Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und entwickle sichere AWS-Cloud-Infrastrukturen und unterstütze das Incident Response-Team.
- Arbeitgeber: Wachsendes Beratungsunternehmen mit über 300 leidenschaftlichen Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung, Jobrad-Zuschuss und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit AWS, Kubernetes und CI/CD-Pipelines sowie gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Lerne während der Arbeit und profitiere von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Wir sind ein wachsendes Beratungsunternehmen mit über 300 Mitarbeitenden, die lieben was sie tun. Mit unserer 30-jährigen Erfahrung im Bereich IT-Management und Security Consulting sowie unserem Qualitätsanspruch genießen wir das Vertrauen unserer Kunden aus nahezu allen Branchen sowie der öffentlichen Verwaltung. Neue Herausforderungen meistern wir mit Leidenschaft und beraten dabei selbstbewusst, partnerschaftlich und nachhaltig.
Im Bereich Security Consulting untersuchen wir Netze, Systeme oder Anwendungen, um frühzeitig Schwachstellen zu erkennen. Daneben unterstützen wir Organisationen bei Cyber-Vorfällen, bei der Schadensbegrenzung oder bei forensischer Aufklärung. Wir helfen betroffenen Organisationen dabei, in Krisen handlungsfähig zu bleiben. Als Team stehen wir unseren Kunden gemeinsam zur Seite – vom Aufbau eines kurzfristigen Notbetriebs bis hin zur Wiederherstellung des Regelbetriebs.
Wenn Du uns unterstützen möchtest, bringe Dich und Deine Ideen in spannende Projekte ein! Wir fördern Deine individuelle Weiterentwicklung, damit Du selbst entscheiden kannst, wo Du Deinen Spirit am besten einbringen kannst.
Aufgaben / Responsibilities
- Baue, betreibe und entwickle sichere AWS-Cloud-Infrastrukturen auf Basis von Infrastructure as Code (IaC)
- Richte Kubernetes-Cluster ein, z.B. EKS, und verwalte sie effizient
- Entwickle und automatisiere CI/CD-Pipelines inkl. DevSecOps-Prüfungen
- Unterstütze das Incident Response-Team bei der Analyse und Behandlung von IT-Sicherheitsvorfällen
- Arbeite eng mit Kunden sowie DevOps-, Security- und Entwicklungsteams zusammen
Was dich auszeichnet / Qualifications
- Mehrjährige Erfahrung mit AWS-Cloud-Infrastruktur und Infrastruktur-Automatisierung, z.B. Terraform, CloudFormation
- Fundiertes Know-how in Kubernetes-Betrieb und Security
- Praktische Erfahrung im Aufbau und der Pflege von CI/CD-Pipelines
- Analytisches Verständnis, um Komplexität zu strukturieren und Zusammenhänge zu verdeutlichen sowie die Fähigkeit, Konzepte zu entwerfen und diese zu erklären
- Sehr gute Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Die Liste der Anforderungen ist eine Wunschliste. Bitte bewirb Dich auch dann, wenn Du nicht alle Punkte erfüllst, vieles kannst Du während der Arbeit bei uns lernen.
Darüber hinaus haben wir noch viel zu bieten.
- Grün unterwegs: Wir bezuschussen nicht nur Dein Jobrad, sondern auch Dein ÖPNV-Ticket, sodass die Umwelt und Dein Geldbeutel geschont wird.
- In Bewegung bleiben: Wir fördern Deine Fitness-Mitgliedschaft und Deine Gesundheitsvorsorge.
- Maximale Individualität: Wir ermöglichen die Vereinbarkeit von Familie und Job nach Deinen Bedürfnissen, mit der Option des Mobilen Arbeitens.
- Zeit für Erholung: Wir bieten Dir 30 Tage Urlaub im Jahr. Nimm Dir mit nur einem Tag an Heiligabend und Silvester frei. Bei einer länger gewünschten Auszeit ermöglichen wir Dir ein Sabbatical.
#J-18808-Ljbffr
Cloud Engineer – Incident Response (w/m/d) Arbeitgeber: HiSolutions AG
Kontaktperson:
HiSolutions AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Engineer – Incident Response (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Schicke ihnen eine Nachricht und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen – das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Cloud Engineers recherchierst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und klar kommunizieren kannst, wenn es darauf ankommt.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das zeigt, dass du wirklich an uns interessiert bist und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IT-Sicherheit und Cloud-Technologien in Gesprächen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um zu demonstrieren, wie du Probleme gelöst hast und was du gelernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Engineer – Incident Response (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Leidenschaften im Bereich Cloud Engineering.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Ein klarer und präziser Schreibstil zeigt uns, dass du Wert auf Qualität legst – genau wie wir bei StudySmarter!
Beziehe dich auf die Stelle!: Verlinke deine bisherigen Erfahrungen direkt mit den Anforderungen der Stelle. Erkläre, wie du deine Skills in AWS, Kubernetes und CI/CD-Pipelines bei uns einbringen kannst. Das macht es uns leichter, dich als perfekten Fit zu sehen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiSolutions AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Cloud Engineer – Incident Response vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über AWS, Kubernetes und CI/CD-Pipelines auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen testen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, als würdest du es einem Nicht-Techniker erklären. Das zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Herausforderungen im Incident Response-Team fragen oder wie das Unternehmen seine Mitarbeiter bei der Weiterbildung unterstützt.