Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative generative KI-Modelle und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: PAUL Tech AG ist ein führendes Technologieunternehmen in der Immobilienbranche, das CO2-Emissionen reduziert.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, überdurchschnittliches Gehalt, Gesundheitsversicherung und Fitnesszuschüsse.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäude mit intelligenten Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in maschinellem Lernen, Python, TensorFlow und Teamarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenveranstaltungen und kostenlose Getränke und Obst im Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
PAUL Tech AG ist ein Technologieführer in der Immobilienbranche mit der Mission, Gebäude CO2-neutral zu machen. Unsere proprietäre Technologie, bestehend aus IoT-fähiger Hardware und KI-unterstützter Software, optimiert dauerhaft wasserführende Systeme in Gebäuden. Dies reduziert CO2-Emissionen und Energiekosten. Jeder profitiert: Eigentümer, Betreiber, Bewohner und das Klima. Bei Paul sind wir Forscher, Entwickler und Praktiker mit dem gemeinsamen Ziel, intelligente Lösungen für Gebäude zu entwickeln, um den Klimawandel zu bekämpfen.
Als Generative AI Specialist (m/w/d) in Mannheim oder Berlin spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Nutzung von Daten und der Leitung der Entwicklung innovativer generativer Modelle, die die Grenzen der KI-Kreativität erweitern, um den einzigartigen Bedürfnissen der Organisation gerecht zu werden. Mit Ihrer Spezialisierung auf Datenanalyse, Deep Learning und generative Modelle tragen Sie zur Schaffung intelligenter und transformierender KI-Anwendungen bei, die dazu beitragen, die Abläufe und Kundenbindungsinitiativen zu verfeinern. Die Arbeit in einem interdisziplinären Team und das Eintauchen in Geschäftsfelder machen Sie zu einem wesentlichen Teil jeder Phase der KI-Entwicklung, von der Ideenfindung bis zur Bereitstellung.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Strategische Zusammenarbeit: Enge Partnerschaft und Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern, um deren Strategien, Bedürfnisse und Ziele zu verstehen.
- Algorithmus-Innovation: Forschung und Implementierung modernster Algorithmen und Architekturen für generative KI-Anwendungen.
- Integrationsberatung: Technische Expertise und Anleitung zur Unterstützung der Integration von generativen KI-Lösungen in verschiedene Produkte und Dienstleistungen bereitstellen.
- Aufschlussreiche Kommunikation: Die Ergebnisse auf überzeugende und zugängliche Weise kommunizieren, um die Produktentwicklung und Entscheidungsfindung zu unterstützen.
Was Sie mitbringen:
- Fundierte Erfahrung in den Prinzipien und Algorithmen des maschinellen Lernens und Deep Learning.
- Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung generativer KI-Modelle und -Algorithmen mit Python, TensorFlow und PyTorch.
- Vertrautheit mit natürlicher Sprachverarbeitung (NLP) und Computer Vision für generative KI-Anwendungen.
- Eine proaktive und kollaborative Denkweise mit der Fähigkeit, effektiv in interdisziplinären Teams zu arbeiten.
- Starke analytische und problemlösende Fähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Ideen zu artikulieren.
- Die Fähigkeit, über die neuesten Entwicklungen in der generativen KI informiert zu bleiben und sich an neue Techniken und Methoden anzupassen.
Sind Sie überzeugt? Dann bieten wir:
- Eine sinnvolle Tätigkeit, die zu globalen CO2-Einsparungen beiträgt.
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen.
- Ein unbefristeter Vertrag mit überdurchschnittlichem Gehalt.
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr sowie 24.12. und 31.12. frei.
- Unternehmensprivate Krankenversicherung und zusätzliche Altersvorsorge.
- Unternehmensfitnesszuschuss in Ihrer Region.
- Regelmäßige Unternehmensveranstaltungen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
- Tram-Ticket sowie Getränke und Obst in unseren Büros.
SAP GTS Consultant für Applikationssupport (m / w / d) Arbeitgeber: HITACHI ENERGY ITALY S.P.A.
Kontaktperson:
HITACHI ENERGY ITALY S.P.A. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP GTS Consultant für Applikationssupport (m / w / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen bei PAUL Tech AG herzustellen. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich generative KI, um gezielte Gespräche führen zu können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Python, TensorFlow und PyTorch praktisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du innovative Algorithmen entwickelt hast.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der generativen KI. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bleibst und bereit bist, neue Techniken und Methoden zu erlernen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, komplexe Ideen einfach und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Konzepte für verschiedene Zielgruppen aufbereiten kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP GTS Consultant für Applikationssupport (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von PAUL Tech AG, insbesondere über ihre Bemühungen um CO2-Reduktion und intelligente Lösungen für Gebäude. Dies wird dir helfen, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit maschinellem Lernen, tiefen Lernalgorithmen und generativen KI-Modellen. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien erfolgreich angewendet hast.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, TensorFlow und PyTorch klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Position und sollten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorgehoben werden.
Kommunikationsfähigkeiten zeigen: Da die Rolle auch Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele anführen, wie du komplexe technische Konzepte verständlich vermittelt hast. Dies kann in Form von Projekten oder Präsentationen geschehen, die du durchgeführt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HITACHI ENERGY ITALY S.P.A. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von PAUL Tech AG, insbesondere über ihre Bemühungen um CO2-Reduktion und intelligente Lösungen für Gebäude. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in maschinellem Lernen, tiefem Lernen und generativen Modellen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der generativen KI, Python, TensorFlow und PyTorch vertraut bist. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Herangehensweise an algorithmische Innovationen zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Kommunikation von Ergebnissen erfordert, übe, komplexe Ideen klar und verständlich zu präsentieren. Überlege dir, wie du technische Konzepte einfach erklären kannst, um die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu fördern.