Kfz-Mechatroniker/in / Kfz-Mechaniker/in für Luftfahrtbodengeräte (m/f/d)
Jetzt bewerben
Kfz-Mechatroniker/in / Kfz-Mechaniker/in für Luftfahrtbodengeräte (m/f/d)

Kfz-Mechatroniker/in / Kfz-Mechaniker/in für Luftfahrtbodengeräte (m/f/d)

Dietzenbach Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Luftfahrtbodengeräten in unserer modernen Werkstatt.
  • Arbeitgeber: HiSERV revolutioniert den GSE-Markt mit über 12.000 Einheiten und innovativen digitalen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, individuelle Weiterbildungen und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Luftfahrttechnik in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Mechaniker/Mechatroniker und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Standort in Dietzenbach, Nähe Flughafen Frankfurt am Main.

Seit 2017 verändert HiSERV den GSE-Markt durch hervorragende Qualität, hohe Flexibilität sowie einen fairen und transparenten Preis. Wir steuern und bieten unseren Kunden eine junge und moderne Flotte von mehr als 12.000 Einheiten. Mit Kurzzeitmiete, Pay-per-Use und Echtzeit-Tracking erfüllen wir die Anforderungen unserer Kunden optimal. Zu unseren Kunden zählen renommierte Unternehmen im Bereich Ground Handling, Airlines und auch Flughäfen in Europa. Durch den Einsatz innovativer digitaler Lösungen liefern wir zuverlässige Daten zur Optimierung von Nutzung und Kosten.

Für unseren Standort in Dietzenbach / Flughafen Frankfurt am Main suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n KFZ-Mechatroniker für Luftfahrtbodengeräte (m/w/d). Deine Aufgabe ist es, unseren Werkstattstandort in Dietzenbach im Bereich Wartung, Prüfung und Instandsetzung von GSE zu unterstützen. Nur wenn unsere Kunden ihre operative Flugzeugabfertigung mit qualitativ hochwertigem und einsatzsicherem GSE ausführen, sind wir zufrieden.

  • Durchführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten an Luftfahrtbodengeräten nach den anerkannten Regeln der Technik
  • Fehlerdiagnose und Behebung von mechanischen, elektrischen und hydraulischen Störungen an den Geräten
  • Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Fahrzeugen und Maschinen, um deren Funktionsfähigkeit und Sicherheit zu gewährleisten
  • Sicherstellung der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, Sicherheitsstandards und Qualitätssicherungsrichtlinien
  • Dokumentation aller durchgeführten Reparaturen und Wartungsarbeiten in unserem System
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung und Optimierung von Reparaturprozessen und Arbeitsabläufen
  • Vorbereitung der Geräte für die Übergabe an Kunden oder den Einsatz auf Flughäfen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Mechaniker/Mechatroniker im KFZ/NFZ-Bereich oder vergleichbare Ausbildung
  • Kenntnisse der fachbezogenen Vorschriften und Regularien
  • Mindestens gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Du besitzt/erlangst eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung gemäß §7 Luftsicherheitsgesetz
  • Führerschein der Klasse B
  • Idealerweise Staplerschein

Wir bieten:

  • Ein sehr professionelles, freundliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem erfolgreich wachsenden, international tätigen Unternehmen
  • Attraktives Gehalt nach Vereinbarung
  • 30 Tage Urlaub
  • Individuelle Weiterbildungen nach Qualifikationsbedarf
H

Kontaktperson:

HiSERV GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kfz-Mechatroniker/in / Kfz-Mechaniker/in für Luftfahrtbodengeräte (m/f/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Luftfahrtbodengeräte. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und dein Wissen während des Interviews zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen oder Maschinen zu geben. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem professionellen Umfeld wie dem unseren entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kfz-Mechatroniker/in / Kfz-Mechaniker/in für Luftfahrtbodengeräte (m/f/d)

Mechanische Fähigkeiten
Elektrische Kenntnisse
Hydraulische Kenntnisse
Fehlerdiagnose
Wartung und Instandsetzung
Kenntnisse der Sicherheitsstandards
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Kenntnisse der relevanten Vorschriften
Führerschein Klasse B
Staplerschein (idealerweise)
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über HiSERV und deren Dienstleistungen im Bereich Ground Support Equipment (GSE). Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Anforderungen an die Position, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Kfz-Mechatroniker/in hervorhebt. Betone deine Ausbildung, praktische Erfahrungen und spezifische Kenntnisse in der Wartung und Instandsetzung von Fahrzeugen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei HiSERV arbeiten möchtest. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Wartung und Prüfung von Luftfahrtbodengeräten wichtig sind, und zeige deine Begeisterung für die Branche.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell weitere Zertifikate vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Bewerbungsunterlagen professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiSERV GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Kfz-Mechatroniker/in spezifische technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wartung, Prüfung und Instandsetzung von Luftfahrtbodengeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über Sicherheitsstandards

Informiere dich über die relevanten gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsstandards im Bereich der Luftfahrt. Zeige im Interview, dass du diese Vorschriften kennst und verstehst, wie wichtig sie für die Qualitätssicherung sind.

Teamarbeit betonen

Da das Unternehmen ein teamorientiertes Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen Innovationen in den Reparaturprozessen fördert. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.

Kfz-Mechatroniker/in / Kfz-Mechaniker/in für Luftfahrtbodengeräte (m/f/d)
HiSERV GmbH
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>