Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Logistik und Lagerverwaltung, von Wareneingang bis -ausgang.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams bei Hitachi Astemo, einem führenden Anbieter im Automotive Aftermarket.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine strukturierte Ausbildung mit tollen Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem respektvollen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst die mittlere Reife und solltest motiviert, zuverlässig und lernbereit sein.
- Andere Informationen: Bewirb dich ab dem 01.08.2025 und starte deine berufliche Zukunft!
Du hast organisatorisches Geschick und liebst das internationale Umfeld?
Dann wollen wir dein Antrieb für die Zukunft sein und dir den perfekten Start in dein Berufsleben bieten. Mit über 120 Mitarbeitenden in Espelkamp entwickeln und vertrieben wir als Teil des Hitachi Astemo Konzerns seit über 40 Jahren Kraftfahrzeug-Ersatzteile für den internationalen Automotive Aftermarket. Dabei haben wir uns den Charakter eines mittelständischen Unternehmens bewahrt. Wir sind ein engagiertes Team, das respektvoll und auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Unsere Mitarbeitenden stehen im Mittelpunkt unseres Erfolgs.
Werde Teil unseres Teams und starte mit uns ab dem 01.08.2025 in deine Ausbildung als
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Zu den vorwiegenden Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik gehören der Warenein- und ausgang sowie die Kontrolle von Lagerbeständen. Die Tätigkeiten beim Wareneingang umfassen unter anderem die Entgegennahme von Waren, Kontrolle auf Unversehrtheit und Vollständigkeit der Lieferung sowie das Einlagern der Ware. Beim Warenausgang sind die Aufgaben in der Regel Kommissionierung, Zusammenstellen und Verpacken der Ware, Anfertigen der Ladelisten sowie ggf. die Verladung.
Darüber hinaus optimieren Fachkräfte für Lagerlogistik den innerbetrieblichen Informations- und Materialfluss von der Beschaffung bis zum Absatz.
Du bringst mit
- Schulbildung: Mittlere Reife
- Persönliche Stärken: Motivation, Leistungsbereitschaft, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Genauigkeit
Wir bieten dir
- Eine gut organisierte und fundierte Ausbildung
- Abwechslungsreiche Herausforderungen
- Gute Übernahmechancen
- Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung (Fachkraft für Lagerlogistik)
- Eine freundliche und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Diverse Veranstaltungen, wie Weihnachtsfeiern und Azubi Events
Du bist bereit für deine berufliche Zukunft?Dann bewirb dich bitte über AUBI-Plus oder per E-Mail (Mike.Kuetemeier@hitachiastemo.com) mit deinen vollständigen Unterlagen.
Für Rückfragen steht dir Herr Lampe unter 05772/567-964 gern zur Verfügung.
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Hitachi Astemo Aftermarket Germany GmbH
Kontaktperson:
Hitachi Astemo Aftermarket Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Lagerlogistik. Ein gutes Verständnis für die Prozesse beim Warenein- und -ausgang kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Motivation und Lernbereitschaft! Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur schnellen Auffassung neuer Aufgaben und deine Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren. Vielleicht gibt es lokale Veranstaltungen oder Messen, auf denen du Kontakte knüpfen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Arbeit in der Lagerlogistik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine sozialen Fähigkeiten zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Hitachi Astemo und deren Tätigkeitsfeld im Automotive Aftermarket informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik darlegst. Betone deine persönlichen Stärken wie Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft, die gut zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hitachi Astemo Aftermarket Germany GmbH vorbereitest
✨Zeige dein organisatorisches Geschick
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies könnte die Planung eines Projekts oder die Koordination von Aufgaben in der Schule sein.
✨Betone deine Motivation und Lernbereitschaft
Sei bereit, über deine Motivation für die Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik zu sprechen. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du dir deine berufliche Zukunft vorstellst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die Produkte von Hitachi Astemo verstehst und schätzt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.