Auf einen Blick
- Aufgaben: Instrumentiere bei Eingriffen und sorge für höchste Standards im OP-Zentrum.
- Arbeitgeber: Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit 17 Kliniken.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, bis zu 7 Wochen Ferien und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen Unterschied für Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Fachperson Operationstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Bezahlte Umkleidezeit und moderne Anstellungsbedingungen.
DEINE AUFGABEN
- Du instrumentierst bei allen Eingriffen in unserem ambulanten OP-Zentrum am Bahnhof.
- Von der fachgerechten Vorbereitung des OP-Saals inklusive der Lagerung der Patientinnen und Patienten bis zur Unterstützung während der Operation sorgst du für höchste Standards und Sicherheit.
- Deine Fachkenntnisse und dein Engagement machen den Unterschied für unsere Patientinnen und Patienten sowie unser Team.
- Nach den Eingriffen kümmerst du dich um eine lückenlose Nachbereitung und Dokumentation.
- Du stellst die Einhaltung aller Hygiene- und Sicherheitsvorschriften sicher.
DEIN PROFIL
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Fachperson Operationstechnik.
- Du arbeitest gerne strukturiert und präzise, auch in einem dynamischen Umfeld.
- Dein Teamgeist und deine Belastbarkeit helfen dir, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
- Du schätzt eigenverantwortliches Arbeiten und bist bereit, dich in einem wertschätzenden Team einzubringen.
- Du hast Freude an allen unseren drei Standorten am Platz Luzern zu arbeiten (Klinik St. Anna im Bahnhof, Klinik St. Anna in Meggen und Klinik St. Anna).
UNSER ANGEBOT
- Geregelte Arbeitszeiten – ohne Wochenend- und Nachtdienste und fixe Arbeitstage möglich.
- Strukturierte Einarbeitung in dieses vielseitige Aufgabengebiet.
- Unterstützung bei der Entfaltung deiner Potentiale durch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Möglichkeit von bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr.
- Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis zu 4 zusätzlichen freien Tagen.
- Modernste Anstellungsbedingungen und Mitarbeiterangebote.
Für zusätzliche Informationen steht dir Tanja Waser, Leiterin OSU Bahnhof, unter T +41 41 556 62 33 oder Merlin Abgottspon, HR Rekrutierungspartnerin, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Aus Datenschutzgründen freuen wir uns auf deine Onlinebewerbung.
Fachfrau / Fachmann Operationstechnik für unser ambulantes OP-Zentrum (a) 40-80% Arbeitgeber: Hirslanden Klinik St. Anna

Kontaktperson:
Hirslanden Klinik St. Anna HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Operationstechnik für unser ambulantes OP-Zentrum (a) 40-80%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Operationstechnik, die in unserem ambulanten OP-Zentrum gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Hygiene- und Sicherheitsvorschriften vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über unsere Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit an verschiedenen Standorten. Informiere dich über die Kliniken St. Anna im Bahnhof und in Meggen und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, dass du flexibel und bereit bist, an allen Standorten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Operationstechnik für unser ambulantes OP-Zentrum (a) 40-80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Fachperson Operationstechnik. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Fähigkeiten in der instrumentellen Unterstützung und Nachbereitung von Eingriffen zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du gerne im ambulanten OP-Zentrum arbeiten möchtest und wie du zur Einhaltung der höchsten Standards und Sicherheit beitragen kannst.
Hygiene- und Sicherheitsvorschriften betonen: Da die Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften eine zentrale Aufgabe ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit diese Vorschriften erfolgreich umgesetzt hast.
Teamgeist und Belastbarkeit hervorheben: Beschreibe in deinem Lebenslauf oder Anschreiben Situationen, in denen du Teamarbeit und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Klinik St. Anna vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Operationstechnik und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Kenntnis der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Stelle sicher, dass du die aktuellen Hygiene- und Sicherheitsstandards kennst und bereit bist, darüber zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die Patientensicherheit und deine Professionalität.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Das wird besonders geschätzt, da das Unternehmen Wert auf ein wertschätzendes Team legt.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung
Zeige Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.