Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Identifizierung geeigneter Lieferanten und der Qualitätssicherung von Materialien.
- Arbeitgeber: Hitachi Energy ist ein globaler Technologieführer für eine nachhaltige Energiezukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Startdaten, praktische Erfahrungen und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit Experten.
- Warum dieser Job: Erlebe echte Projekte und trage zur Qualität in der Halbleiterproduktion bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Materialwissenschaften oder Ingenieurwesen, Teamfähigkeit und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Dauer: 6-12 Monate, Standort: Lenzburg, Aargau.
Die Gelegenheit
Sind Sie leidenschaftlich an Materialwissenschaften interessiert und möchten praktische Erfahrungen in der Industrie sammeln? Wir suchen einen motivierten und detailorientierten Praktikanten, der unser dynamisches Team verstärkt. Als Praktikant im Bereich Materialqualitätsengineering haben Sie die Möglichkeit, an realen Projekten zu arbeiten, mit erfahrenen Fachleuten zusammenzuarbeiten und zur Sicherstellung der höchsten Standards der Materialqualität in unseren Halbleiterprodukten hier in Lenzburg, Aargau, beizutragen.
Wie Sie einen Unterschied machen werden:
- Unterstützung bei der Identifizierung geeigneter Lieferanten für Materialien zur Halbleiterfertigung
- Zusammenarbeit mit Lieferanten zur Sicherstellung der Qualität von Rohmaterialien
- Sicherstellung der Materialqualität in Zusammenarbeit mit Lieferanten
- Implementierung von Qualitätskontrollmaßnahmen zur Aufrechterhaltung hoher Standards
- Koordination mit verschiedenen Abteilungen zur Integration von Materialien in den Fertigungsprozess
- Sicherstellung einer nahtlosen Integration von Materialien in den Produktionsablauf
Ihr Hintergrund:
- Bachelor-Abschluss in Materialwissenschaften, Ingenieurwesen oder einem anderen materialfokussierten Studiengang
- Leidenschaft für Fertigungsprozesse, Beschaffung und Materialinnovation
- Starke Teamarbeit- und Kommunikationsfähigkeiten
- Fließend in Englisch, Deutschkenntnisse von Vorteil
- Praktische Mentalität und Komfort im Umgang mit einem Fertigungsumfeld
Weitere Informationen über uns:
- Dauer: 6-12 Monate
- Startdatum: Flexibel, basierend auf gegenseitiger Vereinbarung
- Standort: Lenzburg, Aargau
Bewerben Sie sich jetzt
Über Hitachi Energy
Hitachi Energy ist ein globaler Technologieführer, der eine nachhaltige Energiezukunft für alle vorantreibt. Wir bedienen Kunden in den Bereichen Versorgungsunternehmen, Industrie und Infrastruktur mit innovativen Lösungen und Dienstleistungen entlang der Wertschöpfungskette. Gemeinsam mit Kunden und Partnern entwickeln wir Technologien und ermöglichen die digitale Transformation, die erforderlich ist, um den Übergang zu einer kohlenstoffneutralen Zukunft zu beschleunigen. Wir beschäftigen rund 45.000 Mitarbeiter in 90 Ländern, die jeden Tag mit Zielstrebigkeit arbeiten und ihre unterschiedlichen Hintergründe nutzen, um den Status quo herauszufordern. Wir laden Sie ein, sich noch heute zu bewerben und Teil eines globalen Teams zu werden, das eine einfache Wahrheit schätzt: Vielfalt + Zusammenarbeit = Große Innovation.
Internship Material Quality Engineering 80 - 100% (f/m/d) Arbeitgeber: Hitachi Energy

Kontaktperson:
Hitachi Energy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internship Material Quality Engineering 80 - 100% (f/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Hitachi Energy zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Materialwissenschaft und der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Qualität von Materialien beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Materialqualität und Fertigungsprozesse beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Verständnis für diese Themen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und Kommunikation. Da du mit verschiedenen Abteilungen und Lieferanten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internship Material Quality Engineering 80 - 100% (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Materialwissenschaften und deine Motivation für das Praktikum darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Studiengänge, Projekte oder Praktika hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe auf Grammatik- und Rechtschreibfehler, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hitachi Energy vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Halbleiterindustrie und die aktuellen Trends in der Materialwissenschaft. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Materialwissenschaft und Qualitätssicherung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in Gruppenprojekten zu sprechen. Betone, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Unternehmen.