Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Accounting-Team bei Rechnungsprüfung und spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen Handelsunternehmens mit innovativem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, HIT-Mitarbeiterrabatt und kostenlose Kaffee- und Tee-Flatrate.
- Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke ins Accounting und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student mit analytischer Denkweise und MS Office-Kenntnissen.
- Andere Informationen: Hilfsbereite Kollegen stehen dir jederzeit zur Seite.
Hier zeigen Sie, was Sie drauf haben: Als aktives Mitglied des Accountings arbeiten Sie im operativen Tagesgeschäft mit. Sie unterstützen das Team bei der allgemeinen Sachbearbeitung und administrativen Tätigkeiten der Rechnungsprüfung. Im Bereich Digitalisierung haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
Das schätzen wir an Ihnen:
- Sie sind eingeschriebener Student (w/m/d).
- Eine analytische, strukturierte und organisierte Arbeits- bzw. Denkweise zeichnet Sie aus.
- Sie sind versiert im Umgang mit dem MS Office-Paket.
- Idealerweise haben Sie bereits mit SAP gearbeitet.
- Effizienz ist Ihr Ansporn.
- Sie suchen kontinuierlich nach Verbesserungsmöglichkeiten.
Das bieten wir Ihnen:
- Erste Einblicke in das Accounting eines erfolgreichen Handelsunternehmens.
- Eine attraktive Vergütung.
- HIT-Mitarbeiterrabatt.
- Viel Raum für eigene Ideen.
- Hilfsbereite Teamkolleginnen und -kollegen, die bei Fragen immer gern zur Stelle sind.
- Kostenlose Kaffee- und Tee-Flatrate zur Stärkung.
Werkstudent (w/m/d) Accounting Arbeitgeber: HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Accounting
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Accounting tätig sind oder Kontakte zu Unternehmen haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Accounting und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich aktiv in spannende Projekte einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu MS Office und SAP vor. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Programmen hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast, um Effizienz zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für kontinuierliche Verbesserung. Überlege dir im Vorfeld, welche Ideen du einbringen könntest, um Prozesse im Accounting zu optimieren. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Accounting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Studienrichtung: Da es sich um eine Werkstudentenstelle im Accounting handelt, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie dein Studium dich auf diese Position vorbereitet hat und welche relevanten Kenntnisse du bereits erworben hast.
Hebe praktische Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung mit MS Office oder SAP hast, erwähne dies unbedingt. Praktische Kenntnisse sind für die Position wichtig und sollten klar in deinem Lebenslauf dargestellt werden.
Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was dich motiviert, im Bereich Accounting zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen im Accounting und zur Nutzung von MS Office oder SAP gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da eine analytische Denkweise gefordert ist, bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika mit, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und strukturierten Arbeitsweise demonstrieren.
✨Sei bereit, über Digitalisierung zu sprechen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung im Accounting-Bereich. Zeige Interesse an den Projekten, an denen du mitarbeiten könntest, und bringe eigene Ideen ein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen im Team oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.