Kein Home Office möglich
Hirslanden Klinik St. Anna

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbstständige Umsetzung von diagnostischen und therapeutischen Massnahmen sowie Patientendokumentationen.
  • Arbeitgeber: Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz mit 17 Kliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Bis zu 7 Wochen Ferien, flexibles Arbeiten und ein tolles Personalrestaurant für nur CHF 5.00.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze Lernende in einem wertvollen Berufsfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplomierte Pflegefachperson mit Flexibilität, Teamfähigkeit und guten Deutschkenntnissen (B2).
  • Andere Informationen: Kontakt für Fragen: Selina Durrer, Leiterin Pflegestation, T +41 41 559 62 97.

DEINE AUFGABEN

  • Selbstständiges Umsetzen von verordneten diagnostischen und therapeutischen Massnahmen mit Unterstützung durch unsere Fachangestellten Gesundheit
  • Führung und Verantwortung von Patientendokumentationen und Informationsweitergabe im zugeteilten Aufgabenbereich
  • Begleitung von Lernenden und Studierenden der pflegerischen Ausbildungen
  • Konstruktiver Austausch mit unseren Belegärzten

DEIN PROFIL

  • Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson (HF, FH, DNII, AKP)
  • Grosse Flexibilität, Belastbarkeit und hohes Organisationstalent
  • Teamfähigkeit und Fähigkeit, Mitarbeitende anzuleiten
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Zertifikat B2)
  • Hohe Sozialkompetenz sowie ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen

UNSER ANGEBOT

  • Arbeitstage: Montag bis Samstagmittag
  • Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr
  • Flexibilität, die bei kurzfristigen Einsätzen belohnt wird
  • Attraktives Mobilitätskonzept
  • Für nur CHF 5.00 bist du mit einer Mahlzeit in unserem abwechslungsreichen Personalrestaurant mit Kaffee, Tee, Mineral und saisonalen Früchten versorgt

Für zusätzliche Informationen steht dir Selina Durrer, Leiterin Pflegestation, per Mail oder per Telefon unter T +41 41 559 62 97 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann (a) 40% - Einführung mit erhöhtem Pensum möglich Arbeitgeber: Hirslanden Klinik St. Anna

Die Hirslanden-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein flexibles Arbeitsumfeld mit bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr bietet, sondern auch eine wertschätzende und unterstützende Teamkultur fördert. Hier hast du die Möglichkeit, deine Fähigkeiten in einem dynamischen medizinischen Netzwerk weiterzuentwickeln und aktiv zur Ausbildung von Lernenden und Studierenden beizutragen. Zudem profitierst du von attraktiven Mitarbeiterangeboten, wie einem abwechslungsreichen Personalrestaurant, das für nur CHF 5.00 eine gesunde Mahlzeit bereitstellt.
Hirslanden Klinik St. Anna

Kontaktperson:

Hirslanden Klinik St. Anna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann (a) 40% - Einführung mit erhöhtem Pensum möglich

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Hirslanden-Gruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu leben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere angeleitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann (a) 40% - Einführung mit erhöhtem Pensum möglich

Selbstständigkeit
Fachkenntnisse in der Pflege
Patientendokumentation
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Anleitung von Lernenden
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Gute IT-Anwenderkenntnisse
Deutschkenntnisse (Zertifikat B2)
Sozialkompetenz
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als diplomierte Pflegefachperson sowie relevante Erfahrungen. Zeige, wie du die geforderten Fähigkeiten wie Flexibilität, Belastbarkeit und Organisationstalent in der Praxis angewendet hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Hirslanden-Gruppe reizt. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit, Lernende anzuleiten, ein.

IT-Kenntnisse betonen: Da gute IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkret angeben, welche Programme oder Systeme du beherrschst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch in Wort und Schrift den Anforderungen entspricht. Ein Zertifikat B2 sollte erwähnt werden. Verwende klare und präzise Sprache in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Klinik St. Anna vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Flexibilität zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Pflege entscheidend ist, sei bereit, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du andere unterstützt und anleitest, insbesondere Lernende und Studierende.

Demonstriere deine IT-Kenntnisse

Gute IT-Anwenderkenntnisse sind wichtig. Bereite dich darauf vor, über die Software oder Systeme zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, und wie du diese effektiv eingesetzt hast.

Hebe deine Sozialkompetenz hervor

Ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen ist in der Pflege unerlässlich. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du mit Patienten kommunizierst und ihre Bedürfnisse verstehst, um eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen.

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann (a) 40% - Einführung mit erhöhtem Pensum möglich
Hirslanden Klinik St. Anna
Hirslanden Klinik St. Anna
  • Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann (a) 40% - Einführung mit erhöhtem Pensum möglich

    Luzern
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-06

  • Hirslanden Klinik St. Anna

    Hirslanden Klinik St. Anna

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>