Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Forschung zu Metalloxid-Varistoren und analysiere Proben mit modernen Techniken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovationsgetriebenes Unternehmen, das sich auf nachhaltige Fertigung konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, engagierte Mentoren und ein unterstützendes Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe praktische Projekte in einem leidenschaftlichen Team und lerne von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Materialwissenschaft/Ingenieurwesen erforderlich; Erfahrung in Keramiken von Vorteil.
- Andere Informationen: Mindestens 6 Monate Praktikum mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
The opportunity Join our Profit Center Surge Arresters in Wettingen, Switzerland, where we develop innovative and secure overvoltage protection solutions for power generation, distribution, railway, and industry. You’ll be part of a passionate team striving to lead in technology and customer satisfaction. This internship of at least 6 months offers hands-on experience in materials research and process development. You’ll contribute to impactful projects while learning from experts in a collaborative and supportive environment. How you’ll make an impact – Support research on metal oxide varistor materials and manufacturing processes – Analyze samples using advanced characterization techniques – Explore links between process parameters, microstructure, and material properties – Document findings and present results to the research team – Conduct literature reviews to support ongoing research Your background – Currently pursuing a degree in Materials Science/Engineering or a related discipline (official enrollment is essential) – Experience in ceramics and sinter technology is beneficial – Hands-on experience in lab work and background knowledge in material analysis methods such as microscope, SEM and spectroscopy – Enthusiastic, self-motivated mindset and ability to work independently – Fluent command of English, both written and spoken; German is a plus More about us We are a technology-driven company with a strong focus on innovation, continuous improvement, and sustainable manufacturing. We offer flexible working conditions, dedicated mentorship, and a supportive, inclusive environment where you can grow personally and professionally – empowering you to thrive while balancing life and work. Jetzt bewerbenCurrent employees apply here
Internship in Material Science and Varistors 80 - 100% (f/m/d) Arbeitgeber: Hitachi Energy AG

Kontaktperson:
Hitachi Energy AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship in Material Science and Varistors 80 - 100% (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Firma und die spezifischen Anforderungen des Praktikums zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Materialwissenschaft, insbesondere im Bereich der Metalloxid-Varistoren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen im Labor zu diskutieren. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du deine Fähigkeiten in der Materialanalyse oder der Keramik- und Sintertechnologie angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Position. Informiere dich über die Projekte, an denen das Team arbeitet, und überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung und Innovation beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship in Material Science and Varistors 80 - 100% (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. den Studiengang und die erforderlichen Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Materialwissenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Keramiken und Sintertechnologie, sowie deine praktischen Laborerfahrungen hervor.
Dokumentation deiner Fähigkeiten: Dokumentiere deine Fähigkeiten in der Materialanalyse, wie z.B. Mikroskopie, SEM und Spektroskopie, und stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar darstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hitachi Energy AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für ein Praktikum im Bereich Materialwissenschaften bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Materialien, insbesondere zu Metalloxidvaristoren, vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Präsentiere deine praktischen Erfahrungen
Betone während des Interviews deine praktischen Erfahrungen im Labor, insbesondere mit keramischen Materialien und Sintertechnologien. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Techniken angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Zusammenarbeit und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone deine Fähigkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu lernen und zu wachsen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Innovation, kontinuierliche Verbesserung und nachhaltige Fertigung beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission und den Werten des Unternehmens.