Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lüftungslösungen für Airbus und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Airbus ist ein führendes Unternehmen in der Luftfahrtindustrie mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Mögliche Übernahme durch Airbus und Unterstützung durch HITO HIGH PROFESSIONALS.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Luftfahrt und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Erfahrung in Lüftungstechnik.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und begleiten dich auf deinem Karriereweg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden Airbus Operations am Standort Hamburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Ingenieur Lüftungstechnik (m/w/d) für einen Einsatz in der Arbeitnehmerüberlassung. Bei Eignung ist eine Übernahme durch den Kunden in Aussicht gestellt.
Wir, die HITO HIGH PROFESSIONALS GmbH , begleiten Sie mit unserer langjährigen Erfahrung aus der Luftfahrtbranche gerne bei Ihrem beruflichen Einstieg in ein spannendes Arbeitsumfeld und freuen uns, Sie kennenzulernen.
#J-18808-Ljbffr
Ingenieur - Lüftungstechnik (m/w/d) Airbus Arbeitgeber: Hito High Professionals GmbH
Kontaktperson:
Hito High Professionals GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur - Lüftungstechnik (m/w/d) Airbus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Airbus und deren Projekte im Bereich Lüftungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Luftfahrtbranche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrtindustrie, insbesondere im Bereich Lüftungstechnik. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Lüftungstechnik sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt und die Arbeit bei Airbus. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur - Lüftungstechnik (m/w/d) Airbus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Airbus Operations und deren Projekte in Hamburg. Verstehe die Anforderungen an die Position des Ingenieurs für Lüftungstechnik und welche Qualifikationen besonders geschätzt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Lüftungstechnik hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und spezifische Projekte zu betonen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Airbus reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Luftfahrtbranche und deine technischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von HITO HIGH PROFESSIONALS ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hito High Professionals GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Lüftungstechnik
Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien der Lüftungstechnik vertraut. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Luftstrom, Klimatisierung und die spezifischen Anforderungen in der Luftfahrt betreffen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Bereich Lüftungstechnik zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Informiere dich über Airbus
Recherchiere über Airbus, deren Projekte und die Unternehmenskultur. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an dem Unternehmen und dessen Zielen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.