Pharmaassistentin / Pharmaassistent oder Fachperson Apotheke (a) 80-100%
Jetzt bewerben
Pharmaassistentin / Pharmaassistent oder Fachperson Apotheke (a) 80-100%

Pharmaassistentin / Pharmaassistent oder Fachperson Apotheke (a) 80-100%

Luzern Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hirslanden Klinik St. Anna

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten, verwalte Lager und berate in der Apotheke.
  • Arbeitgeber: Die Hirslanden-Gruppe ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Mahlzeiten für nur CHF 5.-, kostenlose Getränke und bis zu 4 zusätzliche freie Tage.
  • Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben, tolles Team und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pharmaassistent/in oder Fachmann/frau Apotheke erforderlich.
  • Andere Informationen: Lehrabgänger/innen sind willkommen; Kenntnisse von ProPharma X, Rowa und SAP von Vorteil.

DEINE AUFGABEN

  • Du betreust unsere Patientinnen und Patienten beim Spitalaustritt und berätst die Laufkundschaft der öffentlichen Apotheke.
  • Du verwaltest das Lager der Spitalapotheke: Bestellungen, Wareneingang, Verfalldatenkontrolle und Retourenbearbeitung.
  • Du beschaffst Medikamente für die gesamte Klinik, kommissionierst und verteilst sie auf den Stationen und überwachst Betäubungsmittel.
  • Du bist Ansprechperson für unsere Ärzteschaft und Pflegekräfte bei Fragen zum Arzneimittelsortiment.
  • Die selbständige Bereitstellung der wöchentlichen Medikamentenbestellung für ein angegliedertes Altersheim rundet diese äusserst vielseitige Tätigkeit ab.

DEIN PROFIL

  • Du bist ausgebildete/r Pharmaassistent/in oder Fachmann/frau Apotheke – auch Lehrabgänger/innen sind willkommen.
  • Du bist interessiert an der Ausbildung von Lernenden und konntest als Berufsbildner/in bereits erste Erfahrungen sammeln.
  • Du hast Interesse an der spannenden Abwechslung zwischen der öffentlichen und Spitalapotheke.
  • Du arbeitest gerne eigenverantwortlich, selbständig und behältst auch in hektischen Zeiten den Überblick.
  • Die Übernahme von anteilmässigen Wochenend- und Feiertagsdiensten bietet dir eine willkommene Abwechslung.
  • Von Vorteil hast du Kenntnisse von ProPharma X, Rowa und SAP.

UNSER ANGEBOT

  • Wir bieten dir ein abwechslungsreiches, selbständiges Aufgabengebiet mit viel Eigenverantwortung.
  • Du arbeitest in einem tollen Team in unserer öffentlichen sowie unserer Spitalapotheke.
  • Für nur CHF 5.- am Tag bist du mit einer Mahlzeit in unserem abwechslungsreichen Personalrestaurant versorgt, Kaffee, Tee, Mineral und saisonale Früchte stehen dir kostenlos zur Verfügung.
  • Du arbeitest in Berufskleidung – die Umkleidezeit vergüten wir dir mit bis zu 4 zusätzlichen freien Tagen.

Das klingt alles gut? Weitere Infos zu Anstellungsbedingungen und zusätzlichen Angeboten für Mitarbeitende findest du hier.

Für weitere Informationen steht dir Manuela Nagel, Teamleiterin Pharmaassistent/innen, unter T +41 41 208 32 75 oder Rahel Herzog, HR Rekrutierungspartnerin, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme. Aus Datenschutzgründen freuen wir uns auf deine Onlinebewerbung.

Die Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.

Pharmaassistentin / Pharmaassistent oder Fachperson Apotheke (a) 80-100% Arbeitgeber: Hirslanden Klinik St. Anna

Die Hirslanden-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Pharmaassistent/in oder Fachperson Apotheke ein abwechslungsreiches und selbständiges Aufgabengebiet mit viel Eigenverantwortung bietet. Du wirst Teil eines engagierten Teams in einer dynamischen Umgebung, wo du nicht nur deine Fähigkeiten weiterentwickeln kannst, sondern auch von attraktiven Benefits wie vergünstigten Mahlzeiten, kostenloser Verpflegung und zusätzlichen freien Tagen profitierst. Zudem fördert die Hirslanden-Gruppe aktiv die Ausbildung von Lernenden und bietet dir die Möglichkeit, in einem der grössten medizinischen Netzwerke der Schweiz zu arbeiten, was dir wertvolle Erfahrungen und Karrierechancen eröffnet.
Hirslanden Klinik St. Anna

Kontaktperson:

Hirslanden Klinik St. Anna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pharmaassistentin / Pharmaassistent oder Fachperson Apotheke (a) 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Apotheke oder im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Besuche unsere Website und lies dir die Stellenbeschreibung genau durch, um zu verstehen, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind und wie du diese in einem Gespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen den Überblick behältst oder wie du eigenverantwortlich arbeitest.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und Ausbildung von Lernenden. Wenn du bereits Erfahrungen als Berufsbildner/in hast, betone dies im Gespräch. Das zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch bereit, Wissen weiterzugeben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pharmaassistentin / Pharmaassistent oder Fachperson Apotheke (a) 80-100%

Kenntnisse in der Arzneimittelversorgung
Verwaltung von Lagerbeständen
Bestellwesen und Wareneingang
Verfalldatenkontrolle
Erfahrung in der Patientenberatung
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortliches Arbeiten
Organisationstalent
Kenntnisse in ProPharma X
Kenntnisse in Rowa
Kenntnisse in SAP
Interesse an der Ausbildung von Lernenden
Teamfähigkeit
Belastbarkeit in hektischen Zeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pharmaassistent/in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der öffentlichen und Spitalapotheke reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Patienten, Lagerverwaltung und der Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekräften. Wenn du bereits als Berufsbildner/in tätig warst, erwähne dies ebenfalls.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem Team stattfindet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Beschreibe Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beiträgst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Bewerbungsschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hirslanden Klinik St. Anna vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Apotheke. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Kenntnisse über Medikamente und Systeme

Informiere dich über gängige Medikamente und deren Anwendung sowie über die Systeme ProPharma X, Rowa und SAP. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Lernende ausgebildet hast.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Teamdynamik zu erfahren.

Pharmaassistentin / Pharmaassistent oder Fachperson Apotheke (a) 80-100%
Hirslanden Klinik St. Anna
Jetzt bewerben
Hirslanden Klinik St. Anna
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>