Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Frontend-Lösungen für IoT-Anwendungen.
- Arbeitgeber: HiveMQ ist der führende Anbieter der MQTT-Plattform für IoT-Datenkommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Remote-Arbeit und ein internationales Team mit 32 Sprachen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das die Zukunft der IoT-Technologie gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind fundierte Kenntnisse in Frontend-Technologien und Leidenschaft für IoT.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die in einem dynamischen Umfeld wachsen möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
HiveMQ ermöglicht es Unternehmen, sich mit der vertrauenswürdigsten MQTT-Plattform zu transformieren. Die HiveMQ MQTT-Plattform wurde entwickelt, um IoT-Daten unter realen Bedingungen zu verbinden, zu kommunizieren und zu steuern. Sie ist der bewährte Unternehmensstandard und unterstützt Anwendungsfälle in den Bereichen Automobil, Energie, Logistik, intelligente Fertigung, Transport und mehr. Führende Marken wie Audi, BMW, Liberty Global, Mercedes-Benz, Siemens und ZF wählen HiveMQ, um intelligentere IoT-Projekte zu entwickeln, Fabriken zu modernisieren und bessere Kundenerlebnisse zu schaffen.
HiveMQ ist ein Remote-First-Unternehmen mit Hauptsitz in Landshut, Deutschland, und einer US-Niederlassung in Boston, Massachusetts. In unserem vielfältigen Team bei HiveMQ sprechen wir 32 Sprachen.
Wir suchen innovative, motivierte und leidenschaftliche Personen, die unserem schnell wachsenden Unternehmen beitreten möchten.
Senior Frontend Engineer Arbeitgeber: HiveMQ GmbH
Kontaktperson:
HiveMQ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Frontend Engineer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Frontend-Entwicklung, insbesondere in Bezug auf IoT-Anwendungen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese HiveMQ unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit anderen Fachleuten in der Branche, insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn oder GitHub. Teile deine Projekte und Beiträge, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte bei HiveMQ zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die spezifisch für Frontend-Technologien sind. Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten in einem praktischen Test zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für IoT und innovative Technologien in deinem Gespräch. Diskutiere, wie du deine Fähigkeiten einsetzen kannst, um die Produkte von HiveMQ weiterzuentwickeln und das Unternehmen voranzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Frontend Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über HiveMQ und deren Werte. Schau dir an, wie sie IoT-Daten in verschiedenen Branchen nutzen und welche Technologien sie einsetzen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Frontend-Technologien hervor. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit innovative Lösungen entwickelt hast, die den Anforderungen von IoT-Projekten gerecht werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Frontend Engineer zugeschnitten ist. Verwende relevante Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass dein Profil gut zur Geltung kommt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IoT und Frontend-Entwicklung zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du bei HiveMQ arbeiten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HiveMQ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die MQTT-Technologie
Da HiveMQ auf der MQTT-Plattform basiert, solltest du ein gutes Verständnis dieser Technologie haben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie MQTT funktioniert und welche Vorteile es für IoT-Anwendungen bietet.
✨Zeige deine Frontend-Kompetenzen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit modernen Frontend-Technologien wie React, Angular oder Vue.js hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von benutzerfreundlichen und leistungsstarken Anwendungen demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Herausforderungen vor
Erwarte technische Fragen oder Aufgaben während des Interviews. Übe das Lösen von Coding-Challenges oder das Erstellen von Prototypen, um deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis zu stellen.
✨Kulturelle Passung und Teamarbeit
HiveMQ legt Wert auf ein diverses und inklusives Team. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams zu sprechen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.