Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Produkt- und Prozessqualität und entwickle das Qualitätsmanagementsystem weiter.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automobilzulieferindustrie mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Produktqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Maschinenbau oder vergleichbar, mindestens 2 Jahre Erfahrung im Qualitätsbereich.
- Andere Informationen: Engagierte Kommunikation auf Deutsch und Englisch ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Überwachung und Steuerung der Produkt- und Prozessqualität, Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des QMS, Erfüllung der Qualitätsforderungen der Kunden
- Erstellung und Verfolgung von KPI Reports im Aufgabengebiet
- Mitwirkung im Änderungsmanagement und bei der Erstellung und Bewertung von Sonderfreigaben
- Analyse der KPI, Ableitung, Konzipierung, Umsetzung, Verfolgung und Dokumentation von kontinuierlichen Verbesserungsmaßnahmen zur Steigerung der Qualität über die gesamte Wertschöpfungskette, sowie Messung der Wirksamkeit der Maßnahmen
- Konzipierung und Umsetzung der Qualitätsanforderungen bei der Einführung neuer Produkte und Prozesse einschließlich der Prüfmethoden
- Support der Qualitätsthemen im CFT (z.B. Bemusterung, 0-Serie, PVS, Freigaben)
- Fachliche Abstimmung der Aktivitäten mit SQA-/ CQA zur ganzheitlichen Bearbeitung von Qualitätsthemen
- Planung, Überwachung und Freigabe der Validierung und Verifizierung von Fertigungsanlagen und –prozessen (Freigaben)
- Durchführen von internen Audits, Teilnahme an externen Audits, Mitwirkung an der Aufrechterhaltung und Verbesserung des QMS
- Beratung der Organisation im Bereich Qualität über Methoden, Prozesse, Analyseverfahren und Messtechnik
- Mitwirkung bei der Risikobewertung, der Festlegung und Einleitung von Maßnahmen (z.B. FMEA) und im Änderungsmanagement
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von Prozessen und Tools, Erstellung der technischen Dokumentation (z.B. Qualitätsvorausplanung, Fehlerkatalog), Kommunikation und Training von Q-Themen und Prozessen innerhalb der Organisation
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss im Maschinenbau / Physik / Werkstofftechnik oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich Qualität von mind. 2 Jahren, in der Automobilzulieferindustrie von Vorteil
- Ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Gute Kommunikation auf Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Kenntnisse der grundlegenden Q-Methoden und -Tools (z.B. 8D, Problemlösungstechnik, FMEA, PPAP/ISIR, Produktlenkungsplan, IATF16949, ISO 9001)
- Gute EDV Kenntnisse (qs-STAT, Office, SAP)
- Strukturierte, eigenverantwortliche und vorausschauende Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen und sehr gute Organisationsfähigkeiten
- Hohes Engagement, zielorientierte Arbeitsweise und Präzision
- Solide Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office (Excel, Word, PowerPoint)
Quality Assurance Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: Hitachi High-Technologies Europe GmbH
Kontaktperson:
Hitachi High-Technologies Europe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Assurance Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilzulieferindustrie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Qualitätssicherung konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätssicherung. Lies Fachartikel oder besuche Webinare, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Q-Methoden und -Tools wie FMEA oder 8D anschaulich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Steigerung der Produkt- und Prozessqualität beigetragen hast, und präsentiere diese während des Interviews.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Qualität und deine Kenntnisse der Q-Methoden und -Tools.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hitachi High-Technologies Europe GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Qualitätsmethoden
Mach dich mit den grundlegenden Q-Methoden und -Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie 8D, FMEA und ISO 9001. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf KPI-Diskussionen vor
Da die Erstellung und Verfolgung von KPI Reports Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich darauf vorbereiten, über KPIs zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast. Überlege dir, wie du diese zur Verbesserung der Qualität eingesetzt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikation ist entscheidend für die Rolle eines Quality Assurance Engineers. Übe, deine Gedanken klar und präzise sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu formulieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsstrategien in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen betreffen.
✨Demonstriere dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung
Sei bereit, Beispiele für kontinuierliche Verbesserungsmaßnahmen zu teilen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, wie du Probleme analysiert und Lösungen konzipiert hast, um die Qualität über die gesamte Wertschöpfungskette zu steigern.