Leiterin / Leiter Pflege Dialysestation (a) 80-100%
Leiterin / Leiter Pflege Dialysestation (a) 80-100%

Leiterin / Leiter Pflege Dialysestation (a) 80-100%

Luzern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Hirslanden Klinik St. Anna

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Dialysestation und sorge für exzellente Patientenpflege.
  • Arbeitgeber: Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz mit 17 Kliniken.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, bis zu 7 Wochen Urlaub und bezahlte Umkleidezeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Pflegeausbildung und Erfahrung in der Dialysepflege.
  • Andere Informationen: Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

DEINE AUFGABEN

  • Gesamtverantwortung Pflegeleitung Dialysestation
  • Führung und Förderung eines rund 10-köpfigen Teams
  • Sicherstellung einer qualitativ hochstehenden Pflege und Betreuung unserer Patientinnen und Patienten
  • Optimierung von Abläufen, Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des Fachbereichs
  • Enge Zusammenarbeit mit Nephrolog:innen, Pflegefachpersonen und weiteren internen Schnittstellen

DEIN PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson mit Weiterbildung im nephrologischen Bereich (z.B. Fachausbildung Dialysepflege)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Dialysepflege, idealerweise mit Führungserfahrung
  • Ausgeprägte Sozial- und Führungskompetenz sowie eine hohe Patientenorientierung
  • Organisationsstärke, Innovationsfreude und unternehmerisches Denken
  • Interesse an der Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen

UNSER ANGEBOT

  • Eine verantwortungsvolle Führungsaufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
  • Ein interprofessionelles Umfeld mit flachen Hierarchien
  • Mind. 5 jedoch bis zu 7 Wochen Ferien pro Jahr
  • Bezahlte Umkleidezeit in Form von bis zu 4 zusätzlichen freien Tagen
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb der Hirslanden-Gruppe

Für zusätzliche Informationen steht dir Silvan Engi, Leiter OP- & Interventionsräume, unter T +41 41 208 41 15 oder Merlin Abgottspon, HR Rekrutierungspartnerin, unter gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Aus Datenschutzgründen freuen wir uns auf deine Onlinebewerbung.

Leiterin / Leiter Pflege Dialysestation (a) 80-100% Arbeitgeber: Hirslanden Klinik St. Anna

Die Hirslanden-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Leiterin / Leiter Pflege Dialysestation die Möglichkeit bietet, in einem interprofessionellen Umfeld mit flachen Hierarchien zu arbeiten. Sie profitieren von einer verantwortungsvollen Führungsaufgabe, vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie großzügigen Urlaubsregelungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden, was uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Schweiz macht.
Hirslanden Klinik St. Anna

Kontaktperson:

Hirslanden Klinik St. Anna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin / Leiter Pflege Dialysestation (a) 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Dialysepflege arbeiten oder bei Hirslanden tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Dialysepflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Abläufen und Prozessen hast. Dies kann deine Eignung für die Führungsposition unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -förderung demonstrieren. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Fachbereichs. Bereite Vorschläge vor, wie du die Qualität der Pflege und Betreuung verbessern möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Innovationsfreude und dein unternehmerisches Denken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin / Leiter Pflege Dialysestation (a) 80-100%

Führungskompetenz
Teammanagement
Patientenorientierung
Qualitätssicherung
Organisationsstärke
Kommunikationsfähigkeit
Nephrologisches Fachwissen
Prozessoptimierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Innovationsfreude
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Fortbildungsbereitschaft
Strategisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung zur dipl. Pflegefachperson sowie deine Weiterbildung im nephrologischen Bereich. Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung in der Dialysepflege hervor, insbesondere wenn du Führungserfahrung hast.

Fokus auf Führungskompetenz: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Sozial- und Führungskompetenz anführen. Beschreibe Situationen, in denen du dein Team erfolgreich geleitet oder gefördert hast.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen: Zeige in deinem Anschreiben, dass du Interesse an der Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen hast. Nenne spezifische Ideen oder Ansätze, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.

Persönliche Note einbringen: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Motivation für die Arbeit in der Dialysepflege und deine Patientenorientierung deutlich machst. Erkläre, warum dir diese Rolle wichtig ist und was dich an der Hirslanden-Gruppe reizt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Klinik St. Anna vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast.

Kenntnisse im nephrologischen Bereich betonen

Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und Erfahrungen im nephrologischen Bereich klar kommunizierst. Zeige, dass du mit den spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Dialysepflege vertraut bist.

Qualitätssicherung und Prozessoptimierung ansprechen

Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung zu sprechen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Abläufe verbessert hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Interprofessionelle Zusammenarbeit hervorheben

Da enge Zusammenarbeit mit Nephrolog:innen und anderen Fachpersonen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche interprofessionelle Projekte oder Kooperationen nennen, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Leiterin / Leiter Pflege Dialysestation (a) 80-100%
Hirslanden Klinik St. Anna
Hirslanden Klinik St. Anna
  • Leiterin / Leiter Pflege Dialysestation (a) 80-100%

    Luzern
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • Hirslanden Klinik St. Anna

    Hirslanden Klinik St. Anna

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>